GAS-Umbau contra Reaktor statt 99er Weber beim 77er Hastenichtgesehen-Coupe
Verfasst: Sa 20. Sep 2008, 23:59
Ich habe einen 77er HASTENICHTGESEHEN-Coupe mit 99er WEBER-Vergasern und möchte den auf ATOM-REAKTOR umbauen. Möglichst Modell SCHNELLER BRÜTER (geht bestimmt wie Sau). Der Motorraum ist bereits mit Blei ausgekleidet" musste nun ein höheres Leergewicht von 3.165 kg eintragen lassen. Als Zusatzinstrument ist auch ein Geigerzähler eingebaut. Nun stellen sich mehrere Fragen: Wo wird der Kühlturm montiert ? Welche Werkstatt kann Inspektion inclusive Auswechseln der Brennstäbe machen ? Tankt man besser Uran oder Plutonium ? Wo gibt es dann die grüne Umweltplakette" da der CS ja kein CO2 mehr produziert ? Gibt es Steuerbefreiung ? Kann der ADAC bei einer Panne helfen ? Darf man mit ATOMANTRIEB in einer öffentlichen Tiefgarage parken ? Fragen über Fragen. Welcher gleichgesinnte Kollege aus dem Forum kann weiterhelfen. Euer Robert / CSLDriver