Umbau Cs( Automatic) auf Schalter dann noch H-Zulassung?

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
peter (alt)
Beiträge: 46
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Umbau Cs( Automatic) auf Schalter dann noch H-Zulassung?

Beitrag von peter (alt) »

Hallo wie ist es" wenn ich einen Cs der als Automatic vom Band ging umrüste zu einem Schalter" bekomme ich dann dafür auch eine H.-Zulassung?
Und was hat der 2.8 cs hinten für Bremsen?
mfg Peter
kiefer (alt)
Beiträge: 716
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Umbau Cs( Automatic) auf Schalter dann noch H-Zulassung?

Beitrag von kiefer (alt) »

Hallo"
ja" die H-Zulassung bekommt man trotzdem" da es die Teile (orig. 4-Gang oder zeitgenössisches 5-Gang) schon vor mind. 20 Jahren gab.
2800 CS: Hinten Trommelbremse" daher auch leicht andere Schräglenker als die Modelle mit Scheibe.
Gruß"
Stefan

>Hallo wie ist es" wenn ich einen Cs der als Automatic vom Band ging umrüste zu einem Schalter" bekomme ich dann dafür auch eine H.-Zulassung?
>Und was hat der 2.8 cs hinten für Bremsen?
>mfg Peter

peter (alt)
Beiträge: 46
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Umbau Cs( Automatic) auf Schalter dann noch H-Zulassung?

Beitrag von peter (alt) »

danke für die antwort.
wissen sie ob es schwierig ist die trommel umzurüsten auf scheibe?
mfg
Gerhard (alt)
Beiträge: 1477
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Herzlichen Glückwunsch Stefan.....

Beitrag von Gerhard (alt) »

ich glaube das war das erste Posting von dir" welches komplett sachlich richtig war:-) :-)
Zu der Frage der Umrüstung von Trommel- auf Scheibenbremsen. Du brauchst wie Stefan schon richtig geschrieben hat" die Dreieckslenker passend zur Scheibenbremse. Dann noch das Vordruckventil an dem Hauptbremszylinder entfernen" die Leitungen usw brauchst du nicht auszuwechseln.
Gruß Gerhard

>Hallo"
>ja" die H-Zulassung bekommt man trotzdem" da es die Teile (orig. 4-Gang oder zeitgenössisches 5-Gang) schon vor mind. 20 Jahren gab.
>2800 CS: Hinten Trommelbremse" daher auch leicht andere Schräglenker als die Modelle mit Scheibe.
>Gruß"
>Stefan
>
>>Hallo wie ist es" wenn ich einen Cs der als Automatic vom Band ging umrüste zu einem Schalter" bekomme ich dann dafür auch eine H.-Zulassung?
>>Und was hat der 2.8 cs hinten für Bremsen?
>>mfg Peter

peter (alt)
Beiträge: 46
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Herzlichen Glückwunsch Stefan.....

Beitrag von peter (alt) »

was denkt ihr ist es überhaupt nötig( seitens des Tüves) Die Bremsanlage bei einbau eines z.B M6 motors umzurüsten?
kiefer (alt)
Beiträge: 716
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Danke :-)

Beitrag von kiefer (alt) »

>ich glaube das war das erste Posting von dir" welches komplett sachlich richtig war:-) :-)

Ja" sowohl inhaltlich korrekt als auch sachlich... seltene Kombination" hehe.
So" bin mal ein paar Tage weg vom Netz"
Stefan
Daniel Müller (alt)
Beiträge: 185
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Herzlichen Glückwunsch Stefan.....

Beitrag von Daniel Müller (alt) »

Da stellt sich die Frage" warum du die Bremsanlage nicht umrüsten willst.
Aus technischem Unverstand? Dann wird aus dem M88-Umbau eh nichts.
Oder solls ein "low-budget" M88-Umbau werden? Den gibts nicht.
Ganz ehrlich: Willst du eine M88 oder S38 in den E9 stecken" wird sowohl aus technischer als auch aus finanzieller Hinsicht der Umbau der hinteren Bremsen dein kleinstes Problem sein.
"Power is nothing without control""
Daniel

Gesperrt