Problem mit Kilometerzähler

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
markus (alt)
Beiträge: 139
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Problem mit Kilometerzähler

Beitrag von markus (alt) »

Hallo zusammen"
am Wochenende bin ichmit mienem frisch resaurierten CSi die ersten 600 Kilometer gefahren" es ging alles glatt bis auzf eins: Der KIlometerzähler zählte plötzlich nicht mer (beide) die Geschwindigkeitsanzeige funktioniert noch. Gibt es ne Möglichkeit" das Problem zu beheben" ohne das Armaturenbrett/Instrumente auszubauen? Ich will nämlich nicht schon wieder die Frontscheibe ausbauen müssen...
Gruß" MArkus
Hans-J. (alt)
Beiträge: 12
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Problem mit Kilometerzähler

Beitrag von Hans-J. (alt) »

Hallo!
Ich habe bei meinem 2800 CSA genau das gleiche Problem.
Bei mir liegt es nicht am Tachoantrieb"es soll das "verbrauchte" Zählwerk sein.
Habe schon einen Ersatz-Tacho"aber der Einbau ist nun wirklich keine freudige Angelegenheit.Überigens laufen die beiden Zählwerke manchmal plötzlich so ca. 35km mit"stehen dann plötzlich wieder still.
Solltest du einen CSi-Tacho brauchen"so hätte ich Ersatz für dich.
Wer kann "uns" ggf. helfen?
Hans
Horst (alt)
Beiträge: 13
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Problem mit Kilometerzähler

Beitrag von Horst (alt) »

Hi Guys"
HansG hatte schon mal am 11.03.03 zu diesem Thema geschrieben" der das Problem sehr gut beschreibt. Mein Tacho läuft auch nur im kalten Zustand einige km mit und bleibt dann stehen. Ich habe vor den Tacho bei VDO" jetzt wohl Continental Automotive" in Frankfurt reparieren zu lassen. Sowie ich höre wird dann nur das Zählwerk gewechselt. Mir graut nur jetzt schon vor dem Ausbau der Armaturentafel!
Geht das wirklich nur mit 2 Schrauben? Ich denke man muss erst die untere Verkleidung sowie Lenksäulenverkleidung abschrauben" um an die beiden Schrauben zu kommen?
Gruß Horst
Geschrieben von HansG am 11. März 2003 10:16:15:
Als Antwort auf: CSI Tacho geschrieben von Tim am 10. März 2003 20:24:24:
Hi Tim" man kann" wenn man kann! Das Problem hatte ich auch. Ich habe meinen vor vielen Jahren zerlegt und festgestellt" dass ein
aufgepresstes Zahnrädchen auf einer Welle durchgerutscht ist. Ich habe auf die Welle eine Fläche gefeilt" ein Loch in das Zahnrädchen
gebohrt" Gewinde reingeschnitten und das ganze mit Loctite und einem Gewindestift fixiert. Hat toll funktioniert. Allerdings handelte es sich um
ein M1 Gewinde (!) und viel Geduld beim zusammenbauen ist erforderlich. Wünsch Dir viel Erfolg" falls Du es probieren möchtest" HansG.
>Hallo"
>kann man einen Tacho reparieren bzw. reinigen? Das Zählwerk läuft mal und mal
>nicht" oder liegt das evtl. an der Tachowelle ?? Geschwindikeit wird permanent
>korrekt angezeigt. Danke für Euere Tipps !
>Grüße
>TIM
orangener (alt)
Beiträge: 347
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Problem mit Kilometerzähler

Beitrag von orangener (alt) »

Hatte das selbe Problem vor einem Jahr" gottseidank einen Tacho zum Austauschen.
Und Hebammenfinger für die Demontage! &#59;-) Geht aber" mit etwas Geduld und Gefühl in den Fingern (Klodeckel als Hände sind ein Hindernis) kann man die beiden neben dem Tacho gelegenen Rändelschrauben lösen" das Gehäuse leicht verdrehen und nach unten ausfädeln. Vorher muß man allerdings die Tachowelle abschrauben"sonst ist da kein Platz! Sollte aber jeder E9-Fahrer mal selbst probieren" ist ne super Joga-Übung!
Gruß aus Wien
Andi
markus (alt)
Beiträge: 139
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Problem mit Kilometerzähler

Beitrag von markus (alt) »

Danke euch allen....
Dann werd ich mal die Finger spitzen...

>Hatte das selbe Problem vor einem Jahr" gottseidank einen Tacho zum Austauschen.
>Und Hebammenfinger für die Demontage! &#59;-) Geht aber" mit etwas Geduld und Gefühl in den Fingern (Klodeckel als Hände sind ein Hindernis) kann man die beiden neben dem Tacho gelegenen Rändelschrauben lösen" das Gehäuse leicht verdrehen und nach unten ausfädeln. Vorher muß man allerdings die Tachowelle abschrauben"sonst ist da kein Platz! Sollte aber jeder E9-Fahrer mal selbst probieren" ist ne super Joga-Übung!
>Gruß aus Wien
>Andi

Gesperrt