Bitumen oder Ersatzmaterial?
Verfasst: Di 9. Okt 2007, 12:32
Hallo"
die Restaurierung meines CS Coupes schreitet fort. Bei der Entkernung habe ich sämtliches Bitumen-Dämm-Material herausgerissen - auch vom Getriebetunnel. Jetht habe ich die Befürchtung" zuviel des guten getan zu haben und benötige Rat. Insbesondere habe ich die folgenden Fragen:
- Lassen sich die 100 x 50 Platten vernünftig um den Getriebetunnel formen?
- Gibt es bezahlbare Alternativen zu Bitumen?
- Wie komfortabel ist das Auto noch ohne jegliche Entdröhnung?
Eine weitere Frage habe ich bezüglich der werkseitigen PVC-Beschichtung der hinteren Radkästen und der vorderen Längsträger. Auch hier habe ich alles fein säuberlich abgekratzt um nachher festzustellen" dass darunter alles in Ordnung ist. Mit welchem Material kann man die Beschichtung möglichst nah am Original wieder aufbauen.
Für jeden Tipp bin ich dankbar.
Viele Grüße an das Forum
/Georg
die Restaurierung meines CS Coupes schreitet fort. Bei der Entkernung habe ich sämtliches Bitumen-Dämm-Material herausgerissen - auch vom Getriebetunnel. Jetht habe ich die Befürchtung" zuviel des guten getan zu haben und benötige Rat. Insbesondere habe ich die folgenden Fragen:
- Lassen sich die 100 x 50 Platten vernünftig um den Getriebetunnel formen?
- Gibt es bezahlbare Alternativen zu Bitumen?
- Wie komfortabel ist das Auto noch ohne jegliche Entdröhnung?
Eine weitere Frage habe ich bezüglich der werkseitigen PVC-Beschichtung der hinteren Radkästen und der vorderen Längsträger. Auch hier habe ich alles fein säuberlich abgekratzt um nachher festzustellen" dass darunter alles in Ordnung ist. Mit welchem Material kann man die Beschichtung möglichst nah am Original wieder aufbauen.
Für jeden Tipp bin ich dankbar.
Viele Grüße an das Forum
/Georg