sperrdifferential?

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
markus (alt)
Beiträge: 139
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

sperrdifferential?

Beitrag von markus (alt) »

hallo e9 freunde"

habe gerad ein angeblich gesperrtes diff aus einem 6er 1.serie angeboten bekommen. bin mir allesdings nicht sicher" da ich den wagen hochgebockt habe" und bei dem drehen eines hinteren rades" hat sich das andere gegenläufig gedreht? ist das jetzt nun ein sperrdiff oder nicht? hat jemand einen anderen tip" wie mn im eingebauten zustand herausfinden kann ob es sich um eins mit sperre handelt. hab nämlich schon überall nach dem eingeschlagenen "s" gesucht!

vielen dank

markus
patfun (alt)
Beiträge: 75
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: sperrdifferential?

Beitrag von patfun (alt) »

Das ist kein Sperrdiff. Wenn man an einem Sperrdiff das eine Rad dreht bleibt das andere stehen. Wenn es sich gegenläufig dreht ist es ein normales "offenes" Diff.

Deshalb findest Du auch kein "S"....
Gerhard (alt)
Beiträge: 1477
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

nicht ganz richtig

Beitrag von Gerhard (alt) »

Hallo Patfun

Sorry" in deinem Posting haben sich 2 Fehler eingeschlichen.

1. Bei einer Lamellensperre drehen sich immer beide Abtriebswellen in die gleiche Richtung. Eine Seite kann nicht stehen bleiben wenn sich die andere dreht.

2. Bei einer Gleitsteinsperre" wie ich sie im M-CSI verbaut habe" drehen sich anfänglich die beiden Seiten schon gegeneinander" bekommen dann nach ca 1-2 Umdrehungen Schluß zueinander und drehen erst dann beide in die gleiche Richtung.

Wenn sich die Räder (Abtriebswellen) aber permanent gegeneinander verdrehen lassen oder eine Seite dreht während die andere festgehalten wird" handelt es sich sicher um keine Sperre.

Gruß Gerhard
orangener (alt)
Beiträge: 347
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Noch eine Möglichkeit

Beitrag von orangener (alt) »

Das einfachste" um ein Sperrdiff erkennen zu können" ist den Deckel der Entlüftung zu öffnen und den Räderkörper zu betrachten:

Ist er offen und sind die Kegelräder zu sehen" ist es ein normales Diff.

Ist er geschlossen und sind 4 Bohrungen im gleichmäßigen Abstand von 90° am Umfang zu sehen" dann hat es eine Gleitsteinsperre !

Diese Methode funktioniert allerdings nur bei ausgebautem Diff........
patfun (alt)
Beiträge: 75
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: nicht ganz richtig

Beitrag von patfun (alt) »

Lasse mich immer gern korrigeren wenn´s der Sache dient. Wieder was gelernt....
Gesperrt