Hallo zusammen"
Bei mir leuchtet seit heute die Kontrollleuchte "Bremse". ich gehe davon aus" dass die den Füllstand im ausgleichsbehalter anzeigt. der ist aber voll. Nun die kurze und hoffentlich einfache Frage: wie ist diese das verschaltet? Meine erste These" dass der Schalter am Behälter bei vollem Behälter Durchgang macht stimmt wohl nicht" da das Lämpchen auch bei Überbrückung leuchtet...
Kann mir vielleicht einer einen Tip geben?
Viele Grüße
Michael
Kontrollturmes "Bremse"
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Kontrollturmes
Hallo Michael
Paralell zum Bremsflüssigkeitskontakt liegt noch der Handbremskontakt (unter der Gummiabdeckung des Handbremshebels). Gut möglich" dass deine Kontroll-Leuchte darüber leuchtet.
Gruß Gerhard
Paralell zum Bremsflüssigkeitskontakt liegt noch der Handbremskontakt (unter der Gummiabdeckung des Handbremshebels). Gut möglich" dass deine Kontroll-Leuchte darüber leuchtet.
Gruß Gerhard
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Kontrollleuchte
Danke! Das schau ich mir gleich morgen mal an" die hatte ich kurz zuvor zum ersten mal gezogen-kann also sein... Ist die Leuchte auf Durchgang oder Unterbrechung am Behälter geschaltet?
P.s. Der Betreff wurde von der Apple rechtschreibkorrektur "verbessert";)
P.s. Der Betreff wurde von der Apple rechtschreibkorrektur "verbessert";)
-
- Beiträge: 139
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Kontrollleuchte
Hi" der Handbremsschalter wars.... Danke nochmal!