ZYLINDERKOPF defekt

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
Thomas Vogt (alt)
Beiträge: 24
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

ZYLINDERKOPF defekt

Beitrag von Thomas Vogt (alt) »

Hallo zusammen"
bei meinem guten STK ist nun der Zylinderkopf zwischen dem 3ten und 4ten Zylinder (Wasserseitig) defekt. Nun brauch ich nen neuen oder Hinweise/Ratschläge von euch was ich machen kann/sollte. Alles NEU ist schon klar (wallothnesch.com) -> 1800e = teuer&#59; oder gar versuchen den Alukopf schweißen zu lassen?" oder blanken kopf besorgen (neu) und teile umbauen?
BMW 3.0 CS 11´1972 Vergaser
Vielen Dank!


Gute Stücke
thomas (brezi) (alt)
Beiträge: 9
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: ZYLINDERKOPF defekt

Beitrag von thomas (brezi) (alt) »

Hallo
OJE (Mitleidender) "Ich hatte im Jahre 2004 auch einen defekten Zylinderkopf (cs bj71)
hat mir einige schlaflose Nächte bereitet.
ich habe aber einen gebrauchten Zylinderkopf von einem bekannten bekommen - den hab ich mir dann aufarbeiten lassen müssen.
hat dann auch alles so um die 1000 € gekostet inkl einbau.
400€ hat der gebrauchter Zylinderkopf gekostet " und ca 300€ das aufarbeiten
ich hoffe jemand aus dem Forum bietet dir einen gebrauchten Zylinderkopf der in ordnung ist.
Wünsch Dir viel Glück !!!!!!
Gruß aus Wien
thomas- brezi


frank (alt)
Beiträge: 161
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Zylinderkopf passt auch von anderen Baureihen

Beitrag von frank (alt) »

Der Zylinderkopf wurde meines Wissens nahezu unverändert auch auf den späteren M30 Motoren verwendet" daher kannst Du auch mal bei frühen 5er" 6er" 7er Baureihen suchen (ich weiss allerdings nicht bis zu welchem Baujahr). Die hätten dann auch den Vorteil" dass sie bereits gehärtete Ventilsitze haben und Bleifrei vertragen.

>Hallo zusammen"
>bei meinem guten STK ist nun der Zylinderkopf zwischen dem 3ten und 4ten Zylinder (Wasserseitig) defekt. Nun brauch ich nen neuen oder Hinweise/Ratschläge von euch was ich machen kann/sollte. Alles NEU ist schon klar (wallothnesch.com) -> 1800e = teuer&#59; oder gar versuchen den Alukopf schweißen zu lassen?" oder blanken kopf besorgen (neu) und teile umbauen?
>BMW 3.0 CS 11´1972 Vergaser
>Vielen Dank!

Thomas Vogt (alt)
Beiträge: 24
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Zylinderkopf passt auch von anderen Baureihen

Beitrag von Thomas Vogt (alt) »

Hallo"
dann wäre auch ein genereller Einbau eines 3"5ltr. Motors (Vergaser) möglich?
Ok" mach mich dahingehend mal schlau...
Vielen Dank
frank (alt)
Beiträge: 161
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Zylinderkopf passt auch von anderen Baureihen

Beitrag von frank (alt) »

Na ja" es ist schon etwas anderes einen anderen Motor einzubauen als den Zylinderkopf auszutauschen.... Beim 3"5 ltr. brauchst Du wahrscheinlich auch andere Anbauteile (anderes Getriebe" Differential" .... und gab es den mit Vergasern?)" und das Ganze muss dann noch vom TÜV abgesegnet werden (mit H-Kennzeichen?). Das alles ist ein ziemlicher Aufwand. Aber es gibt hier im Forum einige Beiträge dazu (z.B. auch Transplantation von M5 Motor).
>Hallo"
>dann wäre auch ein genereller Einbau eines 3"5ltr. Motors (Vergaser) möglich?
>Ok" mach mich dahingehend mal schlau...
>Vielen Dank

Thomas Vogt (alt)
Beiträge: 24
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Zylinderkopf passt auch von anderen Baureihen

Beitrag von Thomas Vogt (alt) »

>Na ja" es ist schon etwas anderes einen anderen Motor einzubauen als den Zylinderkopf auszutauschen.... Beim 3"5 ltr. brauchst Du wahrscheinlich auch andere Anbauteile (anderes Getriebe" Differential" .... und gab es den mit Vergasern?)" und das Ganze muss dann noch vom TÜV abgesegnet werden (mit H-Kennzeichen?). Das alles ist ein ziemlicher Aufwand. Aber es gibt hier im Forum einige Beiträge dazu (z.B. auch Transplantation von M5 Motor).
Ok" stimmt wohl - lass ich das - soll ja auch alles original bleiben.
>>Hallo"
>>dann wäre auch ein genereller Einbau eines 3"5ltr. Motors (Vergaser) möglich?
>>Ok" mach mich dahingehend mal schlau...
>>Vielen Dank

Milde A. (alt)
Beiträge: 110
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: ZYLINDERKOPF defekt

Beitrag von Milde A. (alt) »

>hallo
koennte dir vieleicht mit einem gebrauchten 3.0l kopf helfen! du must halt ihn umbauen und neu plan machen. bei interresse einfach mailen
orangener (alt)
Beiträge: 347
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Bei die 400 Euronen

Beitrag von orangener (alt) »

war aber noch ein wunderwunderschöner" liebevoll lackierter" schwarzer Ventildeckel und auch noch ein kompletter" wenn auch historischer Dichtsatz dabei" du mein lieber Thomas du! Weil sonst bin ich noch als Wucherer verschrien hier im Forum.......
Gibt man da seinen letzten Kopf her" uneigennützigerweis und dann das... &#59;-)
Thomas Vogt (alt)
Beiträge: 24
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Bei die 400 Euronen

Beitrag von Thomas Vogt (alt) »

>war aber noch ein wunderwunderschöner" liebevoll lackierter" schwarzer Ventildeckel und auch noch ein kompletter" wenn auch historischer Dichtsatz dabei" du mein lieber Thomas du! Weil sonst bin ich noch als Wucherer verschrien hier im Forum.......
>Gibt man da seinen letzten Kopf her" uneigennützigerweis und dann das... &#59;-)
Hallo Orangener"
sorry" das Statement versteh ich gar nicht - steh wahrschenlich voll neben mir... was heißt "und dann das..."
Trotzdem danke

wolfgang (alt)
Beiträge: 236
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Zylinderkopf passt auch von anderen Baureihen

Beitrag von wolfgang (alt) »

>Hallo"
>dann wäre auch ein genereller Einbau eines 3"5ltr. Motors (Vergaser) möglich?
>Ok" mach mich dahingehend mal schlau...
>Vielen Dank
Ja" das wäre möglich.
orangener (alt)
Beiträge: 347
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Bei die 400 Euronen

Beitrag von orangener (alt) »

Clubinterne Geschichte" nur blödes Gerede" zerbrich dir nicht den Kopf.
orangener (alt)
Beiträge: 347
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Bei die 400 Euronen

Beitrag von orangener (alt) »

Bezog sich auf das Post vom thomas(brezi) am Ende" nicht auf deines......
michael (alt)
Beiträge: 139
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: ZYLINDERKOPF defekt

Beitrag von michael (alt) »

Hallo"
ich hätte einen Zylinderkopf anzubieten.
Bei mir lief er (der Motor) nur auf 5 Zylindern" deshalb habe ich einen Ersatzmotot eingebaut.
Den alten habe ich noch.
In wieweit der Zylinderkopf überarbeitet werden muss / sollte kann ich allerdings nicht sagen!
Gruß
Michael
525Rainer (alt)
Beiträge: 7
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: ZYLINDERKOPF defekt

Beitrag von 525Rainer (alt) »


Hallo"
ich möchte nicht aufdringlich sein aber bei meinem 3.0CS teilepaket sind zwei köpfe dabei. am einen ist der zapfen der nockenwelle für den verteiler abgebrochen" der zweite war als ersatz geplant. neuer dichtsatz sammt krümmerdichtungen ist auch mit dabei.
das ganze paket gibts für (inkl 3.0CS) VB 900Euro
vielleicht ist das eine alternative.
grüsse rainer



verkaufslink
Gesperrt