Oldtimer-Versicherung für e9 - Wo seit ihr versichert?!

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
max (alt)
Beiträge: 3
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Oldtimer-Versicherung für e9 - Wo seit ihr versichert?!

Beitrag von max (alt) »

Hallo"
Habe seit letztem Jahr ein H-Kennzeichen für meinen 3.0 csi und will nun auch eine Oldtimer-Versicherung dafür abschließen!
Kann mir jdm. sagen" wo die leistungen gut und billig sind???!!!
Vielleicht könnt ihr mir sagen" was Ihr für haftpflicht" TK und oder VK berappen müsst!! &#59;)
Wäre euch sehr dankbar"
viele Grüße
Max
vorwerg (alt)
Beiträge: 178
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Oldtimer-Versicherung für e9 - Wo seit ihr versichert?!

Beitrag von vorwerg (alt) »

Hallo.
Wende dich an das Versicherungskontor OLASKO in München.
Die stricken dir dein passenden Vertrag bzw. Beitrag
( das ist nur mein Tip" ich bin an den Unternehmen nicht beteiligt :-)
mfg der Torsten

>Hallo"
>Habe seit letztem Jahr ein H-Kennzeichen für meinen 3.0 csi und will nun auch eine Oldtimer-Versicherung dafür abschließen!
>Kann mir jdm. sagen" wo die leistungen gut und billig sind???!!!
>Vielleicht könnt ihr mir sagen" was Ihr für haftpflicht" TK und oder VK berappen müsst!! &#59;)
>Wäre euch sehr dankbar"
>viele Grüße
>Max

erwin (alt)
Beiträge: 111
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Oldtimer-Versicherung für e9 - Wo seit ihr versichert?!

Beitrag von erwin (alt) »


Ich habe vor Jahren ein Angebot des ADAC für Mitglieder angenommen.
Die VS läuft über Weihtag & Partner Hamburg.
3"0 CSiL" Haftpflicht 50 Mio. und Vollkasko mit 500"- SB bei Fahrzeugwert 10000"-: 247"02 Euro im Jahr.
Erwin
Gerhard (alt)
Beiträge: 1477
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

BGV versichert

Beitrag von Gerhard (alt) »

Haftpflicht 73 Euro
TK mit 150 Euro SB 0"39 Prozent des Wertes
Vk mit 325 Euro SB inkl. TK mit 150 Euro SB 1"2 Prozent des Wertes
Gutachten z.B. vom TÜV erforderlich. Erstwagen muss auch dort versichert sein!
5000 Kilometer Begrenzung im Jahr
Wer bietet weniger:-)
Vermittlungsprovision bitte an mich!
Gruß Gerhard

jkk (alt)
Beiträge: 1
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Oldtimer-Versicherung für e9 - Wo seit ihr versichert?!

Beitrag von jkk (alt) »

Moin Max"
habe das gleiche (schöne!) Problem und aus dem Grund in der letzten Woche verschiedene Versicherungen durchtelefoniert. Parameter: Erstzulassung 1972" CSi also 200PS" Marktwert E10.000 (Zustand 3)" Haftpflicht 50Mio und Vollkasko mit E300 Selbstbeteiligung.
Fazit: ADAC ist immer noch am günstisten - für das o.g. Paket ca. E240 p.a. Falls Du nicht Mitglied im ADAC bist oder werden möchtest: Oldie Car Cover (www.oldiecarcover.de) verlangt ca. E315" die sich auf ca. E275 ermäßigen" wenn Du Mitglied in einem Oldtimerclub bist. Alles andere kostet über E400 p.a.
Übrigens: falls Du kein Marktwertgutachten jüngeren Datums hast" kostet das (von Classic Data o.ä.) auch noch mal ca. E200.
Gruß" jkk
>Hallo.
>Wende dich an das Versicherungskontor OLASKO in München.
>Die stricken dir dein passenden Vertrag bzw. Beitrag
>( das ist nur mein Tip" ich bin an den Unternehmen nicht beteiligt :-)
>mfg der Torsten
>
>>Hallo"
>>Habe seit letztem Jahr ein H-Kennzeichen für meinen 3.0 csi und will nun auch eine Oldtimer-Versicherung dafür abschließen!
>>Kann mir jdm. sagen" wo die leistungen gut und billig sind???!!!
>>Vielleicht könnt ihr mir sagen" was Ihr für haftpflicht" TK und oder VK berappen müsst!! &#59;)
>>Wäre euch sehr dankbar"
>>viele Grüße
>>Max

thomas (alt)
Beiträge: 164
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Zürich Versicherung

Beitrag von thomas (alt) »

Tach zusammen"
ich hab meinen CSI bei der Zürich versichert:
- Haftpflicht (100 Mio): 68"90 Euro
- Vollkasko (300"- Selbsbehalt): 157"44 Euro
Sind in Summe 226"04 Euro" find ich absolut ok" Regulierung von Schäden war bisher tadellos!
Gruß" Thomas

>Hallo"
>Habe seit letztem Jahr ein H-Kennzeichen für meinen 3.0 csi und will nun auch eine Oldtimer-Versicherung dafür abschließen!
>Kann mir jdm. sagen" wo die leistungen gut und billig sind???!!!
>Vielleicht könnt ihr mir sagen" was Ihr für haftpflicht" TK und oder VK berappen müsst!! &#59;)
>Wäre euch sehr dankbar"
>viele Grüße
>Max

Gerhard (alt)
Beiträge: 1477
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Zürich Versicherung

Beitrag von Gerhard (alt) »

Hallo Thomas
Um dein Angebot einschätzen zu können" muss man noch den versicherten Wert kennen. Wie gesagt beim BGV kosten 10.000 Euro Vollkasko inkl. Teilkasko nur 130 Euro. In der Summe mit der Haftpflicht also "nur" 203 Euro" wie gesagt Vollkasko mit Haftpflicht.
Teilkasko mit Haftpflicht (Wert 10.000 Euro) sind in der Summe nur 112 Euro!
Gruß Gerhard

>Tach zusammen"
>ich hab meinen CSI bei der Zürich versichert:
>- Haftpflicht (100 Mio): 68"90 Euro
>- Vollkasko (300"- Selbsbehalt): 157"44 Euro
>Sind in Summe 226"04 Euro" find ich absolut ok" Regulierung von Schäden war bisher tadellos!
>Gruß" Thomas
>
>>Hallo"
>>Habe seit letztem Jahr ein H-Kennzeichen für meinen 3.0 csi und will nun auch eine Oldtimer-Versicherung dafür abschließen!
>>Kann mir jdm. sagen" wo die leistungen gut und billig sind???!!!
>>Vielleicht könnt ihr mir sagen" was Ihr für haftpflicht" TK und oder VK berappen müsst!! &#59;)
>>Wäre euch sehr dankbar"
>>viele Grüße
>>Max

Gerhard (alt)
Beiträge: 1477
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Oldtimer-Versicherung für e9 - Wo seit ihr versichert?!

Beitrag von Gerhard (alt) »

Hallo jkk
Meine bisherigen Wertgutachten beim Tüv haben zwischen 80 und 90 Euro gekostet (2 seitig)
Die Versicherung kostet" wie in dem anderen Beitrag geschrieben" in deiner Konstellation nur 203 Euro.
Ich kenne wirklich keinen" der günstiger ist!
Gruß Gerhard
>Moin Max"
>habe das gleiche (schöne!) Problem und aus dem Grund in der letzten Woche verschiedene Versicherungen durchtelefoniert. Parameter: Erstzulassung 1972" CSi also 200PS" Marktwert E10.000 (Zustand 3)" Haftpflicht 50Mio und Vollkasko mit E300 Selbstbeteiligung.
>Fazit: ADAC ist immer noch am günstisten - für das o.g. Paket ca. E240 p.a. Falls Du nicht Mitglied im ADAC bist oder werden möchtest: Oldie Car Cover (www.oldiecarcover.de) verlangt ca. E315" die sich auf ca. E275 ermäßigen" wenn Du Mitglied in einem Oldtimerclub bist. Alles andere kostet über E400 p.a.
>Übrigens: falls Du kein Marktwertgutachten jüngeren Datums hast" kostet das (von Classic Data o.ä.) auch noch mal ca. E200.
>Gruß" jkk
>>Hallo.
>>Wende dich an das Versicherungskontor OLASKO in München.
>>Die stricken dir dein passenden Vertrag bzw. Beitrag
>>( das ist nur mein Tip" ich bin an den Unternehmen nicht beteiligt :-)
>>mfg der Torsten
>>
>>>Hallo"
>>>Habe seit letztem Jahr ein H-Kennzeichen für meinen 3.0 csi und will nun auch eine Oldtimer-Versicherung dafür abschließen!
>>>Kann mir jdm. sagen" wo die leistungen gut und billig sind???!!!
>>>Vielleicht könnt ihr mir sagen" was Ihr für haftpflicht" TK und oder VK berappen müsst!! &#59;)
>>>Wäre euch sehr dankbar"
>>>viele Grüße
>>>Max

thomas (alt)
Beiträge: 164
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Zürich Versicherung

Beitrag von thomas (alt) »

Hallo Gerhard"
ich hab meinen CSI mit einem Wert von 8.000"- Euro angegeben. Ok" vielleicht ist die Zürich nicht die allerbilligste" aber bei meinen damaligen Recherchen war sie es und ich bin (leider?) nicht jemand der ständig Versicherungen wechselt" weil andere etwas billiger sind und das nicht nur auf KFZ-Versicherung bezogen... Ich bin mit dem Kontakt zu der Zürich und deren Regulierungen sehr zufrieden und das ist mir viel wert! Ich denke" wer sich das nicht ganz günstige Hobby E9 leistet" den dürften 50"- Euro p.a. hin oder her nicht schocken....
Gruß an alle und hoffentlich ist bald der Schnee weg!!!
Thomas

>Hallo Thomas
>Um dein Angebot einschätzen zu können" muss man noch den versicherten Wert kennen. Wie gesagt beim BGV kosten 10.000 Euro Vollkasko inkl. Teilkasko nur 130 Euro. In der Summe mit der Haftpflicht also "nur" 203 Euro" wie gesagt Vollkasko mit Haftpflicht.
>Teilkasko mit Haftpflicht (Wert 10.000 Euro) sind in der Summe nur 112 Euro!
>Gruß Gerhard
>
>>Tach zusammen"
>>ich hab meinen CSI bei der Zürich versichert:
>>- Haftpflicht (100 Mio): 68"90 Euro
>>- Vollkasko (300"- Selbsbehalt): 157"44 Euro
>>Sind in Summe 226"04 Euro" find ich absolut ok" Regulierung von Schäden war bisher tadellos!
>>Gruß" Thomas
>>
>>>Hallo"
>>>Habe seit letztem Jahr ein H-Kennzeichen für meinen 3.0 csi und will nun auch eine Oldtimer-Versicherung dafür abschließen!
>>>Kann mir jdm. sagen" wo die leistungen gut und billig sind???!!!
>>>Vielleicht könnt ihr mir sagen" was Ihr für haftpflicht" TK und oder VK berappen müsst!! &#59;)
>>>Wäre euch sehr dankbar"
>>>viele Grüße
>>>Max

Gerhard (alt)
Beiträge: 1477
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

BGV versichert

Beitrag von Gerhard (alt) »

Hallo Thomas
Ich bin auch kein Versicherungswechsler und schon seit zig Jahren mit "fast" allen Versicherungen beim BGV. Schadensregulierung im Kfz Bereich hatte ich bisher glücklicherweise noch keine aber der komplette Service ist echt spitze!
Im übrigen hast du Recht" 50 Euro sind ja inzwischen nur noch eine halbe Tankfüllung:-)
Gruß Gerhard

>Hallo Gerhard"
>ich hab meinen CSI mit einem Wert von 8.000"- Euro angegeben. Ok" vielleicht ist die Zürich nicht die allerbilligste" aber bei meinen damaligen Recherchen war sie es und ich bin (leider?) nicht jemand der ständig Versicherungen wechselt" weil andere etwas billiger sind und das nicht nur auf KFZ-Versicherung bezogen... Ich bin mit dem Kontakt zu der Zürich und deren Regulierungen sehr zufrieden und das ist mir viel wert! Ich denke" wer sich das nicht ganz günstige Hobby E9 leistet" den dürften 50"- Euro p.a. hin oder her nicht schocken....
>Gruß an alle und hoffentlich ist bald der Schnee weg!!!
>Thomas
>>Hallo Thomas
>>Um dein Angebot einschätzen zu können" muss man noch den versicherten Wert kennen. Wie gesagt beim BGV kosten 10.000 Euro Vollkasko inkl. Teilkasko nur 130 Euro. In der Summe mit der Haftpflicht also "nur" 203 Euro" wie gesagt Vollkasko mit Haftpflicht.
>>Teilkasko mit Haftpflicht (Wert 10.000 Euro) sind in der Summe nur 112 Euro!
>>Gruß Gerhard
>>
>>>Tach zusammen"
>>>ich hab meinen CSI bei der Zürich versichert:
>>>- Haftpflicht (100 Mio): 68"90 Euro
>>>- Vollkasko (300"- Selbsbehalt): 157"44 Euro
>>>Sind in Summe 226"04 Euro" find ich absolut ok" Regulierung von Schäden war bisher tadellos!
>>>Gruß" Thomas
>>>
>>>>Hallo"
>>>>Habe seit letztem Jahr ein H-Kennzeichen für meinen 3.0 csi und will nun auch eine Oldtimer-Versicherung dafür abschließen!
>>>>Kann mir jdm. sagen" wo die leistungen gut und billig sind???!!!
>>>>Vielleicht könnt ihr mir sagen" was Ihr für haftpflicht" TK und oder VK berappen müsst!! &#59;)
>>>>Wäre euch sehr dankbar"
>>>>viele Grüße
>>>>Max

thomas (alt)
Beiträge: 164
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: BGV versichert

Beitrag von thomas (alt) »

Hi Gerhard"
weißt Du" ob die BGV auch Versicherung günstig für Rote 07 Kennzeichen anbietet? Bei mir steht hoffentlich im Frühjahr eine Anmeldung eines anderen "Projektes" mit roter 07 an" und da hab ich mich noch nicht für eine Versicherung entschieden! Vielleicht hätt da die BGV ja eine Chance....
Thomas


>Hallo Thomas
>Ich bin auch kein Versicherungswechsler und schon seit zig Jahren mit "fast" allen Versicherungen beim BGV. Schadensregulierung im Kfz Bereich hatte ich bisher glücklicherweise noch keine aber der komplette Service ist echt spitze!
>Im übrigen hast du Recht" 50 Euro sind ja inzwischen nur noch eine halbe Tankfüllung:-)
>Gruß Gerhard
>
>>Hallo Gerhard"
>>ich hab meinen CSI mit einem Wert von 8.000"- Euro angegeben. Ok" vielleicht ist die Zürich nicht die allerbilligste" aber bei meinen damaligen Recherchen war sie es und ich bin (leider?) nicht jemand der ständig Versicherungen wechselt" weil andere etwas billiger sind und das nicht nur auf KFZ-Versicherung bezogen... Ich bin mit dem Kontakt zu der Zürich und deren Regulierungen sehr zufrieden und das ist mir viel wert! Ich denke" wer sich das nicht ganz günstige Hobby E9 leistet" den dürften 50"- Euro p.a. hin oder her nicht schocken....
>>Gruß an alle und hoffentlich ist bald der Schnee weg!!!
>>Thomas
>>>Hallo Thomas
>>>Um dein Angebot einschätzen zu können" muss man noch den versicherten Wert kennen. Wie gesagt beim BGV kosten 10.000 Euro Vollkasko inkl. Teilkasko nur 130 Euro. In der Summe mit der Haftpflicht also "nur" 203 Euro" wie gesagt Vollkasko mit Haftpflicht.
>>>Teilkasko mit Haftpflicht (Wert 10.000 Euro) sind in der Summe nur 112 Euro!
>>>Gruß Gerhard
>>>
>>>>Tach zusammen"
>>>>ich hab meinen CSI bei der Zürich versichert:
>>>>- Haftpflicht (100 Mio): 68"90 Euro
>>>>- Vollkasko (300"- Selbsbehalt): 157"44 Euro
>>>>Sind in Summe 226"04 Euro" find ich absolut ok" Regulierung von Schäden war bisher tadellos!
>>>>Gruß" Thomas
>>>>
>>>>>Hallo"
>>>>>Habe seit letztem Jahr ein H-Kennzeichen für meinen 3.0 csi und will nun auch eine Oldtimer-Versicherung dafür abschließen!
>>>>>Kann mir jdm. sagen" wo die leistungen gut und billig sind???!!!
>>>>>Vielleicht könnt ihr mir sagen" was Ihr für haftpflicht" TK und oder VK berappen müsst!! &#59;)
>>>>>Wäre euch sehr dankbar"
>>>>>viele Grüße
>>>>>Max

fezzy (alt)
Beiträge: 95
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Oldtimer-Versicherung für e9 - Wo seit ihr versichert?!

Beitrag von fezzy (alt) »

Probiers mal bei der "Württemberger". Bei der Hauptstelle in Stuttgart bekommst Du die Adresse einer örtlichen Agentur. Dort berufst Du Dich auf diese Angabe der Hauptstelle" falls die Herrschaften sich zieren. Meines Wissens netto 129 Euronen/Jahr.
Gruss
Wolfgang

>Hallo jkk
>Meine bisherigen Wertgutachten beim Tüv haben zwischen 80 und 90 Euro gekostet (2 seitig)
>Die Versicherung kostet" wie in dem anderen Beitrag geschrieben" in deiner Konstellation nur 203 Euro.
>Ich kenne wirklich keinen" der günstiger ist!
>Gruß Gerhard
>>Moin Max"
>>habe das gleiche (schöne!) Problem und aus dem Grund in der letzten Woche verschiedene Versicherungen durchtelefoniert. Parameter: Erstzulassung 1972" CSi also 200PS" Marktwert E10.000 (Zustand 3)" Haftpflicht 50Mio und Vollkasko mit E300 Selbstbeteiligung.
>>Fazit: ADAC ist immer noch am günstisten - für das o.g. Paket ca. E240 p.a. Falls Du nicht Mitglied im ADAC bist oder werden möchtest: Oldie Car Cover (www.oldiecarcover.de) verlangt ca. E315" die sich auf ca. E275 ermäßigen" wenn Du Mitglied in einem Oldtimerclub bist. Alles andere kostet über E400 p.a.
>>Übrigens: falls Du kein Marktwertgutachten jüngeren Datums hast" kostet das (von Classic Data o.ä.) auch noch mal ca. E200.
>>Gruß" jkk
>>>Hallo.
>>>Wende dich an das Versicherungskontor OLASKO in München.
>>>Die stricken dir dein passenden Vertrag bzw. Beitrag
>>>( das ist nur mein Tip" ich bin an den Unternehmen nicht beteiligt :-)
>>>mfg der Torsten
>>>
>>>>Hallo"
>>>>Habe seit letztem Jahr ein H-Kennzeichen für meinen 3.0 csi und will nun auch eine Oldtimer-Versicherung dafür abschließen!
>>>>Kann mir jdm. sagen" wo die leistungen gut und billig sind???!!!
>>>>Vielleicht könnt ihr mir sagen" was Ihr für haftpflicht" TK und oder VK berappen müsst!! &#59;)
>>>>Wäre euch sehr dankbar"
>>>>viele Grüße
>>>>Max

Gerhard (alt)
Beiträge: 1477
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: BGV versichert

Beitrag von Gerhard (alt) »

Hallo Thomas
Wie schon geschrieben" bin ich mit fast allen Verträgen beim BGV. Mit Ausnahme der roten Nummer:-)
Der BGV bietet für Sammlungen mit Mindestalter von 30 Jahren die Haftpflicht für 139 Euro an. Da ich aber noch ein jüngeres Fahrzeug habe" müsste ich 169 Euro bezahlen. Deshalb bin ich mit der roten Nummer noch beim HDI und bezahle dort 148"27 Euro!
Übrigens gibts auch beim HDI schöne Prämien für die Vermittlung eines Neukunden!
Gruß Gerhard
>Hi Gerhard"
>weißt Du" ob die BGV auch Versicherung günstig für Rote 07 Kennzeichen anbietet? Bei mir steht hoffentlich im Frühjahr eine Anmeldung eines anderen "Projektes" mit roter 07 an" und da hab ich mich noch nicht für eine Versicherung entschieden! Vielleicht hätt da die BGV ja eine Chance....
>Thomas

maxx (alt)
Beiträge: 20
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Oldtimer-Versicherung für e9 - Wo seit ihr versichert?!

Beitrag von maxx (alt) »

Danke für die zahlreichen antworten!!!
Ich hätte wirklich mit mehr gerechnet! - ein wertgutachten bei classic-data will ich ned unbedingt machen" denn die 200"- kann man besser investieren! vielleicht genügt bei manchen auch das zustandsgutachten des TÜVs" das ich ja erst letztes Jahr wegen dem H-Kennzeichen gemacht habe! da werd ich die gesellschaften einfach mal anschreiben!
danke nochmal"
viele Grüße und hoff. ist das salz auf den straßen bald weg &#59;)
Maxx
Gesperrt