Bezeichnung &quot&#59;Bavaria&quot&#59;

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
fritz (alt)
Beiträge: 9
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Bezeichnung &quot&#59;Bavaria&quot&#59;

Beitrag von fritz (alt) »

Hallo
Hat es mit dieser Bezeichnung etwas auf sich? Soll heißen kann man auf die Ausstattung daraus Schlüsse ziehen? Gab glaub ich auch die Bezeichnung "Allgäu"
fritz
matthias (alt)
Beiträge: 93
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Bezeichnung &quot&#59;Bavaria&quot&#59;

Beitrag von matthias (alt) »

Bavaria ist lateinisch und heißt schlicht und einfach Bayern. Im Norden fuhren vor 30 Jahren (und auch später) manche BMWs als Pendant mit "preussen"-Schriftzug....
Beides hat nichts mit Fahrzeugen oder Ausstattungen zu tun.
Matthias
Christoph, Bonn (alt)
Beiträge: 917
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Bezeichnung &quot&#59;Bavaria&quot&#59;

Beitrag von Christoph, Bonn (alt) »

Berichtigt mich wenn es falsch ist!
Ich meine die Amis meinten ja früher "BMW" heißt "British Motor Works".
Deshalb stand auch auf den IMSA Fahrzeugen "Bavarian Motor Works".
Normal Coupes oder vor allen E3 Limousinen wurden dann auch schon mal in US Ausführung mit dem Schild "bavaria" versehen.
"preußen" und "algäu" habe ich auch schon gesehen" warscheinlich ein Marketing Trick für den deutschen Markt.
"Bavaria" wurde ab dann auch häufig für Radio Bezeichnungen verwendet
Bram aus Zeeland (alt)
Beiträge: 66
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Bezeichnung &quot&#59;Bavaria&quot&#59;

Beitrag von Bram aus Zeeland (alt) »

Die BMW E3-Sechszylinder hatten in den USA keinen Erfolg. Der 2500 kostete $ 5.367"- und der 2800 kostete $ 6.369"-. Der 2800 hatte allerdings Lederausstattung und Boge Nivomat. Die Amerikaner fanden die beiden Wagen zu teuer. Da kam Max Hoffman" BMW-Importkaufmann in den USA" mit der Idee die BMW 2500 und 2800 zu kombinieren. Daraus entstand 1971 der BMW Bavaria. Das war ein BMW 2800 ohne Leder und Nivomat für nur $ 4.987"-. Später gab es auch eine 3.0-Liter-Version. Die Bavarias wurden gebaut von 12/70 bis 6/74" Gesamtzahl 17.635.
In (West-)Deutschland war es damals eine Art "Mode" um mit dem Bavaria-Schriftzeug auf dem BMW-Kofferdeckel herum zu fahren" vor allem als man in Bayern wohnte. Leute aus andere Bundesländern haben dann Ihre eigenen Variante gemacht wie z.B. Preußen und Algäu. Hier bei nuns in Zeeland (Niederlande)" hatte man eben Zeeland-Schriftzeuge!



http://www.cs-zone.com
fritz (alt)
Beiträge: 9
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Bezeichnung &quot&#59;Bavaria&quot&#59;

Beitrag von fritz (alt) »

Hallo
Alle Achtung vor deinem Wissen.Sowas dachte ich mir aber auch "zumal ich diesen Schriftzug an einem e23 fand"und auch an anderen Modellen.Aber den Ursprungsgrund zu wissen ist auch nich schlecht.Wieder was dazugelernt.
Danke
Gesperrt