Hallo Kollegen"
ich habe folgendes Problem:
Rings um das Schiebedach ist die Dachheaut komplett marode und durchgerostet.
Ich habe jedoch glücklicherweise noch ein komplettes Dach inkl. Schiebedach in gutem Zustand" das an den Dachpfosten abgetrent ist.
wie gehe ich jetzt am Besten vor?
Variante a: Ich tausche nur die Dachhaut mit dem Schiebedach (mein Favorit)
Varinate b: Ich trenne das Dach komplett ab und schweisse das neue ein.
Hat das von euch schon mal jemand gemacht?
Gruß
Tom US
			
			
									
									
						Dachaustausch
- 
				frank (alt)
 - Beiträge: 161
 - Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
 
Re: Dachaustausch
Auf jedem Fall nur die Dachhaut tauschen.Ich habe es in der Vergangenheit schon öfters gemacht und werde warscheinlich noch in diesem Jahr die Haut an meinem CS tauschen.Leider hat ihm die Vorbesitzerin ein Glasdach verpassen lassen.
Gruß Frank
			
			
									
									
						Gruß Frank
- 
				stefan (alt)
 - Beiträge: 139
 - Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
 
Re: Dachaustausch
Hallo"
besorge dir mal die Oldtimer Praxix 05/2007. Dort steht am
Beispiel VW-Käfer" wie ein Schiebedach kompletto ausgetauscht
wird.
Gruss Stefan
			
			
									
									
						besorge dir mal die Oldtimer Praxix 05/2007. Dort steht am
Beispiel VW-Käfer" wie ein Schiebedach kompletto ausgetauscht
wird.
Gruss Stefan
- 
				Daniel Müller (alt)
 - Beiträge: 185
 - Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
 
Re: Dachaustausch
Link zum englisch-sprachigen Forum:
http://www.e9coupe.com/forum/viewtopic.php?t=1284
Müsste auf Seite 2 losgehen. Nicht die beste Lösung" aber interessant.
Grüße"
Daniel
			
			
									
									
						http://www.e9coupe.com/forum/viewtopic.php?t=1284
Müsste auf Seite 2 losgehen. Nicht die beste Lösung" aber interessant.
Grüße"
Daniel
- 
				Tom US (alt)
 - Beiträge: 3
 - Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
 
Re: Dachaustausch
>Link zum englisch-sprachigen Forum:
>http://www.e9coupe.com/forum/viewtopic.php?t=1284
>Müsste auf Seite 2 losgehen. Nicht die beste Lösung" aber interessant.
>Grüße"
>Daniel
Sag mal hat der das Dach nur geklebt?
Gruß
			
			
									
									
						>http://www.e9coupe.com/forum/viewtopic.php?t=1284
>Müsste auf Seite 2 losgehen. Nicht die beste Lösung" aber interessant.
>Grüße"
>Daniel
Sag mal hat der das Dach nur geklebt?
Gruß
- 
				Daniel Müller (alt)
 - Beiträge: 185
 - Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
 
Re: Dachaustausch
Ja" allerdings ist "nur" geklebt ein wenig zu geringschätzig 
. Obwohl ich es beim E9 Dach so sicher nicht machen würde... Ami-Style eben - LOL!
			
			
									
									
						- 
				Robert Eckardt (alt)
 - Beiträge: 4
 - Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
 
Re: Dachaustausch
Hallo Tom"
ich habe schon viele Dächer gewechselt. Die optimalste Version ist die" nur die Dachaut auszutauschen. Dann hast Du auch keine Probleme mit dem scheibenmaß. Weiterhin bleibt die gesamte Dachkonstruktion stabil. Die Dachsäulen sind nämlich mehrfach/mehrlagig verschweißt. Für eventuelle Fragen kannst Du mich ja anrufen. Tel 07633-933668. Viele Grüsse Robert
>Hallo Kollegen"
>ich habe folgendes Problem:
>Rings um das Schiebedach ist die Dachheaut komplett marode und durchgerostet.
>Ich habe jedoch glücklicherweise noch ein komplettes Dach inkl. Schiebedach in gutem Zustand" das an den Dachpfosten abgetrent ist.
>wie gehe ich jetzt am Besten vor?
>Variante a: Ich tausche nur die Dachhaut mit dem Schiebedach (mein Favorit)
>Varinate b: Ich trenne das Dach komplett ab und schweisse das neue ein.
>Hat das von euch schon mal jemand gemacht?
>Gruß
>Tom US
http://www.robertsbmwclassic.de
			
			
									
									
						ich habe schon viele Dächer gewechselt. Die optimalste Version ist die" nur die Dachaut auszutauschen. Dann hast Du auch keine Probleme mit dem scheibenmaß. Weiterhin bleibt die gesamte Dachkonstruktion stabil. Die Dachsäulen sind nämlich mehrfach/mehrlagig verschweißt. Für eventuelle Fragen kannst Du mich ja anrufen. Tel 07633-933668. Viele Grüsse Robert
>Hallo Kollegen"
>ich habe folgendes Problem:
>Rings um das Schiebedach ist die Dachheaut komplett marode und durchgerostet.
>Ich habe jedoch glücklicherweise noch ein komplettes Dach inkl. Schiebedach in gutem Zustand" das an den Dachpfosten abgetrent ist.
>wie gehe ich jetzt am Besten vor?
>Variante a: Ich tausche nur die Dachhaut mit dem Schiebedach (mein Favorit)
>Varinate b: Ich trenne das Dach komplett ab und schweisse das neue ein.
>Hat das von euch schon mal jemand gemacht?
>Gruß
>Tom US
http://www.robertsbmwclassic.de