Sitz-Trouble
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Sitz-Trouble
Nun hab ich da mein wunderschönes hellbraunes Leder vom Sattler zurückbekommen" frisch gesoftened" frisch geflickt" frisch gefärbt... und nun sind die leider richtig kaputten Lehnenentriegelungsknöpfe beim Freundlichen - trotz anderslautender Auskunft vor ein paar Wochen - doch nicht mehr zu bekommen.
Wer kann mir helfen? Wo krieg ich die Dinger her? Was passt als Ersatz? Und wenn wir gerade dabei sind: Die Chromleiste am hinteren Rückenteil ist wirklich nicht mehr schön. MeinSattler hat keine Idee" wo man sowas kriegt" auch nicht als Meterware. Wer weiss was? Rettet mich!
Schöne Grüsse"
Chris
Wer kann mir helfen? Wo krieg ich die Dinger her? Was passt als Ersatz? Und wenn wir gerade dabei sind: Die Chromleiste am hinteren Rückenteil ist wirklich nicht mehr schön. MeinSattler hat keine Idee" wo man sowas kriegt" auch nicht als Meterware. Wer weiss was? Rettet mich!
Schöne Grüsse"
Chris
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Sitz-Trouble
Hallo Chris"
für die Zierleiste am Sitzrücken gibt es meines Erachtens nur eine Möglichkeit:
Schleifen" polieren und dann mit Klarlack überziehen. Hab ich bei meinem CSi auch so gemacht. Schaut echt astrein aus.
Ich glaube nämlich kaum" dass man irgendwo eine gebrauchte Leiste ohne Kratzer bekommt!
für die Zierleiste am Sitzrücken gibt es meines Erachtens nur eine Möglichkeit:
Schleifen" polieren und dann mit Klarlack überziehen. Hab ich bei meinem CSi auch so gemacht. Schaut echt astrein aus.
Ich glaube nämlich kaum" dass man irgendwo eine gebrauchte Leiste ohne Kratzer bekommt!
-
- Beiträge: 185
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Sitz-Trouble
Hallo Harald"
was verwendest du da für einen Klarlack? Haftet doch normal nicht auf polierten Oberflächen... Oder gibts da doch was spezielles?
Grüße"
Daniel
was verwendest du da für einen Klarlack? Haftet doch normal nicht auf polierten Oberflächen... Oder gibts da doch was spezielles?
Grüße"
Daniel
-
- Beiträge: 57
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Sitz-Trouble
Die polierte Fläche muss gründlich entfettet werden (Degreaser)!
Ich habe 2K HS Klarlack von Lesonal (Akzo-Nobel) verwendet" haftet ausgezeichnet" geringe Neigung zur Läuferbildung.
Ich habe meine Leisten vor über zwei Jahren so bearbeitet" bis jetzt ist noch nichts abgeplatzt.
Ich habe 2K HS Klarlack von Lesonal (Akzo-Nobel) verwendet" haftet ausgezeichnet" geringe Neigung zur Läuferbildung.
Ich habe meine Leisten vor über zwei Jahren so bearbeitet" bis jetzt ist noch nichts abgeplatzt.
-
- Beiträge: 185
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Sitz-Trouble
Danke. Ich kenne es halt nur von polierten Felgen - und da kann lt. Fachmännern kein Klarlack aufgebracht werden" was für die Pflege der Felgen einiges an Aufwand bedeutet... Werd deine Methode mal an ein paar Zierleisten austesten" die ich noch liegen habe!
Grüße"
Daniel
Grüße"
Daniel
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Sitz-Trouble
Irgendwo müsste es doch solche Leisten als Meterware geben. Das sind ja eigentlich keine speziellen Formteile... ach ja" und wer weiss was zu den Knöpfen? Das macht mir nämlich mehr Sorgen!
-
- Beiträge: 917
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Die Knöpfe / Griffe zur Lehnenentriegelung...
...Teilenummer 52 10 1 823 887 Stück 8"12€ ist lieferbar !!
Es sind noch 918 Stück heute Morgen n München im Regal gewesen.
Geh noch mal zum Freundlichen !!
Es sind noch 918 Stück heute Morgen n München im Regal gewesen.
Geh noch mal zum Freundlichen !!
-
- Beiträge: 1477
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
rund oder flach?
Hallo C aus B (auch ETK Spezialist genannt)
Sind es dann die alten "runden" oder "neueren" flachen die noch lieferbar sind?
Gruß Gerhard
(der von den runden auch noch einige hat)
>...Teilenummer 52 10 1 823 887 Stück 8"12€ ist lieferbar !!
>Es sind noch 918 Stück heute Morgen n München im Regal gewesen.
>Geh noch mal zum Freundlichen !!
Sind es dann die alten "runden" oder "neueren" flachen die noch lieferbar sind?
Gruß Gerhard
(der von den runden auch noch einige hat)
>...Teilenummer 52 10 1 823 887 Stück 8"12€ ist lieferbar !!
>Es sind noch 918 Stück heute Morgen n München im Regal gewesen.
>Geh noch mal zum Freundlichen !!
-
- Beiträge: 917
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: rund oder flach?
...das sagt der ETK mir nicht.(selbst mir nicht)
die Abfrage auf den 2800 CS 1970 ist die selbe Teilenummer wie 3.0 csi aus 1974.
Ich vermute es sind die flachen von 74
die Abfrage auf den 2800 CS 1970 ist die selbe Teilenummer wie 3.0 csi aus 1974.
Ich vermute es sind die flachen von 74
-
- Beiträge: 16
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: rund oder flach?
>...das sagt der ETK mir nicht.(selbst mir nicht)
>die Abfrage auf den 2800 CS 1970 ist die selbe Teilenummer wie 3.0 csi aus 1974.
>Ich vermute es sind die flachen von 74
Servus"
ja es sind (leider) die flachen...
Hat zufällig noch jemand einen runden Griff für mich? Beifahrersitz...
Danke und viele Grüße aus München
Michael
>die Abfrage auf den 2800 CS 1970 ist die selbe Teilenummer wie 3.0 csi aus 1974.
>Ich vermute es sind die flachen von 74
Servus"
ja es sind (leider) die flachen...
Hat zufällig noch jemand einen runden Griff für mich? Beifahrersitz...
Danke und viele Grüße aus München
Michael
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Noch ne Frage dazu
Ich habe zwar die Knöpfe drauf" möchte sie aber abziehen (und hinterher wieder montieren)" um die dahinterliegende Blende zu erneuern. Ist das überhaupt zerstörungsfrei möglich? Die scheinen so bombenfest zu sitzen" dass ich sie abflexen muss. Weiß jemand Rat?
Viele Grüße
Thomas
Viele Grüße
Thomas
-
- Beiträge: 51
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Abflexen - bloß nicht
Hi Thomas"
soweit ich das von meinen Knöpfen (Sitze bis 72) her kenne" kannst Du Sie abziehen. Ich schätze" das ist auch mit den neuen möglich. Falls die partout nicht abgehen" mach die Knöpfe lieber kaputt und verschon den Hebel. Offensichtlich ist neuer Ersatz für die Knöpfe nicht allzu schwer zu beschaffen. Das Anschweißen und das Abflexen zerstört nur den Sitz.
Grüße
Hermann
>Ich habe zwar die Knöpfe drauf" möchte sie aber abziehen (und hinterher wieder montieren)" um die dahinterliegende Blende zu erneuern. Ist das überhaupt zerstörungsfrei möglich? Die scheinen so bombenfest zu sitzen" dass ich sie abflexen muss. Weiß jemand Rat?
>Viele Grüße
>Thomas
soweit ich das von meinen Knöpfen (Sitze bis 72) her kenne" kannst Du Sie abziehen. Ich schätze" das ist auch mit den neuen möglich. Falls die partout nicht abgehen" mach die Knöpfe lieber kaputt und verschon den Hebel. Offensichtlich ist neuer Ersatz für die Knöpfe nicht allzu schwer zu beschaffen. Das Anschweißen und das Abflexen zerstört nur den Sitz.
Grüße
Hermann
>Ich habe zwar die Knöpfe drauf" möchte sie aber abziehen (und hinterher wieder montieren)" um die dahinterliegende Blende zu erneuern. Ist das überhaupt zerstörungsfrei möglich? Die scheinen so bombenfest zu sitzen" dass ich sie abflexen muss. Weiß jemand Rat?
>Viele Grüße
>Thomas
-
- Beiträge: 54
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Abflexen - bloß nicht
Hallo Hermann"
keine Angst" ich wollte nicht dem Hebel" sondern "nur" den schönen" alten" schwarzen Bakelit-Knöpfen zu Leibe rücken. Aber auch das täte mir in der Seele weh!
Weiß denn jemand" wie die Knöpfe im Original befestigt waren" nur gesteckt oder verklebt oder...? Vielleicht kann mir diese Auskunft ja weiterhelfen.
Viele Grüße
Thomas
-
- Beiträge: 27
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Die Knöpfe / Griffe zur Lehnenentriegelung...
>...Teilenummer 52 10 1 823 887 Stück 8"12€ ist lieferbar !!
>Es sind noch 918 Stück heute Morgen n München im Regal gewesen.
>Geh noch mal zum Freundlichen !!
Bin ja dummerweise in Österreich angesiedelt. Und hier erklärt mir der Freundliche ganz freundlich" dass es die Dinger nicht mehr gibt... Muss wohl mal nach Deutschland fahren!
Passen die "Flachen" eigentlich auf meine "runden" Sitze?
>Es sind noch 918 Stück heute Morgen n München im Regal gewesen.
>Geh noch mal zum Freundlichen !!
Bin ja dummerweise in Österreich angesiedelt. Und hier erklärt mir der Freundliche ganz freundlich" dass es die Dinger nicht mehr gibt... Muss wohl mal nach Deutschland fahren!
Passen die "Flachen" eigentlich auf meine "runden" Sitze?