Moin Zusammen"
Kann nach langer Zeit endlich mal wieder regelmäßig am CS schrauben.
Nun stellt sich mir die Frage wie bekomme ich am besten die Kotflügel runter.
Allerdings will ich sie wiederverwenden da für neue das Geld etwas knapp ist.
Meine Karosse steht auf Ihren Achsen" ist allerdings komplett leer" Türen und Hauben sind ebenfalls demontiert. Der Rest der Karosse ist bereits instandgesetzt.
Wer kann helfen ? Wie geht´s?
Ich vermute es wurde wohl auch Hartgelötet" wie bekommt man sowas wieder auf? Wie groß ist die Gefahr das sich das Auto verzieht sobald ein Kotflügel entfernt wird? (Würde dann jeweils einen zur Zeit bearbeiten)
Danke und Grüße
Michelle
KOTFLÜGEL entfernen
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: KOTFLÜGEL entfernen
erste Frage sollen nur die Vorn runter oder die hinten auch ?
erst einmal mußt Du dich schlau machen wo die Seitenteile im Orginal angesetzt sind
dazu solltest Du dir mal ein Neuteil anschauen und Du wirst feststellen"auch z.B.die Scheibe muß raus da die Seitenteilevorn bei der A-Säule in den Scheibenfalz greifen (hier mit dem Schweißpunktbohrer ausbohren An der Maske vorn mußt Du alles herunterschleifen um die genaue Stelle zu sehen wo angesetzt ist.
da die Teile wieder verwendet werden sollen trennt man am besten dicht neben der Naht kommt ja alles wieder so zusammen und sollte dann ja nach dem schweißen verzinnt werden. Ferner brauch man beim Wiedereinpassen auch die Haube...-- um eine ganze Abhandlung über solche Karossenarbeiten zu schreiben sprengt das hier auf jeden Fall den Rahmen und auf jeden Fall sollte man
bevor man dem E9 "an die Flügel" geht schon gewisse Kentnisse über Karosseriearbeiten haben und geeignetes Blechnerwerkzeug sollte zur Verfügung stehen
erst einmal mußt Du dich schlau machen wo die Seitenteile im Orginal angesetzt sind
dazu solltest Du dir mal ein Neuteil anschauen und Du wirst feststellen"auch z.B.die Scheibe muß raus da die Seitenteilevorn bei der A-Säule in den Scheibenfalz greifen (hier mit dem Schweißpunktbohrer ausbohren An der Maske vorn mußt Du alles herunterschleifen um die genaue Stelle zu sehen wo angesetzt ist.
da die Teile wieder verwendet werden sollen trennt man am besten dicht neben der Naht kommt ja alles wieder so zusammen und sollte dann ja nach dem schweißen verzinnt werden. Ferner brauch man beim Wiedereinpassen auch die Haube...-- um eine ganze Abhandlung über solche Karossenarbeiten zu schreiben sprengt das hier auf jeden Fall den Rahmen und auf jeden Fall sollte man
bevor man dem E9 "an die Flügel" geht schon gewisse Kentnisse über Karosseriearbeiten haben und geeignetes Blechnerwerkzeug sollte zur Verfügung stehen
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: KOTFLÜGEL entfernen
Moin"
Danke schon mal.
Es geht nur um die vorderen KF. Werkzeug und Grundkenntnisse sind vorhanden.Den Rest der Karosserie habe ich schon Instandgesetzt" ich habe mich nur nicht getraut die KF runterzunehmen. War etwas kompliziert die A-Säule" Verbindung und Verstärkungssbleche usw bei eingebautem KF zu reparieren.
Ich war mir nicht sicher ob der KF wirklich im Scheibenrahmen ansetzt" da bei mir etwa 10 cm vor dem Scheibenrahmen reichlich Zinn vorhanden ist" hätte auch eine Naht sein können. Dann war vielleicht schon mal Jemand vor mir dabei und hat da irgendwas gemacht...
Ich nahm an zur Frontmaske hin wäre hartgelötet und dann ist es ja nicht dasselbe wenn mann da eine Schweißnaht setzt bzw gibt es eine Möglichkeit so eine Lötung wieder aufzubekommen?
Dann bleibt noch die Frage der Statik" wird der Wagen evtl Krumm wenn man die Kotflügel entfernt? Die Karosse ist halt komplett leer ohne alles bis auf Vorder und Hinterachse.
Danke schon mal.
Es geht nur um die vorderen KF. Werkzeug und Grundkenntnisse sind vorhanden.Den Rest der Karosserie habe ich schon Instandgesetzt" ich habe mich nur nicht getraut die KF runterzunehmen. War etwas kompliziert die A-Säule" Verbindung und Verstärkungssbleche usw bei eingebautem KF zu reparieren.
Ich war mir nicht sicher ob der KF wirklich im Scheibenrahmen ansetzt" da bei mir etwa 10 cm vor dem Scheibenrahmen reichlich Zinn vorhanden ist" hätte auch eine Naht sein können. Dann war vielleicht schon mal Jemand vor mir dabei und hat da irgendwas gemacht...
Ich nahm an zur Frontmaske hin wäre hartgelötet und dann ist es ja nicht dasselbe wenn mann da eine Schweißnaht setzt bzw gibt es eine Möglichkeit so eine Lötung wieder aufzubekommen?
Dann bleibt noch die Frage der Statik" wird der Wagen evtl Krumm wenn man die Kotflügel entfernt? Die Karosse ist halt komplett leer ohne alles bis auf Vorder und Hinterachse.
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: KOTFLÜGEL entfernen
Hi Michelle"
wie um Gottes Willen hast Du denn A-Säule und div.Bleche mit eingeschweisstem KF
instandgesetzt ????
Grüsse Mick
wie um Gottes Willen hast Du denn A-Säule und div.Bleche mit eingeschweisstem KF
instandgesetzt ????
Grüsse Mick
-
- Beiträge: 67
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: KOTFLÜGEL entfernen
Tja ...
Die A-Säule konnte ich natürlich nur von 3 Seiten bearbeiten" das untere Ende zum Schweller geht wenn mann die untere Spitze des Kotflügels entfernt und anschließend wieder anschweißt;).Das Verstärkungsblech der Stoßdämpferaufnahme war noch ok.
Alles andere ging irgendwie unter sehr beengten Verhältnissen. Schweißen unter dem Kotflügel ist jedenfals eine echte Strafe.Vom Inneraum her kann mann auch ganz gut arbeiten.
Ich habe mich halt nicht getraut die dinge abzunehmen.
Inzwischen sind ein paar Jahre vergangen ein paar Erfahrungen dazugekommen und jetzt soll auch der Bereich richtig drankommen.
Die A-Säule konnte ich natürlich nur von 3 Seiten bearbeiten" das untere Ende zum Schweller geht wenn mann die untere Spitze des Kotflügels entfernt und anschließend wieder anschweißt;).Das Verstärkungsblech der Stoßdämpferaufnahme war noch ok.
Alles andere ging irgendwie unter sehr beengten Verhältnissen. Schweißen unter dem Kotflügel ist jedenfals eine echte Strafe.Vom Inneraum her kann mann auch ganz gut arbeiten.
Ich habe mich halt nicht getraut die dinge abzunehmen.
Inzwischen sind ein paar Jahre vergangen ein paar Erfahrungen dazugekommen und jetzt soll auch der Bereich richtig drankommen.
Re: KOTFLÜGEL entfernen
Du solltest ihn auf jeden Fall mal abnehmen" denn vielleicht kommt noch mehr an der A Säule zu Vorschein als du denkst.
[img]http://s10.directupload.net/images/1102 ... kn4h3w.jpg[/img]
[img]http://s5.directupload.net/images/11021 ... 2thmrv.jpg[/img]
Und bis zum wiederansetzen des Kotflügels und anpassen mit deiner Motorhaube wäre ein Hilfasrahmen sicherlich von Vorteil.
[img]http://s10.directupload.net/images/1102 ... kn4h3w.jpg[/img]
[img]http://s5.directupload.net/images/11021 ... 2thmrv.jpg[/img]
Und bis zum wiederansetzen des Kotflügels und anpassen mit deiner Motorhaube wäre ein Hilfasrahmen sicherlich von Vorteil.