Welche Reifen in 195/70 VR 14?
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Welche Reifen in 195/70 VR 14?
Hallo zusammen!
Mein CSi braucht neue Reifen" und zwar in der Originaldimension. Bisher fuhr ich den Pirelli P 4000 E" der ist auf trockener Straße wunderbar" bei Nässe aber lebensgefährlich" deshalb soll er auch weg. Michelin hat diese Größe leider nicht im Angebot. Hat jemand von euch gute oder schlechte Erfahrung mit dem Fulda Carat Assuro oder dem Vredestein Sprint Classic? Das scheinen die einzig verfügbaren in dieser Größe zu sein.
Vielen Dank für Rückmeldungen!
Thomas
Mein CSi braucht neue Reifen" und zwar in der Originaldimension. Bisher fuhr ich den Pirelli P 4000 E" der ist auf trockener Straße wunderbar" bei Nässe aber lebensgefährlich" deshalb soll er auch weg. Michelin hat diese Größe leider nicht im Angebot. Hat jemand von euch gute oder schlechte Erfahrung mit dem Fulda Carat Assuro oder dem Vredestein Sprint Classic? Das scheinen die einzig verfügbaren in dieser Größe zu sein.
Vielen Dank für Rückmeldungen!
Thomas
-
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Welche Reifen in 195/70 VR 14?
Hallo"
habe den Fulda aufm e9 und aufm e28" da es zum Zeitpkt des Kaufs keine anderen namhaften Hersteller in der Dimension und dem Index gab.
Da ich den e9 nur selten bewege" und das auch nur bei gutem Wetter" ist der Reifentyp ausreichend. Beim e28 hingegen" den ich recht oft fahre" merkt man bei Regen" dass der Grip nicht wirklich doll ist.
Stefan
habe den Fulda aufm e9 und aufm e28" da es zum Zeitpkt des Kaufs keine anderen namhaften Hersteller in der Dimension und dem Index gab.
Da ich den e9 nur selten bewege" und das auch nur bei gutem Wetter" ist der Reifentyp ausreichend. Beim e28 hingegen" den ich recht oft fahre" merkt man bei Regen" dass der Grip nicht wirklich doll ist.
Stefan
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Welche Reifen in 195/70 VR 14?
Hallo Stefan"
Danke für Deine Hinweise! Also scheint der Fulda auch nicht wesentlich besser zu sein als mein Pirelli... schade. (In diesem Forum scheinen wir wohl die einzigen zu sein" die mit dieser exotischen Dimension unterwegs sind ;-)
Viele Grüße!
Thomas
Danke für Deine Hinweise! Also scheint der Fulda auch nicht wesentlich besser zu sein als mein Pirelli... schade. (In diesem Forum scheinen wir wohl die einzigen zu sein" die mit dieser exotischen Dimension unterwegs sind ;-)
Viele Grüße!
Thomas
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re:Â Welche Reifen in 195/70 VR 14?
Ich habe in den letzten 6 Jahren schon 2 Sätze Fulda Carat "verbraucht" und bin damit zufrieden. Auch bei Nässe!! Und wir fahren keineswegs nur spazieren" sondern die meisten km sind bei Oldtimer-Rallyes zusammen gekommen" auch bei richtig harten wie der "Coppa d´Europa".
Also: mit dem Fulda Carat macht man nichts falsch!
Klaus
Also: mit dem Fulda Carat macht man nichts falsch!
Klaus
-
- Beiträge: 7
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re:Â Welche Reifen in 195/70 VR 14?
Servus"
Große Auswahl gibts leider zur Zeit nicht. Hier im Anhang findest Du noch den Vredestein Sprint Classic. Ich selbst hatte die Größe auf meinem E9 als Fulda Carat Assuro und war im Großen und Ganzen zufrieden damit. Zur Zeit habe ich den Fulda in der Größe 205/70 VR 14 auf meinem e24. Auch auf Nässe ist das im Prinzip OK.
http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl
Gruß
Gero
Große Auswahl gibts leider zur Zeit nicht. Hier im Anhang findest Du noch den Vredestein Sprint Classic. Ich selbst hatte die Größe auf meinem E9 als Fulda Carat Assuro und war im Großen und Ganzen zufrieden damit. Zur Zeit habe ich den Fulda in der Größe 205/70 VR 14 auf meinem e24. Auch auf Nässe ist das im Prinzip OK.
http://ssl.delti.com/cgi-bin/rshop.pl
Gruß
Gero
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Welche Reifen in 195/70 VR 14?
Hallo Leute"
Danke für eure Einschätzung! Die hilft doch wieder etwas weiter!
Viele Grüße!
Thomas
Danke für eure Einschätzung! Die hilft doch wieder etwas weiter!
Viele Grüße!
Thomas
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Welche Reifen in 195/70 VR 14?
Hallo"
nein" nicht die einzigen......fahre auch diese "exotische" Dimension
Schöne Grüße
Stephan
nein" nicht die einzigen......fahre auch diese "exotische" Dimension

Schöne Grüße
Stephan
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Welche Reifen in 195/70 VR 14?
Hallo Stephan"
welches Fabrikat fährst Du denn? Und wie bewertest Du die Fahreigenschaften?
Auf Antwort freut sich
Thomas
welches Fabrikat fährst Du denn? Und wie bewertest Du die Fahreigenschaften?
Auf Antwort freut sich
Thomas
-
- Beiträge: 97
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Welche Reifen in 195/70 VR 14?
Hallo Thomas"
fahre den Fulda Carat Assuro und habe am Samstag bei strömenden Dauerregen ca. 200 km auf recht kurvenreicher Fahrt damit zurückgelegt und bin eigentlich auf Regen sowie auf trockener Fahrbahn recht zufreiden damit. Preis geht auch in Ordnung" müßte ich aber bei Bedarf nochmal nachsehen.(glaube knappe 100 Euro pro Stück).
Schönen Gruß aus dem Bayerischen Wald
Stephan
fahre den Fulda Carat Assuro und habe am Samstag bei strömenden Dauerregen ca. 200 km auf recht kurvenreicher Fahrt damit zurückgelegt und bin eigentlich auf Regen sowie auf trockener Fahrbahn recht zufreiden damit. Preis geht auch in Ordnung" müßte ich aber bei Bedarf nochmal nachsehen.(glaube knappe 100 Euro pro Stück).
Schönen Gruß aus dem Bayerischen Wald
Stephan
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Welche Reifen in 195/70 VR 14?
Ich habe auch Fulda Carat Assuro montiert" fahre eher gemütlich" habe aber im Bremsverhalten (besonders bei trockenem Wetter - fahre eigentlich nicht bei Regen) schon Blut und Wasser geschwitzt. Der Fahrbahnkontakt reisst sehr schnell ab" lenken somit unmöglich" begleitet von sofortigem starken Bremsenquietschen und langem Bremsweg. Ich würde sie vermutlich nicht mehr montierten" es gibt aber fast nichts mehr in dieser Grösse (vorher hatte ich 205er Bridgestone drauf" die waren hervorragend).
Vile Grüsse aus Südbaden
Mark
Vile Grüsse aus Südbaden
Mark
-
- Beiträge: 77
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Welche Reifen in 195/70 VR 14?
Die Michelin XWX gibt es immer noch. Dimension 205-70 VR 14 (leider 195-70 VR 14 nicht mehr verfuegbar)und fuer recht viel Geld... aber die Qualitaet ist 200% dabei !