Seite 1 von 1

Felgenfrage: Lochkreis und Nabendurchmesser

Verfasst: Mo 26. Nov 2007, 20:55
von Robert (M) (alt)
Welchen Lochkreis und Nabendurchmesser hat der E9?
Möchte evtl. meine schrottigen und bald ausgedienten Winterräder vom E34 als Standreifen für den E9 nehmen wenn die draufpassen" die alten Standreifen halten die Luft nicht mehr. Nur zum Garagestehen also &#59;-)
Blöde Frage" weils mir gerade einfällt: Darf ein zugelassenes Fahrzeug überhaupt mit nichteingetragenen Felgen/Reifen in der Tiefgarage stehen?

Re: Felgenfrage: Lochkreis und Nabendurchmesser

Verfasst: Mo 26. Nov 2007, 21:54
von kiefer (alt)
Hallo Robert"
kannst alle gängigen BMW Felgen mit 5-Loch draufziehen" ausser denen vom e39. Der hat zwar auch 5 x 120er Lochkreis" aber der Innendurchmesser im Nabenbereich ist größer und es wären Zentrierringe fällig.
Ich fahre zB auf meinem e28 im Sommer die orig. 7x14 Alpinas vom e9" und überwintern tut der e28 auf alten e24 und e34 Alus im Verhältnis 2:2 :-).
Die Tiefgarage ist ja vermutlich kein öffentliches Gebäude" sondern Privatbesitz" oder? Falls dem so ist" bringst Du Dein Fzg meines Erachtens nach auch nicht in den Verkehr. Falls Dir im stehenden Zustand einer dranfährt" wäre der Schaden auch mit den orig. Reifen / Felgen entstanden" somit sollte dies die Haftung des Unfallgegners nicht einschränken (?).
Gruß"
Stefan

>Welchen Lochkreis und Nabendurchmesser hat der E9?
>Möchte evtl. meine schrottigen und bald ausgedienten Winterräder vom E34 als Standreifen für den E9 nehmen wenn die draufpassen" die alten Standreifen halten die Luft nicht mehr. Nur zum Garagestehen also &#59;-)
>Blöde Frage" weils mir gerade einfällt: Darf ein zugelassenes Fahrzeug überhaupt mit nichteingetragenen Felgen/Reifen in der Tiefgarage stehen?


Re: Felgenfrage: Lochkreis und Nabendurchmesser

Verfasst: Mo 26. Nov 2007, 23:57
von Robert (M) (alt)
>Hallo Robert"
>kannst alle gängigen BMW Felgen mit 5-Loch draufziehen" ausser denen vom e39. Der hat zwar auch 5 x 120er Lochkreis" aber der Innendurchmesser im Nabenbereich ist größer und es wären Zentrierringe fällig.
Danke" dann bekommt der E9 die ausgedienten E34 Dinger als Hauspuschen &#59;-)
>Die Tiefgarage ist ja vermutlich kein öffentliches Gebäude" sondern Privatbesitz" oder? Falls dem so ist" bringst Du Dein Fzg meines Erachtens nach auch nicht in den Verkehr. Falls Dir im stehenden Zustand einer dranfährt" wäre der Schaden auch mit den orig. Reifen / Felgen entstanden" somit sollte dies die Haftung des Unfallgegners nicht einschränken (?).
Denke ich auch" aber als ich meinen alten E30 mit abgelaufener HU in der TG stehen hatte kam mir zu Ohren daß ein zugelassenes Auto IMMER gültige HU haben muß" auch auf Privatgrund" da war er dann schnell abgemeldet. Deswegen die Frage... Weiß der Geier was da für Blockwarte rumlaufen.
Gruß" Robert


Re: Felgenfrage: Lochkreis und Nabendurchmesser

Verfasst: Di 27. Nov 2007, 07:05
von Christoph, Bonn (alt)
Bei den E34 & E36 Felgen muß Du nur auf die ET aufpassen" sonst kommt die Felge hinten an den Stoßdämpfer dran.
Fällt aber nur auf" wenn der Wagen wieder auf der Felge steht.
(sieht man nicht im hochgehobenen Zustand)

Re: Felgenfrage: Lochkreis und Nabendurchmesser

Verfasst: Di 27. Nov 2007, 07:10
von kiefer (alt)
>Bei den E34 & E36 Felgen muß Du nur auf die ET aufpassen
---> Falsch. Der e36 als auch der e46 haben eine andere ET als "normale" BMWs" beim e34 passt die ET einwandfrei (die vom e36 und e46 passt idR auch als Standreifen).
Gruß"
Stefan


Sind 7x15et20 mit 225/60, sollte doch passen

Verfasst: Di 27. Nov 2007, 13:06
von Robert (M) (alt)
kt