Frage

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
ralf (alt)
Beiträge: 63
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Vibrationen ,wer kann helfen!

Beitrag von ralf (alt) »

Hallo E9 Freunde"
mein CS 3.0 der komplett auseinander war und nun seit 2 Wochen ein H Kennzeichen hat"hat ein dickes Problem.
Ab 75 km Geschwindigkeit treten starke Vibrationen auf "die im kompletten Fahrzeug zu spüren sind!
Sie steigern sich mit der Geschwindigkeit.
Kann es an der Hardyscheibe liegen?
Kadanwelle?
An etwas anderem?
Über Hilfe wäre ich euch sehr sehr dankbar!!
Noch etwas "kann ich meine Servolenkung mit normalen Servoöl befüllen?
Danke im voraus
Liebe Grüße
Ralf
fezzy (alt)
Beiträge: 95
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Vibrationen ,wer kann helfen!

Beitrag von fezzy (alt) »

Hi Ralf"
Kardanwelle ist richtig vermutet. Also etwa in der Reihenfolge ersetzen: Hardyscheibe" Mittellager und schliesslich die Kardanwelle als ganzes. Oder gleich alles komplett wechseln" macht weniger Arbeit. Gerhard hat meistens ein Set auf Lager" da kannst Du das umtauschen. Vielleicht im Zuge dieser Aktion auch gleich auf 5-Gang umrüsten" sofern Du das nicht schon hast :-)
Gruss
Wolfgang
ralf (alt)
Beiträge: 63
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Vibrationen ,wer kann helfen! Hallo Wolfgang

Beitrag von ralf (alt) »

Hallo Wolfgang"
erst einmal danke für Deine Antwort!
Habe es mir fast schon gedacht"5 Gang wäre schon Intressant aber leider sind die Getriebe unbezahlbar für mich"werden ja für ein heidengeld veräußert!
Ich habe meine Kardanwelle Pulverbeschichten lassen"vieleicht war es ein Fehler.
Habe noch eine zweite Welle und werde sie Spaßeshalber mal einbauen!
In meinem KFZ Brief ist ein 5Gang Getriebe eingetragen"meinen die damit 4 Vorwärz und 1 Rückwärzgang?
Ist dieser Eintrag in jedem E9 Brief oder war in meinem Wagen vieleicht sogar schon ein 5 Gang mal verbaut?
Gab es orginal ab Werk E9 mit 5 Gang?
Grüße
Ralf
Olli (alt)
Beiträge: 232
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Vibrationen ,wer kann helfen! Hallo Wolfgang&nbsp&#59;(o.T.)

Beitrag von Olli (alt) »

Olli (alt)
Beiträge: 232
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Vibrationen ,wer kann helfen!

Beitrag von Olli (alt) »

Hallo" du hast die Kardan Ausgebeut..?!....Vorm Einbau wieder Feingewucht??? wenn nicht" dann ist es mit allerhöchster warscheinlichkeit die Welle.
Die welle ist ja zweigeteilt" wenn Sie auseinandermacht muß Sie Zwingengd gezeichnet werden" da sie nicht mehr Rund läuft. Habe das noch vor mir" da die Kreuzgelenke rausmüssen.
Grüsse Olli
Harald G. (alt)
Beiträge: 377
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Kleiner Tipp zum Thema Kardanwelle

Beitrag von Harald G. (alt) »

Hallo an alle"

Kardan oder Gelenkwellen MÜSSEN an beiden Kreuzgelenken gleichlaufen. Das heißt" wenn die Gabel vom Kreuzgelenk an dem einen Ende horizontal liegt" muß die andere Gabel ebenso liegen.
Unter diesem Grundsatz gibt es nur noch 2 Möglichkeiten" 0 oder 180° Grad verdreht.
Sollte bei vorhanden sein von 2 Kardanwellen die Möglichkeit des kreuzweise vertauschens bestehen" so kann man mit max. 3 Versuchen die richtige Kombination austesten.
Ich würde das erstmal probieren.
Viel Erfolg" Harald
ralf (alt)
Beiträge: 63
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Super Tip !!!!! Vielen Dank Harald

Beitrag von ralf (alt) »

Hallo Leute"
werde es ausprobieren und melde mich dann!!
Danke und Grüße
Ralf
fezzy (alt)
Beiträge: 95
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Vibrationen ,wer kann helfen! Hallo Wolfgang (o.T.)

Beitrag von fezzy (alt) »

..also 5-Gang ab Werk gabs meines Wissens nicht" allenfalls in den letzten 75 Exemplaren" wo alles mögliche verbaut worden ist. Der Umbau ist halb so schlimm" weil lauter BMW-Serienteile verwendet werden können" ausser die Kardanwelle" welche gekürzt und neu gewuchtet werden muss. Dass ein 5-Gang eingetragen werden muss ist mir auch neu" aber man lernt ja bekanntlich nie aus &#59;-) Die Getriebe (die Schongetriebe) sind nicht so teuer" als dass man sich nicht eins anschaffen könnte. Zu überlegen ist dann auch" mit dem Schongetriebe eine kürzeres Differential einzubauen. Ich hab mir anstatt dem Serien 3"25er (CSi) eine 3"45 Sperre angelacht.
Beim CS würde ich statt dem Serien-3"45er dann ein 3"65er einbauen. Gruss
Wolfgang
fezzy (alt)
Beiträge: 95
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Super Tip !!!!! Vielen Dank Harald

Beitrag von fezzy (alt) »

..vergiss es. Wenn Du die Welle beschichten lassen hast" hat sie eine Unwucht" die Du nie in den Griff kriegst.

Ausserdem sollte man eine Welle nie auseinanderstöpseln und man sollte auch nie beim Aus- oder Einbau sowie beim Transportieren die einzelnen Gelenke seitlich deren Anschlag berühren lassen. Eine Welle ist wirklich ein sehr empfindliches Teil!

Gruss
Wolfgang
ralf (alt)
Beiträge: 63
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Ihr habt Recht!!

Beitrag von ralf (alt) »

Hallo Leute "hallo Wolfgang"
war es leid!
Habe sie nun ausgebaut"verpakt und zum auswuchten und überprüfen zu einer Fachfirma geschickt!
Mein Auto war eh oder ist eine Geldvernichtungmaschine" da kommt es auf die paar Euros auch nicht mehr an.
Aber wenn ich diesen schönen runden Popo sehe"dann werde ich schwach und weiß wofür :-)
Grüße
Ralf
gerd (alt)
Beiträge: 157
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Frage

Beitrag von gerd (alt) »

Wohin hast du sie gesendet .....hab das gleiche Problem
Gesperrt