Seite 1 von 1
Idealer Rostschutz für Bodenbleche gesucht!
Verfasst: Do 20. Nov 2008, 07:30
von florian w. (alt)
Hallo zusammen"
nach langer Pfrimelarbeit habe ich nun die Bodenbleche im Fußraum von der Teermatte befreit und das Blech soweit blank geschliffen. Allerdings werde ich wohl nicht alle Roststellen ganz raus gekommen. Nun stellt sich für mich die Frage" was nun der ideale Rostschutz dafür ist. Da gibt es ja viele Wege" die nach Rom führen: z.B. Fertan" Zink-Sprays" Rostumwandler von Hammerit usw.
Nun würde es mich interessieren" mit was für Produkten ihr gearbeitet bzw. Erfahrungen gesammelt habt.
Freue mich über Euren regen Erfahrungsaustausch!
Viele Grüße aus der Heimat der Weißwurst! Florian
Re: Idealer Rostschutz für Bodenbleche gesucht!
Verfasst: Do 20. Nov 2008, 08:28
von cruiser (alt)
Hallo
Für die Aussenanwendung streiche ich das blanke Blech mit normaler Rostschutzfarbe für Metalle" zuerst natürlich weitgehendes entfetten und aufrauhen. Anschliessend mit Lackfarbe überstreichen oder lackieren und letztendlich mit Hohlraumversiegelung überspritzt. Falls Antidröhnschutz gewünscht der muss zwischen Rostschutzfarbe und Lack.
Meine Erfahrung damit ist sehr gut" hatte mal ein Auto (2002 mit 13 Jahren) bei dem ich an den vorderen und hinteren Radhäuser die selbstgebogenen Bleche so behandelte" fuhr ich das Auto noch 9 Jahre" Sommer wie Winter" ca. 120.000 km. An diesen Stellen kam kein Rost mehr. Für Innen habe ich auch mit Hohlraumversiegelung behandelt" hat aber den Nachteil daß" wenn es sehr warm wird die Holraumv. zu riechen beginnt. Man hat einen ständigen Geruch davon im Auto.
Wie gesagt das sind meine Erfahrungen. Kostet nicht viel und hält.
Re: Idealer Rostschutz für Bodenbleche gesucht!
Verfasst: Do 20. Nov 2008, 12:03
von Olli (alt)
Hallo" habe dies gerade auch hinter mir. Finger weg von Hammerite" taugt absulut nix (habe den Beruf erlernt). Saubermachen soweit wie irgentmöglich"ggf. mit Sandstrahlpistole. wenn Rostumwandler" dann Tannox (Malerfachhandel). Dann normale Farbaufbau" inc. Hohlraumversigelung. Die Teergeschicht wie gehabt wieder reinmachen"und zwar wegen der Geräuche und Zweitens ist es wegen der ggf. nassen schuhe durch Regen. Aber aufpassen beim einbringen...Keine Hohlstellen lassen und die Kreuze(vertiefungen) komplett ausfüllen. Wie mann letzt endlich zum Ziel gelangt ist egal" jeder denke Ich hat da seine eigene Methode entwickelt und ist meist damit auch zufrieden
Grüsse Aus Ffm ..Olli
Re: Idealer Rostschutz für Bodenbleche gesucht!
Verfasst: Do 20. Nov 2008, 12:15
von Christoph, Bonn (alt)
Die guten Erfahrungen mit Tannox von Kluthe kann ich nur bestätigen"
ich nehme auch keinen anderen Umwandler.
Um das Ergebnis noch zu verbessern Werkstück nach Trocknung (24h) erhitzen.
(geht prima im alten 70er Jahre Moulinex Grill vom Trödel)
wer keinen Trödel hat oder die ganze Karosse umwandelt" kann auch die Heißluftpistole nehmen.
Re: Idealer Rostschutz für Bodenbleche gesucht!
Verfasst: Do 20. Nov 2008, 13:21
von florian w. (alt)
Ist denn Tannox ähnlich dem Fertan? Mit dem habe ich bisher gearbeitet. Funktioniert eigentlich ganz gut. Dachte eigentlich" dass die Produkte von Hammerit ganz gut sind...
Re: Idealer Rostschutz für Bodenbleche gesucht!
Verfasst: Do 20. Nov 2008, 17:51
von Olli (alt)
Hammerite ist ein BAUMARKT Produkt. Soviel taugt es auch.
Beim Lack verhält es sich genau so. Richtige 2K Produkte sind die besseren" wenn auch die teureren. Marken sind hier -->;DuPont(meine bevorzuigte" wenn auch die teuerste)" Spies und Häcker" Produkte von BASF/Herbol/Glasurit...etc. Also lieber etwas mehr Investieren" als wieder und wieder.......
@ Christoph...Da krieg Ich glatt nen Föhn...... Ist aber "voll Koreggt alder"
Mann sollte aber auch hier in Betracht ziehen "Augenmass" ist angebracht.
Grüsse Olli
Re: Idealer Rostschutz für Bodenbleche gesucht!
Verfasst: Do 20. Nov 2008, 20:40
von Andreas/ Berlin (alt)
IDEALer Rostschutz?
Rost"umwandler" ist nie IDEAL" immer nur eine zeitweilige Lösung.
Rost KOMPLETT abschleifen oder strahlen.
Grundierung 2k-Epoxy oder ähnliches 2K-Produkt" Lackieren (bzw. Dämmung etc...)
Viel Erfolg"
Andreas
Re: Idealer Rostschutz für Bodenbleche gesucht!
Verfasst: Fr 21. Nov 2008, 10:10
von Olli (alt)
Andreas Gebe dir da recht" hatte Ich allerdings auch erwähnt. Früher wo man noch "ECHTE Bleimenninge" hatte gabs weniger Propleme. Habe damit mal nen D Kadett gemacht" die Tür" 4 Jahr damit rumgefahren ...nix Rost.
Darf halt nicht mehr....schade......halte auch nix von den Wasserlacken
Grüsse
Re: Idealer Rostschutz für Bodenbleche gesucht!
Verfasst: Di 25. Nov 2008, 11:04
von hans (alt)
Hallo Florian" unter "
www.korrosionsschutz-depot.de" habe ich interessante Dinge gegen Rost gelesen. Auch eine CD runtergeladen. Naja" reinschauen kostet nichts. Gruß" Hans
Vielen Dank für Eure super Tipps! Sehr hilfreich! ;(o.T.)
Verfasst: Mi 26. Nov 2008, 22:37
von florian w. (alt)