Seite 1 von 1

Bremspedaldruck bei laufendem Motor

Verfasst: Sa 4. Okt 2008, 21:55
von Mikö (alt)
Noch ne Frage von einem der restauriert... Nachdem ich nun meinen Motor Zum Leben erweckt habe und das Autochen nach über 20 Jahren mal wieder einen Muckser auch eigener Kraft macht ist mir bei der ersten Runde um die Halle aufgefallen das bei Laufendem Motor das Bremspedal sich recht weich anfühlt. Bei Abgeschaltetem Motor ohne Unterdruck am Bremskraftverstärker ist der Pedaldruck normal. Das Pedal läßt sich nicht Aufpumpen" HBZ" Leitungen Schläuche"Beläge neu" Sättel überholt und dicht
haben die Bremskraftverstärker so eine außerorbentliche Wirkung? Pedalgefühl nicht objektiv da ich bei der Runde auf einem Stapel Decken saß und mich am Lenkrad festhalten mußte? oder ist die Pedaleistellung schlecht ? danke und Gruß an alle Schrauber

Re: Bremspedaldruck bei laufendem Motor

Verfasst: Mo 6. Okt 2008, 21:15
von Andreas/ Berlin (alt)
...ist normal. Wenn ohne laufenden Motor der Druckpunkt hart ist" ist alles in Ordnung. WEnn Du dann bei getretenem Pedal den Motor startest" ghet das Pedal etwas nach unten und fühlt sich weicher an.
Grüße