Zündverteiler

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
Axel (alt)
Beiträge: 7
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Zündverteiler

Beitrag von Axel (alt) »

Hallo"
mein netter Bosch Händler riet mir nach Einstellung der d-jetronic (250€)" den Zündverteiler zu tauschen.
Und mein noch viel netterer BMW Händler verlangt dafür über 900€.
Bekommt jemand von euch so etwas günstiger" oder hat zufällig eine liegen.
Übewr hilfe wäre ich dankbar. Gruß"
Axel.
BMW 3.0 Si 1972" Zündung nicht kontacktlos.
Anders (alt)
Beiträge: 65
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Zündverteiler

Beitrag von Anders (alt) »

Bei Wallot&Nesch kostet der Verteiler etwas weniger" um die 700 Euro glaube ich. Wieviel hat der denn gelaufen?&#59; da der Verteiler schon hinüber ist...
www.wallothnesch.com
Gruss aus Schweden
Anders Jonsson
3"0 Si Bj.09/73
harald (alt)
Beiträge: 57
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Zündverteiler

Beitrag von harald (alt) »

>Muß wiklich der ganze Verteiler gewechselt werden? ...oder sind vielleicht nur die Aulösekontakte für die d-jet verschlissen? Es handelt sich dabei um Einschubkontakte die für deutlich unter 100 Euronen zu wechseln sind!
Axel (alt)
Beiträge: 7
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Zündverteiler

Beitrag von Axel (alt) »


Das kann ich leider nicht beantworten. Der Bosch Mensch sagte der Verteiler sei ausgeschlagen" was immer das heisst.
Gruß"
Axel.
Axel (alt)
Beiträge: 7
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Zündverteiler

Beitrag von Axel (alt) »

Entweder 90Tkm oder 190Tkm" ich habe den Wagen aus einem 16 jährigem Winterschlaf geweckt und er ist rostfrei. Ich kann also nur vermuten.
Gruß"
Axel.
Harald G. (alt)
Beiträge: 377
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Zündverteiler

Beitrag von Harald G. (alt) »

Hallo Axel
Mit dem ausgeschlagenen Zündverteiler kann der Bosch-Mensch nur unregelmäßigkeiten im Schließwinkel-Meßergebniss gemeint haben" den man indirekt mit dem Konnzaktabtstand einstellt. In den meisten Fällen hat die Welle einen Schlag" so das die Nocken den Unterbrecherkontakt mal länger und mal kürzer zulassen.
Mein Tip: Besorg dir bei EBAY einen CSi-Verteiler" den bekommts Du zwischen 20 und 60 Euro" mit ein bischen Glück bekommst Du ein TOP-Stück" wenn nicht" kannst Du Dir den besten in einer Dreherei herrichten lassen. Ob nun die Welle richten oder die Lagerbüchsen" falls ausgeschlagen" erneuern lassen. Ich denke das ist der günstigste Weg.
Gruß Harald G.

Hans-Jörg (alt)
Beiträge: 32
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Zündverteiler

Beitrag von Hans-Jörg (alt) »

Hallo Axel"
ein ausgeschlagener Verteiler läßt eher 190tkm vermuten. Ausgeschlagen bedeutet" dass die drehende Welle nicht mehr absolut rund läuft. Vermutlich sind die Lager kaputt. Diese Teile kann man jedoch austauschen (und dazu für kleines Geld) und der Verteiler ist wie neu. Teile gibt es bei Bosch oder BMW&#59; hätte der nette Bosch Mann gewußt" dass ein neuer Verteiler mit Gold aufgewogen verkauft wird" hätte er Dir vielleicht eine Überholung angeboten.(was sowas bei Bosch kostet kann ich Dir nicht sagen)
Gruß" Hans-Jörg
>
>Das kann ich leider nicht beantworten. Der Bosch Mensch sagte der Verteiler sei ausgeschlagen" was immer das heisst.
>Gruß"
>Axel.

Axel (alt)
Beiträge: 7
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Zündverteiler

Beitrag von Axel (alt) »

Tolle Antwort"
ungefähr so wurde es mir erklärt. Versuche es bereits in Ebay.
Vielen Dank"
Axel.
erwin (alt)
Beiträge: 111
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Zündverteiler

Beitrag von erwin (alt) »

Hallo Hans Jörg!
Gibt es die Lager für den CSI- Verteiler tatsächlich bei BMW? Ich kann die im ETK nicht finden. Würde mich schon interessieren" weil ich noch einen alten Verteiler daliegen habe.
Grüße
Erwin
bernd (alt)
Beiträge: 102
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Zündverteiler

Beitrag von bernd (alt) »

Hallo
Ich hatte vor ein paar Jahren schon versucht Einzelteile für meinen CSI Zündverteiler zu bekommen" aber weder bei BMW noch bei BOSCH gab es damals Teile dafür.
Falls jemand die Teilenummer kennt" bitte posten!
Danke>Hallo Hans Jörg!
>Gibt es die Lager für den CSI- Verteiler tatsächlich bei BMW? Ich kann die im ETK nicht finden. Würde mich schon interessieren" weil ich noch einen alten Verteiler daliegen habe.
>Grüße
>Erwin

Hans-Jörg (alt)
Beiträge: 32
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Zündverteiler

Beitrag von Hans-Jörg (alt) »

Hallo Erwin"
bei BMW habe ich die Lager auch nicht gefunden und wenn Bernd sagt" dass sie auch nicht bei Bosch lieferbar sind" war ich wohl zu schnell in meiner Annahme. Aber das Lagerproblem sehe ich noch nicht als unlösbar" da diese sicherlich einem Standard entsprechen. Hat jemand die genauen Abmessungen zur Hand? Dann kann ich mich mal schlau machen. Für mich war es viel wichtiger zu sehen" dass es noch spezifische Teile wie z.B die Unterdruckdose oder das Antriebsritzel gibt.
Gruß" Hans-Jörg
>Hallo Hans Jörg!
>Gibt es die Lager für den CSI- Verteiler tatsächlich bei BMW? Ich kann die im ETK nicht finden. Würde mich schon interessieren" weil ich noch einen alten Verteiler daliegen habe.
>Grüße
>Erwin

fezzy (alt)
Beiträge: 95
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Zündverteiler

Beitrag von fezzy (alt) »

....das kann auch an der Fliehkraftverstellung liegen. Ich habe die mal ausgebaut und geputzt und neu gefettet. Danach ging das wesentlich besser. Also: Erst mal Verteiler zerlegen und alles kontrollieren!
Gruss
Wolfgang

Gesperrt