Unterlagen zu Fahrwerk, Felgen gesucht!

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
Daniel Müller (alt)
Beiträge: 185
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Unterlagen zu Fahrwerk, Felgen gesucht!

Beitrag von Daniel Müller (alt) »


Wie immer ein freundliches "Servus" der E9-Fangemeinde!
Obwohl es immer noch kleinere Probleme bei der Abstimmung meines gelben CSi gibt und obwohl ich im Moment aus studientechnischen Gründen wenig Zeit habe" hat mir meine Neuerwerbung (im Winter letzten Jahres) keine richtige Ruhe gelassen.
Deshalb habe ich nun mit den Arbeiten daran begonnen. Um das Projekt kurz zu umschreiben: Es handelt sich um den blauen CS oben auf dem Bild. Beim Kauf in folgender Konfiguration: 3Liter Motor mit scharfer Nockenwelle und Fächerkrümmer von ALPINA" Domstrebe vorne" ALPINA Lenkrad" Heckspoiler" Haube mit Lufteinlässen" Koni-Fahrwerk" verstärkte Stabis" Wolfrace Felgen 8"5x15" KHL Verbreiterung" etc...
Entsprechend den auf Sportlichkeit ausgelegten Vorarbeiten soll nun der Komplett-Umbau erfolgen: 3"2 Liter M102 mit ca. 320PS" Innenraum strippen" Käfig" GfK-Hauben" Alu-Türen" Polycarbonat-Scheiben" etc...
Da ich aber von Anfang an darauf achten möchte" dass das ganze Projekt letztlich auch nachvollziehbar (v.a. auch vom lieben TÜV-Prüfer) bleibt" habe ich einige kleine Fragen an euch" was die verwendeten Teile angeht.
1.) KONI-Fahrwerk: Bei KONI habe ich bereits angefragt und wurde mit der lapidaren Antwort abgefertigt" dass man deren Fahrwerke ja nicht eintragen lassen müsse. Welche Probleme es gibt" wenn man ohne ABE von der Polizei aufgehalten wird" scheint die Telefonistin nicht zu wissen...
Vielleicht kennt ja einer von euch das Fahrwerk und hat Unterlagen dazu (übrigens wären auch irgendwelche Verkaufsprospekte etc. für mich interessant" die ich gegen Kostenerstattung kopiert haben könnte):
Es handelt sich um rote KONI-Dämpfer mit der Bezeichung:
Adjustable&#59; Made by KONI-Holland
80-2092
Special "D" 8601
Verbaut sind die Dämpfer in Verbindung mit ebenfalls roten Federn" auf welchen keine Nummer zu finden ist.
Gab es dieses Paket als Komplett-Fahrwerk von KONI oder wurden Federn eines anderen Herstellers verwendet?
2.) Kotflügelverbreiterungen KHL 12.12.49.08: Wurden diese von KHL als Umbau-Kit angeboten oder wurde nur eine passende ABE von KHL geliefert (der besondere Service von Langenberg sollte ja jedem ein Begriff sein &#59;-) ) ?
Wenn der Umbausatz von KHL angeboten wurde" besitzt jemand Unterlagen darüber? Besonders interessant wäre die Information" ob eine Schürze im hinteren Bereich angebracht war (bei meinem CS war das Heckabschlussblech weggefault" deshalb wäre ein evtl. vorhandenes Teil verlorengegangen).
Ich finde nämlich" dass die Verbreiterung am hinteren Radhaus Luftwirbel erzeugen könnte" die sich aerodynamisch nicht gerade positiv auswirken würden - ein gezogener Übergang zu einer Heckschürze wäre deutlich von Vorteil.
Allerdings habe ich bei dem weiss-blauen "garage du bac" Rennwagen (auf der Seite des Coupe-Clubs) gesehen" dass auch dieser die hinteren Radhausverbreiterungen nicht wirklich weit nach unten gezogen hat...
Beim Frontspoiler handelt es sich um die breite Version der M-GmbH Schürze" das macht weiter keine Probleme.
3.) Ich habe von einem alternden Rennfahrer" der früher auf einem CSL gefahren ist" einen Satz Schnitzer Magnesium Rennsportfelgen bekommen (Foto siehe Anhang).
Die Felgen sind 15 Zoll im Durchmesser und müssten eine Breite von 11 bis 12 Zoll haben (da im Moment noch Regen-Rennbereifung der Grösse 10.8 vorne und 11.5 hinten aufgezogen ist).
Hat jemand Unterlagen zu diesen Felgen? Weiss jemand" ob es eine Möglichkeit gibt" diese im Strassenverkehr (bei passender Bereifung natürlich) zu bewegen?
AC Schnitzer hat sich bei meiner Anfrage diesmal nicht gerade sehr kooperativ verhalten (vermutlich" weil sie dabei nichts verdienen konnten...) - besser gesagt haben sie mir auf meine mail nicht einmal geantwortet.
Ich kenne einen Restaurator in Amberg" der einen orig. ALPINA B4S für die Strasse zugelassen hat. Also auch mit solchen "Walzen" auf ALPINA-Rennfelgen - da dürften die Schnitzer Felgen ja eigentlich auch keine grösseren Probleme machen?
Als Alternative stehen ALPINA 16" zur Verfügung (da müsste ich allerdings schon heftige Distanzscheiben verwenden" sonst siehts nicht so toll aus) oder ALPINA 9 und 10 x 17 - allerdings kenne ich bisher niemanden" der 17" auf einem CS fährt und vom optischen passts auch nicht so wirklich.
Das naheliegendste wäre dann" die Wolfrace wieder aufzuziehen (zumal die Felgen auch in einem wirklich guten Zustand sind).
Deshalb die Frage: Hat jemand Unterlagen zu diesen Felgen (Gutachten" alten Wolfrace-Katalog...)?
Es handelt sich um die 8"5x15 Zöller" ET 23" Typ815.
4.) Im Rahmen der Sicherheit soll natürlich auch die Bremsanlage der geänderten Motorleistung angepasst werden.
Da ich die Serienbremsanlage eigentlich nicht so schlecht finde" würde mich interessieren" ob schon jemand Erfahrungen mit den von W&N angebotenen gelochten Bremsscheiben und den Sportbremsbelägen gemacht hat?
Mir ist klar" dass dieser geringe Eingriff vermutlich nicht ausreichend sein wird" aber in Anbetracht der teuren Alternativen (B7 Turbo Bremsen" o.ä.) ist er zumindest eine Überlegung wert.
Aber vielleicht will ja jemand gerade preisgünstig eine leistungsstarke Bremsanlage veräussern &#59;-) ?
Soviel erstmal zu den brennendsten Fragen" über die ich mir gerade den Kopf zerbreche.
Würde mich wirklich freuen" wenn mir jemand den einen oder anderen guten Tip geben könnte!
Danke schon mal und bis demnächst"
Daniel

Daniel Müller (alt)
Beiträge: 185
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Noch ein Foto

Beitrag von Daniel Müller (alt) »


...
david (alt)
Beiträge: 38
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Da ist noch seeeeeeehr vieeeeeeeeel zu tun !

Beitrag von david (alt) »


k.T.
Daniel Müller (alt)
Beiträge: 185
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Ist halt nicht fertig gekauft...

Beitrag von Daniel Müller (alt) »

k.T.
david (alt)
Beiträge: 38
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Es war nicht negativ gemeint, ich war nur erstaunt ! (k.T.)

Beitrag von david (alt) »

>k.T.

Daniel Müller (alt)
Beiträge: 185
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Sorry, war von mir auch nicht negativ gemeint!

Beitrag von Daniel Müller (alt) »

Aber um ehrlich zu sein" bin ich selbst auch immer wieder erstaunt" wie man sich solche "Projekte" antun kann.
Ein bisschen verrückt man wohl schon sein &#59;-)

Gesperrt