Nein" nicht wegen zu rasanter Fahrweise...
Ich habe den Eindruck" dass sich die Heizung nicht wirklich abschalten lässt. Mit der Zeit wird es Saunaartig warm im Wagen" egal ob der Temperaturregler auf Kalt oder Warm steht. Ansonsten habe ich alle Hebelkombinationen ausprobiert - hilft alles nix - aus den Heizungsdüsen kommt heisse Luft. Motortemp. im grünen Bereich.
Hat jemand vielleicht einen Tipp was das sein kann?
vielen Dank und viele Grüße" Daniel
...Es wird heiss im Auto...Heizungsproblem...
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
-
- Beiträge: 917
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: ...Es wird heiss im Auto...Heizungsproblem...
Da die Heizung ja eigentlich ein kleiner Kühler ist" läuft sie Wassertechnisch immer mit.
Du regelst nur mit den Klappen die Luftzufuhr über diesen Kühler in den Innenraum.
Schau mal auf genaue Schließung.
Du regelst nur mit den Klappen die Luftzufuhr über diesen Kühler in den Innenraum.
Schau mal auf genaue Schließung.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: ...Es wird heiss im Auto...Heizungsproblem...
Die Klappen scheinen aber zu funktionieren (heiss/kalt Regler) - zumindest höre ich sie deutlich. Kann es etwas mit dem Wärmetauscher (gibts sowas?) oder einen defekten Ventil zu tun haben?
vielen Dank und Grüße" Daniel
vielen Dank und Grüße" Daniel
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: ...Es wird heiss im Auto...Heizungsproblem...
Hallo Daniel
Bei der Heizung am E9 gibt es kein Regelventil. Das gibt es nur für die Klimaversion. Auf den rein mechanischen Klappen ist aber eine Art Dämmung drauf" vermutlich für Wärmedämmung und zur Verhinderung von Luftströmungsgeräuschen. Ich könnte mir gut vorstellen" dass diese inzwischen zerbröselt ist.
Gruß Gerhard
Bei der Heizung am E9 gibt es kein Regelventil. Das gibt es nur für die Klimaversion. Auf den rein mechanischen Klappen ist aber eine Art Dämmung drauf" vermutlich für Wärmedämmung und zur Verhinderung von Luftströmungsgeräuschen. Ich könnte mir gut vorstellen" dass diese inzwischen zerbröselt ist.
Gruß Gerhard
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: ...Es wird heiss im Auto...Heizungsproblem...
...hatte das gleiche Problem" wenn die Warm/Kalt-Klappe nicht wirklich vollständig schließt" wirds warm. Klappeneinstellung genau prüfen" ist im Werkstattbuch beschrieben.
Ein Heizungsventil konnte ich bei mir nicht finden" trotz KLimaanlage - Gerhard?
GRüße"
Andreas
Ein Heizungsventil konnte ich bei mir nicht finden" trotz KLimaanlage - Gerhard?
GRüße"
Andreas