Zündverteiler suche
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Zündverteiler suche
werde meinen 3.0cs auf 40er weber umrüsten" welchen verteiler ist dann der richtige. wollte auf kontaktlos umrüsten und ohne unterdruckdose" da die weber die unterdruckverstellung nicht schön funktioniert" oder?
-
- Beiträge: 75
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Zündverteiler suche
Der Orginalverteiler ist weiter nutzbar. Einfach den Unterdruckanschluß offenlassen und fertig. Für die Umrüstung auf kontaktlos (sehr zu empfehlen) rate ich zur Pertronix Ignitor. Gibts bei Herrn Buttkereit in Duisburg für praktisch alle Bosch-Verteiler. Ist die billigste und zugleich beste Umrüstmöglichkeit auf kontaktlos die ich kenne. Habe schon 4 Stück mit Freude verbaut.
Was den Verteiler bei Umrüstung auf Weber angeht: Wenn Du wirklich nur die Vergaser gegen 3 x Weber Querstrom tauscht geht der normale Verteiler prima. Sogar der Zündzeitpunkt sollte nicht verstellt werden. Wenn Du den Motor sonst noch scharfmachst (schärfere Nocke" mehr Verdichtung" größere Ventile etc.) wirst Du die Verstellkurve ändern müssen. "Frisierte" Motoren laufen besser mit mehr Vorzündung im Leerlauf. Man kann aber nicht einfach den statischen Zündzeitpunkt vorstellen weil dann bei höheren Drehzahlen zu viel Vorzündung anliegt" der Motor klingelt und kaputtgeht. Für einen frisierten Motor muss man also die Fliehkraftverstellung begrenzen und dann mehr statische Vorzündung fahren. Das ist aber ein weites Feld" dafür gibts extra Fachliteratur. Ich empfehle zum Thema Zündung und Weber die passenden Bücher von Des Hammill. Einfach mal bei Amazon suchen.
Was den Verteiler bei Umrüstung auf Weber angeht: Wenn Du wirklich nur die Vergaser gegen 3 x Weber Querstrom tauscht geht der normale Verteiler prima. Sogar der Zündzeitpunkt sollte nicht verstellt werden. Wenn Du den Motor sonst noch scharfmachst (schärfere Nocke" mehr Verdichtung" größere Ventile etc.) wirst Du die Verstellkurve ändern müssen. "Frisierte" Motoren laufen besser mit mehr Vorzündung im Leerlauf. Man kann aber nicht einfach den statischen Zündzeitpunkt vorstellen weil dann bei höheren Drehzahlen zu viel Vorzündung anliegt" der Motor klingelt und kaputtgeht. Für einen frisierten Motor muss man also die Fliehkraftverstellung begrenzen und dann mehr statische Vorzündung fahren. Das ist aber ein weites Feld" dafür gibts extra Fachliteratur. Ich empfehle zum Thema Zündung und Weber die passenden Bücher von Des Hammill. Einfach mal bei Amazon suchen.