Elektr. Zusatzlüfter 3.0CS Automatik
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Elektr. Zusatzlüfter 3.0CS Automatik
Hallo Forum"
leider wird mein 3.0CS Automatik im Stau heiß" bis fast in den roten Bereich. Ansonsten ist die Temperatur kein Problem" selbst bei flotten Autobahnfahrten geht er kaum über die Mitte. Ursprünglich hatte ich die Lüfterkupplung in Verdacht" aber die schließt wunderbar (alte Reibkupplung).
Dieses Auto hat einen elektrischen Zusatzlüfter" der über ein Relais und ein Thermostat (schwarze Kunststoffbox) angesteuert wird. Beides sitzt im Motorraum rechts an der Seitenwand. Anscheinend waren damals der Zusatzlüfter für Automatikmodelle serienmäßig...
Problem: Ich habe noch nie bemerkt dass der Zusatzlüfter einschaltet" von meinem 02 kenne ich die Dinger als regelrechte Radaubrüder. Auf dem Thermostat (schwarze Kunststoffbox) steht eine Temperaturangabe von 120°C" ist das nicht viel zu hoch?
Hat jemand einen Zusatzlüfter am Laufen der auch irgendwann kommt?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Martin
leider wird mein 3.0CS Automatik im Stau heiß" bis fast in den roten Bereich. Ansonsten ist die Temperatur kein Problem" selbst bei flotten Autobahnfahrten geht er kaum über die Mitte. Ursprünglich hatte ich die Lüfterkupplung in Verdacht" aber die schließt wunderbar (alte Reibkupplung).
Dieses Auto hat einen elektrischen Zusatzlüfter" der über ein Relais und ein Thermostat (schwarze Kunststoffbox) angesteuert wird. Beides sitzt im Motorraum rechts an der Seitenwand. Anscheinend waren damals der Zusatzlüfter für Automatikmodelle serienmäßig...
Problem: Ich habe noch nie bemerkt dass der Zusatzlüfter einschaltet" von meinem 02 kenne ich die Dinger als regelrechte Radaubrüder. Auf dem Thermostat (schwarze Kunststoffbox) steht eine Temperaturangabe von 120°C" ist das nicht viel zu hoch?
Hat jemand einen Zusatzlüfter am Laufen der auch irgendwann kommt?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Martin
-
- Beiträge: 159
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Elektr. Zusatzlüfter 3.0CS Automatik
120 Grad ist viel zu hoch. Ein Zusatzlüfter schaltet sich bei modernen Autos bei ca. 105 Grad zu.
Bei einem Oldie würde ich eher zu einem früherem Zeitpunkt schalten lassen. Sicher ist sicher.
Bei einem Oldie würde ich eher zu einem früherem Zeitpunkt schalten lassen. Sicher ist sicher.
-
- Beiträge: 47
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Elektr. Zusatzlüfter 3.0CS Automatik
Hallo Martin"
ich habe meinen Zusatzlüfter mit einem 92°C Schalter im Kühler geschaltet.
Er geht nur im Hochsommer im Stau an" und ist dann unüberhörbar.
Gruß Thomas
ich habe meinen Zusatzlüfter mit einem 92°C Schalter im Kühler geschaltet.
Er geht nur im Hochsommer im Stau an" und ist dann unüberhörbar.
Gruß Thomas
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Elektr. Zusatzlüfter 3.0CS Automatik
Hi
Bei mir wurde der 84 Grad Termostat durch einen 80 Grad Termostat ersetzt. Das wird für den Sommerbetrieb wohl so empfohlen.
Bernd
Bei mir wurde der 84 Grad Termostat durch einen 80 Grad Termostat ersetzt. Das wird für den Sommerbetrieb wohl so empfohlen.
Bernd
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Elektr. Zusatzlüfter 3.0CS Automatik
Hallo Bernd"
vielen Dank!
Wer hat Dir den Thermostat ersetzt? Wo bekommt man einen für niedrigere Temperaturen?
Vielen Grüße
Martin
vielen Dank!
Wer hat Dir den Thermostat ersetzt? Wo bekommt man einen für niedrigere Temperaturen?
Vielen Grüße
Martin
-
- Beiträge: 159
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Elektr. Zusatzlüfter 3.0CS Automatik
>; Wo bekommt man einen für niedrigere Temperaturen?
Bei den einschlägigen BMW (Oldie)Teilehändlern.
Bei den einschlägigen BMW (Oldie)Teilehändlern.
-
- Beiträge: 102
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Elektr. Zusatzlüfter 3.0CS Automatik
Hi
Wurde von BMW so empfohlen und ausgeführt. Teilenummer 11531254065" aktuell kostet der dort 45"46 Euro.
Bernd
Wurde von BMW so empfohlen und ausgeführt. Teilenummer 11531254065" aktuell kostet der dort 45"46 Euro.
Bernd
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Elektr. Zusatzlüfter 3.0CS Automatik
Hallo Martin
Was meinst du mit "Relais und Thermostat (schwarze Kunststoffbox)" Die schwarze Kunststoffbox ist normal nur bei der Klimaausführung vorhanden. Diese gibt es für den E9 in 2 verschiedenen Temperaturstufen. Zum einen mit 100 Grad ein und 92 Grad aus und zum anderen mit 105 Grad ein und 100 Grad aus. Wenn da bei dir 120 Grad drauf steht" ist möglicherweise ein falsches Teil eingesetzt.
Der eigentliche Thermoschalter sitzt normal unten am Kühleranschluss.
Hast du den E9 neu bekommen oder kam das Problem schleichend oder plötzlich? Vielleicht ist auch der alte Kühler zugequanzt oder es ist zu viel Frostschutz im Wasser. (Frostschutz hat eine viel schlechtere Kühlleistung als Wasser) Deshalb ist zuviel genau so schlecht wie zu wenig. Vielleicht sind auch die Flügel der Wasserpumpe abgerostet oder .........
Absolute Vorsicht ist angebracht wenn die Temperatur auch nur einmal in oder an den roten Bereich kommt. Ruck Zuck bekommt der Kopf einen Riss! Wenn die Temperatur steigt" sofort die Heizung voll aufdrehen. Lieber beim Autofahren schwitzen als beim Kopf wechseln:-)
Schick doch mal noch ein Bild von deiner Benzinpumpe" vielleicht hast du ja noch die alte Ausführung.
Gruß Gerhard
[img] http://www10.pic-upload.de/16.07.13/h6rp1yanj3p5.jpg[/img]
[img] http://www10.pic-upload.de/16.07.13/8znzqmz4g5eg.jpg[/img]
Was meinst du mit "Relais und Thermostat (schwarze Kunststoffbox)" Die schwarze Kunststoffbox ist normal nur bei der Klimaausführung vorhanden. Diese gibt es für den E9 in 2 verschiedenen Temperaturstufen. Zum einen mit 100 Grad ein und 92 Grad aus und zum anderen mit 105 Grad ein und 100 Grad aus. Wenn da bei dir 120 Grad drauf steht" ist möglicherweise ein falsches Teil eingesetzt.
Der eigentliche Thermoschalter sitzt normal unten am Kühleranschluss.
Hast du den E9 neu bekommen oder kam das Problem schleichend oder plötzlich? Vielleicht ist auch der alte Kühler zugequanzt oder es ist zu viel Frostschutz im Wasser. (Frostschutz hat eine viel schlechtere Kühlleistung als Wasser) Deshalb ist zuviel genau so schlecht wie zu wenig. Vielleicht sind auch die Flügel der Wasserpumpe abgerostet oder .........
Absolute Vorsicht ist angebracht wenn die Temperatur auch nur einmal in oder an den roten Bereich kommt. Ruck Zuck bekommt der Kopf einen Riss! Wenn die Temperatur steigt" sofort die Heizung voll aufdrehen. Lieber beim Autofahren schwitzen als beim Kopf wechseln:-)
Schick doch mal noch ein Bild von deiner Benzinpumpe" vielleicht hast du ja noch die alte Ausführung.
Gruß Gerhard
[img] http://www10.pic-upload.de/16.07.13/h6rp1yanj3p5.jpg[/img]
[img] http://www10.pic-upload.de/16.07.13/8znzqmz4g5eg.jpg[/img]
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Elektr. Zusatzlüfter 3.0CS Automatik
Hallo Gerhard"
Du hast recht" ich habe mein Posting missverständlich formuliert
Ich rede tatsächlich von der "schwarzen Kunststoffbox" wie Du auf Deinen Bildern zeigst. Offiziell heißt das Ding Temperaturschalter. Anscheinend war der Zusatzlüfter auch bei CS Automatikmodellen serienmäßig. Und ja" da steht (leider) 120°C drauf. Der Lüfter hat bisher nie eingeschaltet" funktioniert aber wenn ich das Relais" welches über den Temperaturschalter angesteuert wird" überbrücke.
Ich achte darauf den Motor nicht zu überhitzen und schalte sofort die Heizung ein. Leider funktioniert das Lüftergebläse nicht zuverlässig" aber das ist ein anderes Thema
Laut BMW Teile Katalog ist der Temperaturschalter nicht mehr lieferbar. Hast Du einen übrig? Am liebsten die 100/92 °C Version?
Ich denke es ist auch kein Fehler das Kühlwasser und die Wasserpumpe zu ersetzen. Wobei ich nicht sicher weiß ob ich das schon vor zwei Jahren gemacht habe.... Muss nachschauen.
Ein Bild von der Benzinpumpe liefere ich nach" glaubst Du das die das Problem mit dem verdampfenden Benzin lösen kann?
Vielen Dank für Deine Hilfe!
m
Du hast recht" ich habe mein Posting missverständlich formuliert

Ich rede tatsächlich von der "schwarzen Kunststoffbox" wie Du auf Deinen Bildern zeigst. Offiziell heißt das Ding Temperaturschalter. Anscheinend war der Zusatzlüfter auch bei CS Automatikmodellen serienmäßig. Und ja" da steht (leider) 120°C drauf. Der Lüfter hat bisher nie eingeschaltet" funktioniert aber wenn ich das Relais" welches über den Temperaturschalter angesteuert wird" überbrücke.
Ich achte darauf den Motor nicht zu überhitzen und schalte sofort die Heizung ein. Leider funktioniert das Lüftergebläse nicht zuverlässig" aber das ist ein anderes Thema

Laut BMW Teile Katalog ist der Temperaturschalter nicht mehr lieferbar. Hast Du einen übrig? Am liebsten die 100/92 °C Version?
Ich denke es ist auch kein Fehler das Kühlwasser und die Wasserpumpe zu ersetzen. Wobei ich nicht sicher weiß ob ich das schon vor zwei Jahren gemacht habe.... Muss nachschauen.
Ein Bild von der Benzinpumpe liefere ich nach" glaubst Du das die das Problem mit dem verdampfenden Benzin lösen kann?
Vielen Dank für Deine Hilfe!
m
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Elektr. Zusatzlüfter 3.0CS Automatik
Hallo Martin
Es ist natürlich richtig" dass alle Automatikmodelle wegen des integrierten Ölkühlers einen Zusatzlüfter hatten. ABER" die Kunststoffbox gab es soweit ich weiß trotzdem nur bei der Klimaausführung. Aus diesem Grund habe ich da auch leider keine einzelnen mehr übrig. Vielleicht hatte dein CS irgend wann mal eine Klima (eher unwahrscheinlich= oder das "falsche" Relais wurde einfach mal hineingebastelt" weil das originale nicht mehr lieferbar war.
Vielleicht schaut mal ein Automatikfahrer wie die richtige Bezeichnung und Bauform des originalen Relais für den Zusatzlüfter ist" dann schau ich ob ich davon noch eines habe. Ich meine mich zu erinnern" dass das ein normales rundes Blechrelais war mit 5 Anschlüssen.......
Gruß Gerhard
Es ist natürlich richtig" dass alle Automatikmodelle wegen des integrierten Ölkühlers einen Zusatzlüfter hatten. ABER" die Kunststoffbox gab es soweit ich weiß trotzdem nur bei der Klimaausführung. Aus diesem Grund habe ich da auch leider keine einzelnen mehr übrig. Vielleicht hatte dein CS irgend wann mal eine Klima (eher unwahrscheinlich= oder das "falsche" Relais wurde einfach mal hineingebastelt" weil das originale nicht mehr lieferbar war.
Vielleicht schaut mal ein Automatikfahrer wie die richtige Bezeichnung und Bauform des originalen Relais für den Zusatzlüfter ist" dann schau ich ob ich davon noch eines habe. Ich meine mich zu erinnern" dass das ein normales rundes Blechrelais war mit 5 Anschlüssen.......
Gruß Gerhard
-
- Beiträge: 96
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Elektr. Zusatzlüfter 3.0CS Automatik
oder für 8€ bei ATU. Muss man allerdings eine FIN eines passenden E32/34 parat haben" sonst sind sie nicht fähig" den rauszusuchen.
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Elektr. Zusatzlüfter 3.0CS Automatik
Hallo Gerhard"
der Aufbau besteht bei meinem Auto definitiv aus Temperaturschalter (schwarze Box)" Relais (Blech) und Zusatzlüfter.
Du hast genau das richtige Teil fotografiert. (61 31 1 353 217" event. hat eine andere Temperatur eine andere Nummer )
Auf meinem Temperaturschalter steht 120°C. Der steuert dann das Relais an.
Ich suche also einen Temperaturschalter der bei 100°C kommt (spätestens ;-)
Vielen Dank für euere Mühe
martin
der Aufbau besteht bei meinem Auto definitiv aus Temperaturschalter (schwarze Box)" Relais (Blech) und Zusatzlüfter.
Du hast genau das richtige Teil fotografiert. (61 31 1 353 217" event. hat eine andere Temperatur eine andere Nummer )
Auf meinem Temperaturschalter steht 120°C. Der steuert dann das Relais an.
Ich suche also einen Temperaturschalter der bei 100°C kommt (spätestens ;-)
Vielen Dank für euere Mühe
martin
-
- Beiträge: 21
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Elektr. Zusatzlüfter 3.0CS Automatik
Ich rede von Teil Nummer 17
[img]http://www10.pic-upload.de/17.07.13/73kotumqo58y.png[/img]
Vielen Dank
m
[img]http://www10.pic-upload.de/17.07.13/73kotumqo58y.png[/img]
Vielen Dank
m