habe alle Bremssattel regeneriert" bremst so einwandfrei" nur zieht es das Lenkrad nach links. Vorn gute gebr. Belege" hinten neue Belege" neue Ringe und Staubmanschetten hinten und vorn" 20°-Stellung des Kolbens hinten auch i.o." neue Bremsfl." gut entlüftet. Vor der Regenerierung hat der Wagen mal nach rechts und nach links gezogen" meistens aber links. Hat jemand einen Tipp?
Bremse zieht nach links
-
- Beiträge: 236
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Bremse zieht nach links
>habe alle Bremssattel regeneriert" bremst so einwandfrei" nur zieht es das Lenkrad nach links. Vorn gute gebr. Belege" hinten neue Belege" neue Ringe und Staubmanschetten hinten und vorn" 20°-Stellung des Kolbens hinten auch i.o." neue Bremsfl." gut entlüftet. Vor der Regenerierung hat der Wagen mal nach rechts und nach links gezogen" meistens aber links. Hat jemand einen Tipp?
Wechsle mal die Bremsschläuche. Könnte Abhilfe schaffen.
Wechsle mal die Bremsschläuche. Könnte Abhilfe schaffen.
-
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Bremse zieht nach links
Hallo Mario"
meinem CS geht es leider nach jeder Winterpause so...: Irgendeine Bremse zieht nicht mehr korrekt. Da mittlerweile an jedem Sattel die Manschetten getauscht sind" ist eigentlich nur noch der Bremsschlauch in Betracht zu ziehen. Die Schläuche quellen altersbedingt auf" somit ist der innere Durchlass nur noch begrenzt. Nun tausche ich" wenn mal wieder ein Sattel blockiert" die Bremsleitung aus. Diese stammen aus dem Jahr 1985" sind somit auch schon leicht betagt. Zwar gibt es die sog. Stahlfelx Schläuche" die nicht quellen" allerdings kostet der Satz etwa 3mal so viel" wie die orig. Schläuche bei BMW" die auch recht lange halten.
Sprich: Tausch mal die Schläuche" Gesamtkosten etwa 60 Euro.
Desweiteren gab es hier im Forum vor Kurzem eine Diskussion" welche Bremsflüssigkeit (dot Ziffer) am besten verwendet werden sollte... diesbzgl. einfach die Suchfkt. hier verwenden.
Beim Verziehen ist eine weitere Möglichkeit" dass entweder der Luftdruck der Reifen nicht stimmt oder etwas an der Achskonstruktion ausgeschlagen sein könnte.
Gruß"
kiefer
meinem CS geht es leider nach jeder Winterpause so...: Irgendeine Bremse zieht nicht mehr korrekt. Da mittlerweile an jedem Sattel die Manschetten getauscht sind" ist eigentlich nur noch der Bremsschlauch in Betracht zu ziehen. Die Schläuche quellen altersbedingt auf" somit ist der innere Durchlass nur noch begrenzt. Nun tausche ich" wenn mal wieder ein Sattel blockiert" die Bremsleitung aus. Diese stammen aus dem Jahr 1985" sind somit auch schon leicht betagt. Zwar gibt es die sog. Stahlfelx Schläuche" die nicht quellen" allerdings kostet der Satz etwa 3mal so viel" wie die orig. Schläuche bei BMW" die auch recht lange halten.
Sprich: Tausch mal die Schläuche" Gesamtkosten etwa 60 Euro.
Desweiteren gab es hier im Forum vor Kurzem eine Diskussion" welche Bremsflüssigkeit (dot Ziffer) am besten verwendet werden sollte... diesbzgl. einfach die Suchfkt. hier verwenden.
Beim Verziehen ist eine weitere Möglichkeit" dass entweder der Luftdruck der Reifen nicht stimmt oder etwas an der Achskonstruktion ausgeschlagen sein könnte.
Gruß"
kiefer
-
- Beiträge: 111
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Bremse zieht nach links
Wenn es nicht die Bremsen sind" könnten es die Gummibuchsen der Vorderachse sein (3 Stück je Seite). Die werden mit der Zeit spröde und führen die Aufhängung nicht mehr richtig.
Erwin
>habe alle Bremssattel regeneriert" bremst so einwandfrei" nur zieht es das Lenkrad nach links. Vorn gute gebr. Belege" hinten neue Belege" neue Ringe und Staubmanschetten hinten und vorn" 20°-Stellung des Kolbens hinten auch i.o." neue Bremsfl." gut entlüftet. Vor der Regenerierung hat der Wagen mal nach rechts und nach links gezogen" meistens aber links. Hat jemand einen Tipp?
Erwin
>habe alle Bremssattel regeneriert" bremst so einwandfrei" nur zieht es das Lenkrad nach links. Vorn gute gebr. Belege" hinten neue Belege" neue Ringe und Staubmanschetten hinten und vorn" 20°-Stellung des Kolbens hinten auch i.o." neue Bremsfl." gut entlüftet. Vor der Regenerierung hat der Wagen mal nach rechts und nach links gezogen" meistens aber links. Hat jemand einen Tipp?
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Bremse zieht nach links
Hallo!
Der E9 reagiert beim Bremsen sehr empfindlich auf alte/weiche/spröde Fahrwerksgummis an der Vorderachse. Besonders die vorderen Zugstrebenlager sind da erwähnenswert! Von denen gibt es bei W+N auch eine härtere Version" die für spürbar mehr Stabilität sorgt.
Ich hatte nach Totalerneuerung der Bremse (Scheiben" Sättel" Schläuche" Beläge" Anbauteile) die gleichen Probleme" nach Einbau der neuen Gummis waren sie weg!
Viele Grüße
Thomas
Der E9 reagiert beim Bremsen sehr empfindlich auf alte/weiche/spröde Fahrwerksgummis an der Vorderachse. Besonders die vorderen Zugstrebenlager sind da erwähnenswert! Von denen gibt es bei W+N auch eine härtere Version" die für spürbar mehr Stabilität sorgt.
Ich hatte nach Totalerneuerung der Bremse (Scheiben" Sättel" Schläuche" Beläge" Anbauteile) die gleichen Probleme" nach Einbau der neuen Gummis waren sie weg!
Viele Grüße
Thomas
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Bremse zieht nach links
>habe alle Bremssattel regeneriert" bremst so einwandfrei" nur zieht es das Lenkrad nach links. Vorn gute gebr. Belege" hinten neue Belege" neue Ringe und Staubmanschetten hinten und vorn" 20°-Stellung des Kolbens hinten auch i.o." neue Bremsfl." gut entlüftet. Vor der Regenerierung hat der Wagen mal nach rechts und nach links gezogen" meistens aber links. Hat jemand einen Tipp?
Hallo Mario"
das Problem mit den Gummibuchsen"weswegen Dein Fzg.nach links ziehen sollte
ist ein Problem 2.Ordnung.Ich kann Dir diesbezüglich folgendes versprechen:
Wenn Deine Achsgummis in okay sind"dann erneuere die vorderen Bremsschläuche
und vor allem überhole die vorderen Bremssättel;d.h.Kolben herausdrücken.Wenn
diese schwer gangbar sein sollten mußt dieses mit einer Fettpresse machen.
Meistens ist dann am Kolben und im Sattel Rost zu sehen.Diesen kannst Du mit
400er-600er Schleifpapier ausschleifen.Sollte die Rostnarbe zu stark sein"mußt Du die Sättel erneuern.Da Du die Staubmaschetten schon erneuert hast"brauchst
Du nur noch die Dichtringe für die Kolben.Und nun zusammenbauen.Die Bremsen
funktionieren dann wieder einwandfrei.Glaube mir"daß das funftioniert"denn
ich habe diese Prozedur schon mehrmals durchgeführt.
Viel Erfolg"Robert
Hallo Mario"
das Problem mit den Gummibuchsen"weswegen Dein Fzg.nach links ziehen sollte
ist ein Problem 2.Ordnung.Ich kann Dir diesbezüglich folgendes versprechen:
Wenn Deine Achsgummis in okay sind"dann erneuere die vorderen Bremsschläuche
und vor allem überhole die vorderen Bremssättel;d.h.Kolben herausdrücken.Wenn
diese schwer gangbar sein sollten mußt dieses mit einer Fettpresse machen.
Meistens ist dann am Kolben und im Sattel Rost zu sehen.Diesen kannst Du mit
400er-600er Schleifpapier ausschleifen.Sollte die Rostnarbe zu stark sein"mußt Du die Sättel erneuern.Da Du die Staubmaschetten schon erneuert hast"brauchst
Du nur noch die Dichtringe für die Kolben.Und nun zusammenbauen.Die Bremsen
funktionieren dann wieder einwandfrei.Glaube mir"daß das funftioniert"denn
ich habe diese Prozedur schon mehrmals durchgeführt.
Viel Erfolg"Robert
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Bremse zieht nach links
>habe alle Bremssattel regeneriert" bremst so einwandfrei" nur zieht es das Lenkrad nach links. Vorn gute gebr. Belege" hinten neue Belege" neue Ringe und Staubmanschetten hinten und vorn" 20°-Stellung des Kolbens hinten auch i.o." neue Bremsfl." gut entlüftet. Vor der Regenerierung hat der Wagen mal nach rechts und nach links gezogen" meistens aber links. Hat jemand einen Tipp?
Hallo Mario"
habe vergessen"Dir noch etwas mitzuteilen.
Natürlich solltest Du bevor Du mit der Instandsetzung der Bremsen anfängst erst
einmal auf den Bremsenprüfstand fahren.Sollten hier Deine Bremsen stark unterschiedliche Werte haben"liegt Dein Problem mit sehr großer Wahrscheinlichkeit an der Bremsanlage/-Schläuchen und weniger an den Achsgummis.
Gruß Robert
Hallo Mario"
habe vergessen"Dir noch etwas mitzuteilen.
Natürlich solltest Du bevor Du mit der Instandsetzung der Bremsen anfängst erst
einmal auf den Bremsenprüfstand fahren.Sollten hier Deine Bremsen stark unterschiedliche Werte haben"liegt Dein Problem mit sehr großer Wahrscheinlichkeit an der Bremsanlage/-Schläuchen und weniger an den Achsgummis.
Gruß Robert
-
- Beiträge: 78
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Bremse zieht nach links
der Tipp mit dem Bremsprüfstand ist gut" da die Achsgummis alt sind und die Bremssattel/Kolben vorn schon regeneriert sind (auch Dichtung vom Kolben) denke ich auch" das es daran liegen könnte.