Hallo zusammen"
ich habe folgendes komisches Verhalten mit meiner Kupplung.
Wenn der CSI ca 3-4 Tage steht" funktioniert die Kupplung super.
Kein Kratzen beim einlegen vom Rückwärtsgang.
Sobald der Motor warm wird" wird das kuppeln immer schwieriger.
Am Ende kann ich den Rückwärtsgang nicht mehr einlegen" ohne dass es furchtbar kracht.
Ich habe den Eindruck" dass der Zylinder den Hebelmechanismus nicht weit genug drückt.
Kann es sein" dass sich noch Luft im System befindet?
Ich habe den konventionellen Weg mit Pumpen und entlüften versucht" aber keine Besserung.
Hat jemand von euch Erfahrung damit?
Gruß
Willy
Kupplung entlüften
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Kupplung entlüften? Hilft leider nicht.
Hallo Willy!
Ich glaube" das Problem kommt nicht von der Kupplung" sondern von dem kleinen Kugellager in der Kurbelwelle" in dem die Getriebewelle läuft. Wenn dieses Lager defekt ist und klemmt" wird die Getriebewelle mit Kurbelwellendrehzahl mitgenommen. Beim Kaltstart tritt dieser Effekt noch nicht auf" da das noch zähe Getriebeöl die Welle bremst. Bei zunehmender Erwärmung des Getriebeöls jedoch läuft die Getriebewelle immer leichter und wird dann durch das defekte" klemmende Kugellager in Rotation versetzt.
(Ich habe das gleiche Problem" kann es allerdings wegen eines synchronisierten R-Gangs noch überspielen...)
Viele Grüße
Thomas
Ich glaube" das Problem kommt nicht von der Kupplung" sondern von dem kleinen Kugellager in der Kurbelwelle" in dem die Getriebewelle läuft. Wenn dieses Lager defekt ist und klemmt" wird die Getriebewelle mit Kurbelwellendrehzahl mitgenommen. Beim Kaltstart tritt dieser Effekt noch nicht auf" da das noch zähe Getriebeöl die Welle bremst. Bei zunehmender Erwärmung des Getriebeöls jedoch läuft die Getriebewelle immer leichter und wird dann durch das defekte" klemmende Kugellager in Rotation versetzt.
(Ich habe das gleiche Problem" kann es allerdings wegen eines synchronisierten R-Gangs noch überspielen...)
Viele Grüße
Thomas
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Kupplung entlüften
Hi Willy"
ich denke Thomas hat das Problem auf den Punkt gebracht. Scheint das Rillenkugellager zu sein.
Zum Entlüften der Kupplung kann ich Dir noch Folgendes raten (eigene Erfahrung):
Beim aussenliegenden Kupplungsnehmerzylinder gabs am Angang einen Nutring" der ein Verdrehen des Zylinders verhindern sollte. Der ist dann bei BMW entfallen und nicht ersetzt worden. Oft wird dann nur zur Distanzanpassung eine Scheibe untergelegt. Wenn der Nutring fehlt" kann sich der Zylinder in irgendeine Lage drehen. Beim Entlüften muss die Entlueftungssschraube aber IMMER OBEN sein" Luft ist bekanntlich leichter als Fluide. Ist sie beim Entlüften unten" kannst Du endlos entlüften" Lut bleibt meistens drin ...
Gruss Thorsten
ich denke Thomas hat das Problem auf den Punkt gebracht. Scheint das Rillenkugellager zu sein.
Zum Entlüften der Kupplung kann ich Dir noch Folgendes raten (eigene Erfahrung):
Beim aussenliegenden Kupplungsnehmerzylinder gabs am Angang einen Nutring" der ein Verdrehen des Zylinders verhindern sollte. Der ist dann bei BMW entfallen und nicht ersetzt worden. Oft wird dann nur zur Distanzanpassung eine Scheibe untergelegt. Wenn der Nutring fehlt" kann sich der Zylinder in irgendeine Lage drehen. Beim Entlüften muss die Entlueftungssschraube aber IMMER OBEN sein" Luft ist bekanntlich leichter als Fluide. Ist sie beim Entlüften unten" kannst Du endlos entlüften" Lut bleibt meistens drin ...
Gruss Thorsten
-
- Beiträge: 52
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Kupplung entlüften? Hilft leider nicht.
Hallo Thomas"
vielen Dank für deine Info. Klingt recht plausibel für mich.
Da ich in absehbarer Zeit ein 5 Gang Getriebe einbauen möchte" werde ich dann mal schauen" ob ich diesen störenden Defekt damit beseitigen kann.
Weißt du zufällig" wie das Lager ausgetauscht werden kann?
Finde ich super" das du so schnell reagiert hast.
Gruß
Willy
vielen Dank für deine Info. Klingt recht plausibel für mich.
Da ich in absehbarer Zeit ein 5 Gang Getriebe einbauen möchte" werde ich dann mal schauen" ob ich diesen störenden Defekt damit beseitigen kann.
Weißt du zufällig" wie das Lager ausgetauscht werden kann?
Finde ich super" das du so schnell reagiert hast.
Gruß
Willy
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Kupplung entlüften? Hilft leider nicht.
>Weißt du zufällig" wie das Lager ausgetauscht werden kann?
Hallo Willy!
Danke für die Blumen" aber jetzt hast Du mich auf dem falschen Fuß erwischt. Nein" spontan weiß ich nicht" wie das Lager auszutauschen ist. Da müsste ich erst mal in meiner Reparaturanleitung nachblättern. Vermutlich benötigt man einen speziellen Auszieher.
In einem anderen Forum habe ich allerdings mal über folgende interessante Methode gelesen: Man füllt das Innere des Lagers mit Fett" setzt einen ungefähr passenden Dorn an und treibt den mit kräftigem Hammerschlag in das Fett hinein. Da sich das Fett aber nicht komprimieren lässt" drückt es das Lager nach vorn hinaus! Soll wirklich funktionieren!
Viel Glück beim Umbau wünscht
Thomas
Hallo Willy!
Danke für die Blumen" aber jetzt hast Du mich auf dem falschen Fuß erwischt. Nein" spontan weiß ich nicht" wie das Lager auszutauschen ist. Da müsste ich erst mal in meiner Reparaturanleitung nachblättern. Vermutlich benötigt man einen speziellen Auszieher.
In einem anderen Forum habe ich allerdings mal über folgende interessante Methode gelesen: Man füllt das Innere des Lagers mit Fett" setzt einen ungefähr passenden Dorn an und treibt den mit kräftigem Hammerschlag in das Fett hinein. Da sich das Fett aber nicht komprimieren lässt" drückt es das Lager nach vorn hinaus! Soll wirklich funktionieren!
Viel Glück beim Umbau wünscht
Thomas