Hallo Leute"
bin bei meinen Restaurierungsarbeiten gerade bei den Antriebswellen und den Fensterhebern vorne. Nach dem obligatorischen Reinigen stellen sich mir nun folgende Fragen:
Bei den Antriebswellen sind natürlich die Gummimuffen porös bzw. schon eingerissen. Kann ich als halbwegs begabter Hobbyschrauber ohne Spezialwerkzeug die Teile selbst tauschen und vor allen Dingen wieder funtionstüchtig hinkriegen. Sind die Wellen noch zu gebrauchen" denn die machen einen teilweise sehr "lockeren" Eindruck in den Gelenken oder muss das sogar so sein?
Bei den Fensterhebern würde ich gerne vorsorglich die Kohlen tauschen" bevor mir die Motoren nach dem Einbau reihenweise hängenbleiben. Nun ist über die Motoren (Mod. 75) eine schwarze" recht zerbrechlich wirkende Plastikkappe übergestülpt. Krieg ich die unbeschadet runter und wieder drauf?
Besser noch" gibt es noch die entsprechenden Kohlen (und bei wem?)?
Wäre Euch für Eure Tipps sehr dankbar
Viele Grüße
Hermann
Antriebswellen und EFH (vorne)
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00