Hallo"
gibt es eine Möglichkeit die BMW Felge Kreuzspeiche Styling 5 auf einem E9 einzutragen? Mir gefällt die Felge sehr gut. Ein TÜV Prüfer meinte ich solle mir von BMW eine Bestätigung holen in der bescheinigt wird" dass es die Radgröße beim Original gab.
So sieht die Felge aus: http://felgenkatalog.auto-treff.com/showpic.php?nr=005
Hab ich da eine Chance?
Eintragung 7J X 15 Felge Styling 5?
-
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Eintragung 7J X 15 Felge Styling 5?
Hallo"
bei der gezeigten Felge handelt es sich um die 7x15 ET 20" wie sie zB beim e32 und e34 verwendet wurde. Rein geometrisch passt das auf den e9 von der Felge (LK) und auch von der ET.
Nun kannst Du Folgendes machen: Entweder eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von BMW anfordern" wobei ich daran zweifle" dass die da einen Bezug zum e9 herstellen können" oder Du machst Folgendes:
Kauf Dir einen frühen Satz vom e32 oder e34" datiert bspw. auf 1987 oder 1988. Das heisst" dieser Satz ist bereits mind. 20 Jahre alt" und somit H-zulassungsfaehig. Dies wird idR gecheckt" sprich das Herstellungsdatum. Die kann man dann eintragen lassen. Am besten auch noch Papiere der Felge mitbringen wegen dem Traglastindex (der bei e32/e34 bedeutend höher ist als beim e9).
Bliebe nur noch die Reifenwahl... beim e32/e34 gab es 205/60/15 meines Wissens nach nicht ab Werk" sondern nur 205/65/15. Bei dem 65er Querschnitt wird Dir das der Pruefer jedoch nicht eintragen wollen" da der Tacho dann zu geringe Geschwindigkeiten anzeigt. 205/60/15 wurde meines Wissens nach aber beim e36 verbaut. Mit dem 60er Querschnitt hast Du bei einer 15er Felge nahezu den selben Abrollumfang wie bei 195/70/14.
Beide Dimensionen wurden ab Werk nicht beim e9 verbaut" sollten jedoch kein Problem bei der Eintragung darstellen.
Viel Erfolg"
Stefan
bei der gezeigten Felge handelt es sich um die 7x15 ET 20" wie sie zB beim e32 und e34 verwendet wurde. Rein geometrisch passt das auf den e9 von der Felge (LK) und auch von der ET.
Nun kannst Du Folgendes machen: Entweder eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von BMW anfordern" wobei ich daran zweifle" dass die da einen Bezug zum e9 herstellen können" oder Du machst Folgendes:
Kauf Dir einen frühen Satz vom e32 oder e34" datiert bspw. auf 1987 oder 1988. Das heisst" dieser Satz ist bereits mind. 20 Jahre alt" und somit H-zulassungsfaehig. Dies wird idR gecheckt" sprich das Herstellungsdatum. Die kann man dann eintragen lassen. Am besten auch noch Papiere der Felge mitbringen wegen dem Traglastindex (der bei e32/e34 bedeutend höher ist als beim e9).
Bliebe nur noch die Reifenwahl... beim e32/e34 gab es 205/60/15 meines Wissens nach nicht ab Werk" sondern nur 205/65/15. Bei dem 65er Querschnitt wird Dir das der Pruefer jedoch nicht eintragen wollen" da der Tacho dann zu geringe Geschwindigkeiten anzeigt. 205/60/15 wurde meines Wissens nach aber beim e36 verbaut. Mit dem 60er Querschnitt hast Du bei einer 15er Felge nahezu den selben Abrollumfang wie bei 195/70/14.
Beide Dimensionen wurden ab Werk nicht beim e9 verbaut" sollten jedoch kein Problem bei der Eintragung darstellen.
Viel Erfolg"
Stefan
Re: Eintragung 7J X 15 Felge Styling 5?
Ich werde mal bei BMW nach einem Traglastgutachten für diese Felge fragen.
Steht auf den Felgen irgendwo ein Produktions Datum? Ich habe die Felgen nämlich schon da und wollte mir nicht unbedingt neue besorgen.
Mich macht halt nur stutzig" dass der TÜV mir die Räder nur einträgt wenn es die Dimension original auf dem E9 schon gab.
Laut Reifenrechner dürfte auch die 65er Höhe keine Probleme bereiten...sind nur 3 Prozent Abweichnung.
Gruß
Torsten
Steht auf den Felgen irgendwo ein Produktions Datum? Ich habe die Felgen nämlich schon da und wollte mir nicht unbedingt neue besorgen.
Mich macht halt nur stutzig" dass der TÜV mir die Räder nur einträgt wenn es die Dimension original auf dem E9 schon gab.
Laut Reifenrechner dürfte auch die 65er Höhe keine Probleme bereiten...sind nur 3 Prozent Abweichnung.
Gruß
Torsten
-
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Eintragung 7J X 15 Felge Styling 5?
Hallo"
mach mal den Nabendeckel ab" da duerfte das Produktionsjahr stehen.
Notfalls bei BMW bestaetigen lassen" dass es diese Felgen bereits seit ca. 1987 baugleich im Programm gibt.
Ja" der 65er Querschnitt bringt zwar nur 3 Prozent Abweichung" aber in die falsche Richtung... da der Abrollumfang gewachsen ist" zeigt der Tacho dann eine zu geringe Geschwindigkeit an. Mein Kenntnisstand ist" dass der Tacho eine gewisse Prozentzahl zu schnell anzeigen darf (was jeder Tacho ansich ab Werk ja auch schon tut)" jedoch keinesfalls zu langsam (was er ja tun wuerde" wenn der Umfang zu gross ist).
Die Aussage des Tuevs wundert mich eh ziemlich" dass er die nur eintragen will" wenn es die Dimension damals schon orig auf dem e9 gab. Das ist Fuppes... sobald Anbauteile 20 Jahre alt sind" kann man sie normalerweise ohne Probleme bei einer H-Zulassung eintragen lassen" wenn sie technisch zulaessig sind. Notfalls mal bei einem anderen Pruefer vorsprechen.
Zumal es keine 7 x 15 ab Werk beim e9 gab" und ob es diese Reifendimension (205-60-15) schon 1968-1975 gab wage ich auch irgendwie zu bezweifeln.
Naja" evtl findet sich ja hier im Forum noch jemand" der die Dinger bereits eingetragen hat" was die Sache zwar rechtlich nicht wirklich vereinfacht (Vergleichseintragungen bringen nix mehr heutzutage)" aber evtl. den Pruefer ein wenig freundlicher stimmt.
Schreib mir mal die TeileNr per eMail bitte" ich schau kommende Woche mal ob ich ein Felgengutachten hier habe.
Stefan
mach mal den Nabendeckel ab" da duerfte das Produktionsjahr stehen.
Notfalls bei BMW bestaetigen lassen" dass es diese Felgen bereits seit ca. 1987 baugleich im Programm gibt.
Ja" der 65er Querschnitt bringt zwar nur 3 Prozent Abweichung" aber in die falsche Richtung... da der Abrollumfang gewachsen ist" zeigt der Tacho dann eine zu geringe Geschwindigkeit an. Mein Kenntnisstand ist" dass der Tacho eine gewisse Prozentzahl zu schnell anzeigen darf (was jeder Tacho ansich ab Werk ja auch schon tut)" jedoch keinesfalls zu langsam (was er ja tun wuerde" wenn der Umfang zu gross ist).
Die Aussage des Tuevs wundert mich eh ziemlich" dass er die nur eintragen will" wenn es die Dimension damals schon orig auf dem e9 gab. Das ist Fuppes... sobald Anbauteile 20 Jahre alt sind" kann man sie normalerweise ohne Probleme bei einer H-Zulassung eintragen lassen" wenn sie technisch zulaessig sind. Notfalls mal bei einem anderen Pruefer vorsprechen.
Zumal es keine 7 x 15 ab Werk beim e9 gab" und ob es diese Reifendimension (205-60-15) schon 1968-1975 gab wage ich auch irgendwie zu bezweifeln.
Naja" evtl findet sich ja hier im Forum noch jemand" der die Dinger bereits eingetragen hat" was die Sache zwar rechtlich nicht wirklich vereinfacht (Vergleichseintragungen bringen nix mehr heutzutage)" aber evtl. den Pruefer ein wenig freundlicher stimmt.
Schreib mir mal die TeileNr per eMail bitte" ich schau kommende Woche mal ob ich ein Felgengutachten hier habe.
Stefan
-
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Nachtrag
Hi"
siehe Bild" da hast Du schonmal die wichtigten Daten im Blick" incl ABE Nr etc.
Stefan
siehe Bild" da hast Du schonmal die wichtigten Daten im Blick" incl ABE Nr etc.
Stefan