Schaltplan 3,0 CS Automatik, Standgas

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
pommesmitmayo (alt)
Beiträge: 4
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Schaltplan 3,0 CS Automatik, Standgas

Beitrag von pommesmitmayo (alt) »

Hallo Zusammen

Ich schlage mich seit längerem mit einem Blinkerproblem meines 3"0 Cs herrum.
Nach der Neulackierung hat der blinker fuer einige Yeit funktioniert. Jetzt aber
habe ich irgendwo in der parklichtschaltung ueber den blinkerschalter den kupferwurm drin" denn anstelle des standlichtes vorne leuchtet nun der linke blinker...
ebenso gehen weder der blinker noch die warnblinkanlage. das relais ist okay.
bevor ich nun bei null anfange und alles yerpfluecke bis ich die schaltung kapiert habe" waere es toll" wenn ich einen Schaltplan irgendwie bekommen koennte" damit waere das viiiiel einfacher !
das zweite problem das ich habe ist das der motor im stand leicht ruckelt" als ob er nur auf 5 zylindern lauft. sobald ich gas gebewird es besser" aber erst mit drehzahl wirklich gut. zuendung ist definitiv nicht die ursache" verteiler" kappe" finger" kerzen usw. sind neu. Vergaser hatte ichauseinander" gereinigt und mit rep.satz wieder zusammengebaut. leerlaufregelung ist am hinteren vergaser nicht sauber regelbar. gibt es probleme mit falschluft innerhalb dieser unmoeglichen leerlaufregelung bei diesen autos ?

vielen dank im vorraus !


Mi kö (alt)
Beiträge: 13
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Schaltplan 3,0 CS Automatik, Standgas

Beitrag von Mi kö (alt) »

Hallo" Co richtig eingestellt in meiner Kopie von org BMW steht bei 4"5 % einstellen
kann ich auch nicht glauben der stinkt dann wie ein totes Pferd und rund läuft er natürlich im Stand auch nicht weil die Kerzen verrußen.Mit unter drei säuft er zwar
recht viel läuft aber spitze. ? Zündung bei 1700 upm mit bgezogenem Unterdruck auf Z gestellt? Beim Blinkerproblem wg. Schaltplan kommt es ach aufs Bj.an event hast Du ja nur ein Masseproblem
Gruß aus HH
markus enseroth (alt)
Beiträge: 112
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Schaltplan 3,0 CS Automatik, Standgas

Beitrag von markus enseroth (alt) »

...betreffs Falschluft gibts ja diesen rustikalen Trick mit Benzin in dem Pumpzerstäuber. Motor laufen lassen... einer hat den Feuerlöscher im Anschlag" der andere nebelt Benzin ums Ansaugrohr" steigt die Drehzahl" ist da wohl was undicht. Bei heißem Motor nicht ungefährlich. Wenns beim Gasgeben irgendwo pfeift" liegts auch meist an irgend ner Dichtung... und die Sache mit einzeln Stecker abziehen um zu schauen" wo´s hakt halte ich mal für Allgemeinbildung und betrifft auch eher die Zündungs- Fehlersuche.
Gruß
Markus
pommesmitmayo (alt)
Beiträge: 4
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Schaltplan 3,0 CS Automatik, Standgas

Beitrag von pommesmitmayo (alt) »

hallo

danke fuer die antrworten" und sorry das meine reaktion so lange gedauert hat" war viel unterwegs .

ja" mein baujahr ist 1973. derwil bin ich auf die idee gekommen" gleich ein werkstatthandbuch (oder eine kopie ) zu kaufen. kann mir da jemand helfen ?

festgestellt habe ich derweil" das die kleine luftbohrung im vergaserdeckel die mit dem leerlaufsystem verbunden ist (was fuer ein komplexes und bloedes system) an einem vergaser etwas groesser ist als an dem anderen" kann nicht wirklich erkennen" ob das ab werk so ist. bei der ueberholung der vergaser habe ich allerdings nicht daruf geachtet" welcher deckel vorne oder hinten war" es kann also verwechselt worden sein. was fuer ein problem" fast schon lustig !

zuendung steht richtig" auch habe ich durch verschiedene zzp versucht den fehler zu aendern" und siehe da" er geht synchrom mit... kerzen habe ich neu" dann gewechselt" um zu sehen ob eine kerze defekt ist. näh ! kabel ebenso. kappe neu" finger neu" kontakte neu" kond. neu. verteiler auf pruefstand ueberholt.

zum blinker : durch die tolle schaltung mit dem parklicht und ohne schaltplan habe ich leider keinen durchblick. kein masseproblem (wirklich nicht !)

bin mal gespannt !

liebe gruesse pommesmitmayo
Fishermans (alt)
Beiträge: 156
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Schaltplan 3,0 CS Automatik, Standgas

Beitrag von Fishermans (alt) »

Hallo Matthias"

Wo hast Du die Dichtungen für den Vergaser her? Hast Du die alten Dichtungen mit den neuen genau verglichen" ob das Lochbild 100% passt?

Ich hatte mir Repsätze in der Bucht bestellt. Nachdem ich die verwendet hatte" ging meine Drehzahl auch rauf und runter. Als ich dann die Deckel- und Schwimmerkammerdichtung durch die von W&N ersetzt habe" liefen die Vergaser wieder einwandfrei. Ggf. noch mal tauschen" kosten zusammen pro Vergaser keine 10€.

Gruß
Tiemo
Gesperrt