2.8 vs. 3.0

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
Karl (alt)
Beiträge: 5
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

2.8 vs. 3.0

Beitrag von Karl (alt) »

Hallo!
Habe folgendes Problem: wer weiß" ob sich ein 2"8l-Block in einen 3"0 verwandeln läßt? Ganz konkret: aus einem 528 Vergaser soll ein "530" gemacht werden" unter Beibehaltung des vorhandenen 2800cc-Blocks (will einfach inkognito bleiben" und die Motornummer soll sich auch nicht verändern.) Die Kolben müßten wohl gegen solche mit 89mm Durchmesser getauscht werden" also Zylinderschleifer. (Dass das insgesamt möglicherweise ein wirtschaftlicher GAU ist" o.k.!) Aber was ist sonst noch zu beachten" von einer vermutlich anderen Vergaserabstimmung abgesehen?
Vielleicht weiß jemand unter Euch Rat"
LG Karl
kiefer (alt)
Beiträge: 716
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: 2.8 vs. 3.0

Beitrag von kiefer (alt) »

Hallo Karl"
wirtschaftlich ist dies vermutlich" wie Du schon erwähnt hast" nicht rentabel. Vom Rechtlichen fang ich besser auch nicht an...
Warum baust Du nicht einfach nen normalen 3.0 ein? Die Versicherungsklasse Deines 5ers ändert sich dadurch nicht! Diese wird nach der Rahmennummer kalkuliert. Dies ist zB auch der Grund" warum zB beim e30 die meisten 325i-Umbauten in eine 318i Touring Karosse gesetzt werden... dies ist der günstigste e30 bzgl. Versicherung. Klar" Steuer richtet sich nach dem Hubraum" da kommt man nicht drumherum.
Gruß"
kiefer


PS: Und falls man den m20b25 (325i) von 2.5 l auf 2.7 l bringen möchte bedarf es entweder einer 324td Kurbelwelle oder einer 325eta Kurbelwelle und Kolben vom 320i ... *ähem*

Karl (alt)
Beiträge: 5
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: 2.8 vs. 3.0

Beitrag von Karl (alt) »

Hallo Kiefer"
vielen Dank für die Antwort. NUR: Was ich vergessen habe zu erwähnen: es geht um einen M30 - Motor" also für Modell E12" und ausserdem in Ö." wo solche "Umbauten" legal nicht durchzuführen sind.
LG Karl
Gesperrt