Seite 1 von 1
Jetzt zu BMW Classic: vorher Mobile Tradition
Verfasst: Do 10. Jul 2008, 21:32
von Christoph, Bonn (alt)
Kann nicht aus unseren Reihen Jemand der HP Erfahrung hat ein Liste ins Netzt stellen
wo wir Stimmen sammeln können:
gegen "BMW Classic" und
für den uns lieb gewonnnen Name "BMW Mobile Tradition"
Denn das hat absolut nichts mit "Mobile Phone" zu tun" wie Herr Baumer meint"
weswegen der tolle einprägsame Name weichen mußte.
Re: Jetzt zu BMW Classic: vorher Mobile Tradition
Verfasst: Fr 11. Jul 2008, 07:18
von matthias (alt)
Richtig. Ich bin auch für Mobile Tradition. Bei BMW Classic denke ich eher an eine Tennis-" Golf- oder Reitveranstaltung.
Matthias
So ein Schwachsinn
Verfasst: Fr 11. Jul 2008, 13:49
von Harald G. (alt)
Was hat denn "BMW Mobile Tradition" mit Mobeil Fon zu tun???
Selbst selbst wenn man in englisch "BMW Mobeil Trädischen" sagen würde gibt es überhaupt keine Spur für Verwechselungen.
Mobil ist doch als Ölmarke geschützt" jetzt auch noch als Telefonmarke?
Verrückte Welt" wie soll man da noch klar kommen?
Ich glaube nicht das das der echte Grund ist.
Harald
Re: So ein Schwachsinn
Verfasst: Fr 11. Jul 2008, 19:09
von Christoph, Bonn (alt)
Doch das ist der wahre Grund!!
Herr Baumer denkt bei dem Namen an mobiles Telefonieren.
Aber noch besser ist der Vergleich von seiner Kollegin in der neuen
Mobile tradition live" sorry" BMW Classic.
Da werden Parallelen zu einem Pausenriegel gezogen" der auch mal einen
guten Namen hatte" (heißt aber jetzt ...x" sonst ändert sich nix)
Jedoch bei "public viewing"" was ja wörtlich "Ausstellen einer Leiche bedeutet"
hat keiner was dagegen" halt wir im Rheinland sagen jetzt "Rudelgukken"
bis dahin" C.
Re: Jetzt zu BMW Classic: vorher Mobile Tradition
Verfasst: Fr 11. Jul 2008, 20:54
von Bram aus Zeeland (alt)
Die Nahme BMW Mobile Tradition ist Deutsch und Englisch zugleich. BMW Classic nicht" und dabei: was ist klassik? Ein neue BMW 3er ist nicht klassik aber gehört doch zur BMW Mobile Tradition.
Mobil Phone auf Deutsch = Händy ;-) ( kT )
Verfasst: Sa 12. Jul 2008, 10:52
von Harald G. (alt)
stimmt so nicht ganz :-) Und meine persönl. Meinung zum neuen Konzept.
Verfasst: Sa 12. Jul 2008, 11:55
von kiefer (alt)
Hallöle"
in Skandinavien ist es recht ausgeprägt" zu Handies "mobile phone" zu sagen" wenn man es auf Englisch ausdrücken möchte" und in hiesigen Gefilden vermutet man dies oftmals als korrekte Übersetzung. Überm großen Teich wird einem jedoch so mancher blöd anschauen" wenn man mobile phone zu einem Handy sagt" allgemein heisst es "cell phone".
Aber zurück zum Thema: Es ist mir prinzipiell ziemlich egal" wie sich dieser Laden nennt" der ungenaue Passformen aus osteuropäischen Ländern einführt. Dies betrifft ja leider nicht nur uns e9 Fahrer (Türen" Kotflügel" Stoßstangenhörner"...)" sondern auch e6" e24" etc. Wenn jemand eine 02er Front neu kauft und sein Spengler diese stundenlang umarbeiten muss" damit sie maßlich als auch geometrisch passt" dann finde ich das kein Zeugnis von Herstellerqualität. Selbiges ist aus dem e24 Freundeskreis bekannt.
Sinn und Zweck" warum BMW diese Sparte nun einführt und so pushen will" Jahre nachdem alle namhaften Automobilhersteller diese bereits etabliert haben" versteh ich auch nicht so recht. Viel zu spät... aber wie auch immer" ich glaube nicht" dass sie sehr viele Neukunden durch ihr Konzept gewinnen" egal wie sie es angehen. Dies bessert die Qualität nicht auf.
Stefan