Frage zur Führungsbuchse in der Kurbelwelle

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
Mikö (alt)
Beiträge: 42
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Frage zur Führungsbuchse in der Kurbelwelle

Beitrag von Mikö (alt) »

Hallo"
habe in meinen E9 3"0 einen 3"2L Block implantiert"dieser war vorher in einem Automatikfahrzeug nun ist in der hinteren Bohrung der Kurbelwelle eine Führungsbuchse mit 21mm Innenmaß diese wollte ich mit geeignetem Auszieher entfernen um ein Pilotlager für meine Getriebewelle einzusetzen leider hatte ich mit dem Auszieher keinen Erfolg hat jemend schonmal Erfahrung mit dieser festsitzenden Buche
gemacht" oder gibt es ein spezielles Lager was man in die Buchse eintreiben kann"
kann ichmir zwar kaum vorstellen da der Außendurchmesser ja nur 21mm sein darf
meine letzte Idee eine durchgehende Nut in die Buchse fresen um die Spannung zu nehmen ist aber sicher sehr anstrengend .
Hans-Jörg (alt)
Beiträge: 32
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Frage zur Führungsbuchse in der Kurbelwelle

Beitrag von Hans-Jörg (alt) »

Hierfür gibt es bei BMW ein kleines Nadellager zu kaufen (anstelle des üblichen Kugellagers)

Gruß" Hans-Jörg
Olli (alt)
Beiträge: 232
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Frage zur Führungsbuchse in der Kurbelwelle

Beitrag von Olli (alt) »

Hallo nach Bad N.
Sehe das du die Frust vom Letzten Jahr überstanden hast. Wie sieht das mit der Motoreintragung beim Tüv aus ? Kannst dich ja mal bei gelegenheit melden. Grüsse aus ffm. Olli
Mikö (alt)
Beiträge: 42
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Frage zur Führungsbuchse in der Kurbelwelle

Beitrag von Mikö (alt) »

Hallo Olli"
eigentlich nie richtig Frust beim Schrauben gehabt" ist halt nr alles mit der BMW Schrauberei noch etwas ungewohnt.Mit der Eintragerei mache ich mir da micht so den Kopf"gab es doch immer schon einige Leistungssteigerungen für unsere Spielzeuge und der Block wird mit org. Vergaserkopf gefahren werden.Bin sicher die ein oder andere Düse muß später bei der Abstimmung etwas größer und Gußeintrag auf dem Block 30/3"3
......
P.S. wer viel Zeit hat kann die Buchse ausreiben wie ich ist aber nicht zu empfehlen da es recht lange dauert und etwas feinmechanisches Fingerspitzengefühl erfordert"denn sonst ist die Kurbelwelle hin. also eher ne Arbeit fürs Anekdotenbuch
doch was soll´s Motor und Geriebe sind nun glücklich im Auto vereint und die Kupplung rückt auch schon wieder aus.
Gruß
aus HH
Mikö (alt)
Beiträge: 42
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Frage zur Führungsbuchse in der Kurbelwelle

Beitrag von Mikö (alt) »

Hallo Jans-Jörg"
danke für die Info" muß wohl meine Uraltunterlagen mal updaten denn ich glaube nur Irre wie ich reiben die Welle auf.
Gruß
M.K.
Gesperrt