Wer kann helfen und weiß Rat?

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
Ralf Kowald (alt)
Beiträge: 11
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Wer kann helfen und weiß Rat?

Beitrag von Ralf Kowald (alt) »

Hallo E9 Freunde"
Ich habe gerade an meinem CS die Flügel erneuert.
Wer kann mir sagen warum die Kotflügelspitzen die ja an den Scheibenrahmen anliegen verzinnt sind?
Werden sie verschweißt und dann verzinnt oder nur lose angelegt?
Wie mache ich das mit dem Verzinnen am besten?
Werden die vorderen oberen Verbindungen auch verzinnt?
Außerdem suche ich noch eine sehr gute linke Türe!
Würde mich sehr über eine Antwort freuen und sollte jemand eine Türe haben bitte melden.
Vielen Dank im voraus
Grüße aus Ratingen
Ralf
hermann (alt)
Beiträge: 51
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Wer kann helfen und weiß Rat?

Beitrag von hermann (alt) »

>Hallo E9 Freunde"
>Ich habe gerade an meinem CS die Flügel erneuert.
Hast Du neue Originalteile Verwendet? Und wie passen die?
>Wer kann mir sagen warum die Kotflügelspitzen die ja an den Scheibenrahmen anliegen verzinnt sind?
Das Verzinnen ist der beste Schutz gegen die Korrosion und wird auch zum
Angleichen der Übergänge genutzt. Bei geringer Materialbewegung gibt es sonst
kleinste Risse und damit schnell Rost.
>Werden sie verschweißt und dann verzinnt oder nur lose angelegt?
Natürlich werden die Teile verschweißt" z.B. mit einem Schutzgasschweißgerät.
Nach der genauen Anpassung der Teile bietet sich der Pilgerschritt für die
Schweißverbindung an. Punkt um Punkt" zur Sicherheit (wenn Du weißt was ich meine). Unten an der Schürze wird das Teil auch oft Hartgelötet. Danach die Näte abschleifen und für das Verzinnen vorbereiten (sehr gut säubern). Dazu verwendet man spezielles Lötwasser (Säurehaltig). Das Verzinnen ist ein Job für geübte Leute" denn wenn die Arbeit nicht gut durchgeführt wurde" kommt der Rost an diesen Stellen schnell von innen durch den Lack. Auch sollte man Erfahrung mit den Materalien und dem Lötgerät haben" damit die Arbeit lange hält. Der Kenner erkennt die gute Arbeit mit einem Schichtendickemessgerät" manchmal auch mit dem bloßem Auge" denn Spachten neigt bei Bewegungen im Material zu Rissen.
>Wie mache ich das mit dem Verzinnen am besten?
Dafür gibt es Anleitungen in Oldtimer-Magazinen und Fachbücher" oder vielleicht mal den Fachman fragen.
>Werden die vorderen oberen Verbindungen auch verzinnt?
Natürlich werden alle Verbindungsstellen verzinnt. Ich habe auch alle Bohrungen für die Zierleisten verzinnt (das war 1984)und auch hier noch kein Rost.
>Außerdem suche ich noch eine sehr gute linke Türe!
Eine solche für die rechte Seite suche ich auch" aber in ALU-Ausführung oder
nur eine ALU-Haut.
>Würde mich sehr über eine Antwort freuen und sollte jemand eine Türe haben bitte melden.
>Vielen Dank im voraus
>Grüße aus Ratingen
>Ralf
Viel Spaß beil Löten
Hermann
Ralf Kowald (alt)
Beiträge: 11
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Danke für die tolle Auskunft!!!!

Beitrag von Ralf Kowald (alt) »

Hallo Hermann"
erstmals Danke für Deine ausführliche Antwort "hat ein wenig gedauert"da ich ein paar Tage auf Montage war!
Jetzt weiß ich"wie ich weiter vorgehen muß"um mein Sorgenkind wieder auf die Straße zu bekommen.
Aber nochmals werde ich in diesem Leben keine Kotflügel mehr an einem E9 wechseln!
Hoffe das ich dieses Jahr ihn noch lackiert bekomme"so das nächstes Jahr ein tolles Auto mehr" auf den Straßen fährt.
Hat jemand einen rechten Halter für den elektrischen Außenspiegel?
Gibt es Reparaturbleche für das hintere linke Seitenteil?
Ganz liebe Grüße
Ralf

Gesperrt