Ölpumpen-Kette

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
fezzy (alt)
Beiträge: 95
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Ölpumpen-Kette

Beitrag von fezzy (alt) »

Zum Abdichten habe ich an meinem CSi-Motor Ölwanne und Räderkästen abgebaut. Nun die Frage: Ist es ratsam" die Ölpumpenkette zu wechseln? Leiert die arg aus oder bleibt die Länge immer gleich? Bei meinem Csi-Motor kann man die etwa eine Fingerbreite eindrücken&#59; da weiss ich nun nicht ob das so war oder durch Verschleiss gekommen ist. Soll ich nur spannen? Alles lassen wie das ist? Der Motor sieht innen sehr gut aus" kein Schlamm" kein Abrieb" alles recht sauber. Gruss Wolfgang
Hans-Jörg (alt)
Beiträge: 32
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Ölpumpen-Kette

Beitrag von Hans-Jörg (alt) »

>Zum Abdichten habe ich an meinem CSi-Motor Ölwanne und Räderkästen abgebaut. Nun die Frage: Ist es ratsam" die Ölpumpenkette zu wechseln? Leiert die arg aus oder bleibt die Länge immer gleich? Bei meinem Csi-Motor kann man die etwa eine Fingerbreite eindrücken&#59; da weiss ich nun nicht ob das so war oder durch Verschleiss gekommen ist. Soll ich nur spannen? Alles lassen wie das ist? Der Motor sieht innen sehr gut aus" kein Schlamm" kein Abrieb" alles recht sauber. Gruss Wolfgang
Hallo Wolfgang&#59; fest steht" sie wird nicht kürzer. Da die Kette relativ schwach belastet wird" könnten man" mit Distanzplatten unter dem Ölpumpengehäuse" die korrekte Spannung wieder einstellen. Aber eine neue Kette kostet doch nicht viel. Und wenn schon einmal der untere Kettenkasten abgebaut ist" geht es auch sehr einfach zu machen.
Gruß" Hans-Jörg

Gesperrt