3,5l Motor mit D-Jetronic

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
Lutz (alt)
Beiträge: 13
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

3,5l Motor mit D-Jetronic

Beitrag von Lutz (alt) »

Hallo" ich habe im Forum bereits gesucht aber leider nichts darüber gefunden" ob es jemand wirklich geschafft hat einen 3"5l-Motor (aus 635 CSI" erste Serie) mit der D-Jetronic eines 3"0 CSI optimal zum Laufen zu bringen. Über eine Info - ob und wie - würde ich mich sehr freuen. Beste Grüße Lutz
markus enseroth (alt)
Beiträge: 112
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: 3,5l Motor mit D-Jetronic

Beitrag von markus enseroth (alt) »

Hi Lutz"
meiner läuft ganz ordentlich mit dieser Konstellation... aber auch nicht perfekt. Höchstgeschwindigkeit 210 statt 220" allerdings zeigt mein Tacho extrem wenig an" will noch mal mit Navi nachmessen" wenn ich vorne neue Reifen habe. Leichtes Ruckeln bei konstant Gas" oberhalb von 5000umin keine Leistungsexplosion" eher konstante Leistungsentfaltung. Drehmoment ohne Ende" Beschleunigung bis 200 traumhaft" dann wirds etwas zäher (und lauter)! Das Ruckeln kann aber auch mit den Einspritzdüsen zusammenhängen und ist minimal... aber Du willst ja eine ehrliche Auskunft! Also grundsätzlich kriegt man die Fuhre gut zum laufen" ob´s Deinen Ansprüchen genügt...??
Lutz (alt)
Beiträge: 13
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: 3,5l Motor mit D-Jetronic

Beitrag von Lutz (alt) »

Hallo Markus" vielen Dank für deine schnelle Info. Trotzdem: Hat denn niemand geschafft diese Konstellation optimal zum Laufen zu bringen?? Bleibt nur noch die neuere Einspritzung mit Steuergerät im Handschuhfach?? Schade. Lutz
markus enseroth (alt)
Beiträge: 112
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: 3,5l Motor mit D-Jetronic

Beitrag von markus enseroth (alt) »

Also" kannst gerne mal auf eine Probefahrt vorbeikommen! 90% aller Oldies in meinem Bekanntenkreis laufen bedeutend beschissener... und das sind Kollegen" die teilweise 5- stellige Beträge in ihren Schätzchen versenkt haben. Nur... wenn ich sage" er läuft perfekt" hätte ich übertrieben. Als Referenz muß ja letzlich ein Neuwagen herhalten... sprotzelt nicht" läuft absolut sauber. Die Fahrzeuge der Cracks hier im Forum laufen auch sicher perfekt! Aber wer Perfektion will" nimmt sowieso den 3l- Block... ist halt original... besser noch Matching Numbers. Meiner macht immer Spass und hat Drehmoment wie ein Bergungspanzer" die Macken im Lauf die er hat" liegen wohl auch eher im Bereich Einspritzdüsen und auch den Benzinfilter muss ich mal wieder wechseln... aber vielleicht eben auch an der Konstellation 3"5l D- Jektronik. Kann ich nicht 100% ausschließen.
Milde A. (alt)
Beiträge: 110
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: 3,5l Motor mit D-Jetronic

Beitrag von Milde A. (alt) »

Hallo Lutz
Bei meinem Csi wurde diese Variante verbaut und bin Hoch Zufrieden. Läuft super ohne ruckeln. Ich muss dazu allerdings sagen" dass eine Edelstahlauspuffanlage mit Fächer und einiges andere Optimiert wurde. Er geht super ohne probleme.Ich fahre jetzt schon 3 Jahre so.
MFG
Andrè


Lutz (alt)
Beiträge: 13
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: 3,5l Motor mit D-Jetronic

Beitrag von Lutz (alt) »

Hallo Andrè" vielen Dank für Deine Info" da gibt es ja noch Hoffnung!! Beste Grüße Lutz
Gesperrt