Hallo"
ich habe am Samstag eine kleine Ausfahrt mit meinem 2.5cs gemacht.
Ich war ca. eine 3/4 Stunde unterwegs" ohne Probleme. Auf der Nachhausefahrt ( nach ca. 3h Standzeit) hatte ich dann Probleme mit der Kupplung.
Und zwar: Das Kupplungspedal kommt nach dem Betätigen nicht mehr heraus.
Ich musste teilweise mit der Hand nachhelfen.
Kennt wer von euch das Problem bzw. was könnte das sein?
Danke Rudi
Kupplungsproblem
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Kupplungsproblem
Ich hatte das bereits auch schon. Bei mir hatte sich der Kupplungsgeber verabschiedet. Bedingt dadurch hat sich dann das Gestänge vom Pedal zum Geber auch verbogen gehabt weswegen das Pedal nicht mehr zurück kam. Hab sowohl Geber als auch Nehmer getauscht und seitdem ist Ruhe.
Gruss
Gruss
-
- Beiträge: 37
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Kupplungsproblem
Hallo Rudi"
e9driver hat Recht. Es ist ein Geber-Problem. Ich hatte das auch schon einmal und bin dann nur noch mit Gänge "reinziehen" und Zwischengasschalten nach Hause gekommen. Kupplungs-Gebertauschen ist keine so grosse Aktion" auch von den Kosten her.
Ich empfehle dir noch" da das Ganze wirklich sinn macht den Kupplungsnehmer gleich mit zu tauschen" auch wenn er (noch) nicht defekt sein sollte. Aber: Beide arbeiten quasi in einem "geschlossenen System" kräftetechnisch miteinander. Und wenn nun der eine neu und stark ist" könnte der andere (ältere) dann ggf. versagen. Dies wäre dann vermutlich ärgerlich" da dann auch die ganze Arbeit wieder von vorne losgehen würde.
Ich habe jedenfalls damals bei meinem Vorfall gleich beide gemacht" nachdem mich ein Experte so beraten hatte. Seitdem bin ich hier dann auch wieder glücklicher Cs-Fahrer gewesen.
Viel Erfolg wünsche ich dir!
Grüsse
e9driver hat Recht. Es ist ein Geber-Problem. Ich hatte das auch schon einmal und bin dann nur noch mit Gänge "reinziehen" und Zwischengasschalten nach Hause gekommen. Kupplungs-Gebertauschen ist keine so grosse Aktion" auch von den Kosten her.
Ich empfehle dir noch" da das Ganze wirklich sinn macht den Kupplungsnehmer gleich mit zu tauschen" auch wenn er (noch) nicht defekt sein sollte. Aber: Beide arbeiten quasi in einem "geschlossenen System" kräftetechnisch miteinander. Und wenn nun der eine neu und stark ist" könnte der andere (ältere) dann ggf. versagen. Dies wäre dann vermutlich ärgerlich" da dann auch die ganze Arbeit wieder von vorne losgehen würde.
Ich habe jedenfalls damals bei meinem Vorfall gleich beide gemacht" nachdem mich ein Experte so beraten hatte. Seitdem bin ich hier dann auch wieder glücklicher Cs-Fahrer gewesen.
Viel Erfolg wünsche ich dir!
Grüsse
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Kupplungsproblem
Hallo" danke für die Tipps.
Nur tritt bei mir" ich glaube im Gegensatz zu euch" das Problem nur sporadisch auf.
Gestern bin ich wieder ohne Probleme gefahren.
Vielleicht noch ein paar Infos.
Ich habe 2008 den 2.5CS gekauft. Dann habe ich sofort mit der Restauration begonnen.
Ob das Kupplungsproblem vor der Restauration schon da war" kann ich nicht wirklich sagen!
Bei dieser habe ich auch die Bremsleitungen getauscht" und musste natürlich auch anschließend das Kupplungssystem entlüften.
Könnte es vielleicht sein" dass noch Luft im System ist?
Danke Rudi
Nur tritt bei mir" ich glaube im Gegensatz zu euch" das Problem nur sporadisch auf.
Gestern bin ich wieder ohne Probleme gefahren.
Vielleicht noch ein paar Infos.
Ich habe 2008 den 2.5CS gekauft. Dann habe ich sofort mit der Restauration begonnen.
Ob das Kupplungsproblem vor der Restauration schon da war" kann ich nicht wirklich sagen!
Bei dieser habe ich auch die Bremsleitungen getauscht" und musste natürlich auch anschließend das Kupplungssystem entlüften.
Könnte es vielleicht sein" dass noch Luft im System ist?
Danke Rudi
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Kupplungsproblem
Hallo Rudi
An Luft im System glaube ich nicht. Diese Luft würde sich beim Kupplungtreten komprimieren und nach loslassen des Pedals ja auch wieder ausdehnen. Außerdem würde dann der Geber nicht voll ausfahren und die Kupplung würde nicht ausrücken.
Wie du schreibst" lassen sich ja die Gänge alle gut einlegen....
Ist die Längeneinstellung vom Kupplungspedal richtig eingestellt?
Vielleicht sind auch noch die Kunststoff-Buchsen im Pedal verschlissen und du hast dadurch eine zu hohe Reibung. Zur Prüfung Pedal vom Geberzylinder trennen und mal von Hand pumpen ob alles leichtgängig ist" dann mit etwas Fett wieder zusammen bauen. Wenn du dann schon die Lenksäulenverkleidung abgebaut hast kannst du ja auch sehen" ob etwas undicht ist.
Zuletzt bliebe noch die Übertotpunktfeder" die bei deinem 2"5 CS und allen anderen Modellen ab Bj 74 vorhanden sein sollte. Schau mal ob das bei deinem auch so wie auf dem Bild aussieht.
Viel Erfolg
Gerhard
An Luft im System glaube ich nicht. Diese Luft würde sich beim Kupplungtreten komprimieren und nach loslassen des Pedals ja auch wieder ausdehnen. Außerdem würde dann der Geber nicht voll ausfahren und die Kupplung würde nicht ausrücken.
Wie du schreibst" lassen sich ja die Gänge alle gut einlegen....
Ist die Längeneinstellung vom Kupplungspedal richtig eingestellt?
Vielleicht sind auch noch die Kunststoff-Buchsen im Pedal verschlissen und du hast dadurch eine zu hohe Reibung. Zur Prüfung Pedal vom Geberzylinder trennen und mal von Hand pumpen ob alles leichtgängig ist" dann mit etwas Fett wieder zusammen bauen. Wenn du dann schon die Lenksäulenverkleidung abgebaut hast kannst du ja auch sehen" ob etwas undicht ist.
Zuletzt bliebe noch die Übertotpunktfeder" die bei deinem 2"5 CS und allen anderen Modellen ab Bj 74 vorhanden sein sollte. Schau mal ob das bei deinem auch so wie auf dem Bild aussieht.
Viel Erfolg
Gerhard
-
- Beiträge: 49
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Kupplungsproblem
Hallo Gerhard"
Ist die Längeneinstellung vom Kupplungspedal richtig eingestellt?
Keine Ahnung! Wo kann man da was einstellen?
Wenn du dann schon die Lenksäulenverkleidung abgebaut hast kannst du ja auch sehen" ob etwas undicht ist.
Das habe ich schon überprüft" das System ist dicht.
Ich werde mal prüfen" ob alles leichtgängig ist.
Danke Rudi
Ist die Längeneinstellung vom Kupplungspedal richtig eingestellt?
Keine Ahnung! Wo kann man da was einstellen?
Wenn du dann schon die Lenksäulenverkleidung abgebaut hast kannst du ja auch sehen" ob etwas undicht ist.
Das habe ich schon überprüft" das System ist dicht.
Ich werde mal prüfen" ob alles leichtgängig ist.
Danke Rudi