Seite 1 von 1
Frage wegen Sportlenkrad und Ölsorte
Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 11:47
von Gloser (alt)
Hallo E9 Freunde"
hab mal 2 Fragen:
Ich suche für meinen 3"0 CSI ein Sportlenkrad.
Was für Möglichkeiten gibt es ?
Gefallen würde mir ein Nardi Classico Holz" Durchmesser 360 mm oder ein Nardi Classico Leder" Durchmesser 330 mm (ist das evt. zu klein ?). Leider konnte mir kein Ansprechpartner eine passende Nabe nennen" paßt das was vom alten 5er oder 6er?
Gefallen würde mir auch das klassische Sportlenkrad vom 1602" 1802"2002er ?
Bibt es da noch was mit passender Nabe?
Oder hat jemand privat was zu verkaufen ?
2. Frage wegen Ölwechsel:
Was empfehlen die Experten ?
15 W 40
15 W 50
20 W 50
alles nur teilsynthetisch oder besser mineralisch ?
Bin gespannt auf eure Antworten
Viele Grüße aus dem Bayerischen Wald
Stephan
Re: Frage wegen Sportlenkrad und Ölsorte
Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 12:34
von Michael S. (alt)
Hallo
Nabe vom 02 passt du musst nur den Schleifring für die Hupe umbauen
Re: Frage wegen Sportlenkrad und Ölsorte
Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 13:54
von orangener (alt)
Zu empfehlen ist ein Lenkrad mit 38cm" da ansonsten die Armaturen teilweise abgedeckt werden.
Das hölzerne Nardi"das gelochte 3-Speichen-Petri"oder das hier: [IMG]
http://i250.photobucket.com/albums/gg26 ... ledert.jpg[/IMG]
Re: Frage wegen Sportlenkrad und Ölsorte
Verfasst: Fr 25. Jan 2008, 19:56
von kiefer (alt)
Hallo"
es passt zB die Nabe vom e12.
Durchmesser würde ich 380mm wählen.
Ölsorte: Fahre zZt 15W40" hatte auch schon vollsynthetisches Öl drin (ca. 4 Jahre lang" Wechsel einmal jährlich)" da Motor in gutem Zustand ist.
Gruß"
Stefan
ist dies evtl. das richtige Petri
Verfasst: Sa 26. Jan 2008, 09:37
von Gloser (alt)
Hallo und guten Morgen"
ist dies evtl. das richtige Petri oder ist dies zu klein ? Past da die Nabe schon ?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :IT&ih=011
MfG
Stephan
Re: Frage wegen Sportlenkrad und Ölsorte
Verfasst: Sa 26. Jan 2008, 09:38
von Olli (alt)
Hallo... zusammen
Thema Lenkrad.....
Es kommt auch auf den Tüv an !! . meiner hat den Kopf geschüttelt als er das orginal holzlenkrad sach" und ich musste es taschen in das Orginal Sicherheitzlenrad von 1975.
Gilt hier aber allen voran wenn man ein H Kennzeichen will. Habe jetzt das Orginale Sportlenkrad mit den drei löchern drin" und das hat schließliech auch was.
Grüsse und viel Spass beim aussuchen.
Re: ist dies evtl. das richtige Petri
Verfasst: Sa 26. Jan 2008, 09:48
von Olli (alt)
Eigentlich JA" aber es gibt verschiedene Durchmesser !! 35/38/40 cm sind mir bekannt. Allerdings scheint mir der Preis zu hoch" habe meines in einem ordentlich zustand für 110 € erworben. Lieber Ziet lassen und suchen .
Re: ist dies evtl. das richtige Petri
Verfasst: Sa 26. Jan 2008, 13:53
von mark (alt)
Stimmt
Re: ist dies evtl. das richtige Petri
Verfasst: Sa 26. Jan 2008, 18:57
von orangener (alt)
Die Nabe passt drauf" aber man muß auf Schleifring umgebauen" das ist die Nabe vom 02er.
Auch der Durchmesser ist für den E9 zu klein" der ist auch der im 02er verbaute.
Ausserdem ist´s mit 200 Euronen schon zu teuer......
02=35cm
E9=38cm
E3=40cm
Das 35"38" und 40er gibts in Kunstoff (sieht wie von der Entfernung wie Leder aus und das 38er auch lederbezogen" dann allerdings ist es unerschwinglich teuer" da sehr selten und gesucht.
Man sollte auch aufpassen" der Kranz ist bei den meisten locker......allerdings mit einer Kunstharzinjektion leicht zu reparieren.
Nardi oder originales Sportlenkrad
Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 13:00
von Gerhard (alt)
Hallo
Ich kann mich bei den Größenangaben dem Andi nur anschließen. Unser Tüv ist großzügig" aber bei Lenkrädern unter 38 cm kommt beim Eintrag ein klares NEIN!!
Mein Favorit ist das "alte" Nardi Holz Lenkard in 39 cm" immerhin 3 cm kleiner als das originale Serienlenkrad. Anbei ein Bild von meinem Ex 2800 CS damals noch mit Nardi inkl. Eintrag und H-Kennzeichen. Alternativ gefällt mir das originale 40er Petri mit jeweils 3 Löchern in den 3 silbernen Speichen. In das Coupe einbaubar ist auch das 38er vom 02er wie schon geschrieben umbaubar mit einem speziellen Hupenschleifring. Dieses ist auch das einzige welches einigermaßen erschwinglich zu bekommen ist (Wegen der unbeliebten Größe im 02) Das von Andi angesprochene 38er mit Lederbezug ist original nur im CSL vebaut gewesen" hat auch eine längere Nabe wegen den im CSL üblich gewesenen Scheel Sitzen und ist eigentlich nirgends mehr zu bekommen.
35 und 36 cm ist für mich" auch wegen der fehlenden Möglichkeit eines Eintrages" keine Alternative
Gruß Gerhard
Bild vom Nardi ;(o.T.)
Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 13:01
von Gerhard (alt)
Danke an alle für eure Hilfe und eure guten Tipps.....
Verfasst: Di 5. Feb 2008, 11:36
von Gloser (alt)
...Habe mich für das alte Nardi Holz Lenkard in 39 cm entschieden und freue mich sehr darüber" finde es passt wunderbar zu dem Wagen.
Wenn wegen dem Ölwechsel nichts anderes mehr kommt so werde ich 15 W 40 verwenden.
Danke nochmals und bis zum nächsten mal

)
Schöne Gruße aus dem Bayerischen Wald
Stephan