Hallo Leute"
habe ein Problem. Habe den Kuppl.-Geber-Zyl. mit neuer Dichtung überholt. Jetzt ist das Ding so schwergängig" dass die Feder den Kolben nicht mehr selbständig herausdrückt. Habe das Ding eingebaut" kriege aber die Luft nicht aus der Kupplung" da das Pedal nicht mehr herauskommt. Habe schon alles probiert.
Jetzt meine Frage : Ist ein nagelneuer Zylinder so leichtgängig" dass die Feder den Kolben vollständig zurückdrückt.
Danke
ThorstenS
Kupplungs-Geber-Zylinder leichtgängig ?
-
- Beiträge: 33
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Kupplungs-Geber-Zylinder leichtgängig ?
Hallo
Hast du die neue Dichtung vielleicht trocken eingesetzt? Bei allen Bremsenteilen" und die Kupplung arbeitet ja auch mit der Bremsflüssigkeit" empfiehlt sich der Einsatz von Montagepaste" um die beweglichen Teile auch Beweglich zu halten.
Gruss Mic.
>Hallo Leute"
>habe ein Problem. Habe den Kuppl.-Geber-Zyl. mit neuer Dichtung überholt. Jetzt ist das Ding so schwergängig" dass die Feder den Kolben nicht mehr selbständig herausdrückt. Habe das Ding eingebaut" kriege aber die Luft nicht aus der Kupplung" da das Pedal nicht mehr herauskommt. Habe schon alles probiert.
>Jetzt meine Frage : Ist ein nagelneuer Zylinder so leichtgängig" dass die Feder den Kolben vollständig zurückdrückt.
>Danke
>ThorstenS
Hast du die neue Dichtung vielleicht trocken eingesetzt? Bei allen Bremsenteilen" und die Kupplung arbeitet ja auch mit der Bremsflüssigkeit" empfiehlt sich der Einsatz von Montagepaste" um die beweglichen Teile auch Beweglich zu halten.
Gruss Mic.
>Hallo Leute"
>habe ein Problem. Habe den Kuppl.-Geber-Zyl. mit neuer Dichtung überholt. Jetzt ist das Ding so schwergängig" dass die Feder den Kolben nicht mehr selbständig herausdrückt. Habe das Ding eingebaut" kriege aber die Luft nicht aus der Kupplung" da das Pedal nicht mehr herauskommt. Habe schon alles probiert.
>Jetzt meine Frage : Ist ein nagelneuer Zylinder so leichtgängig" dass die Feder den Kolben vollständig zurückdrückt.
>Danke
>ThorstenS