Seite 1 von 1

Helleres Licht am E9

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 18:14
von hans (alt)
Hallo" gibt es eine bessere bzw. hellere Beleuchtung im E9" CS Coupe als die normalen H1 55 Watt Birnen? Habe in meiner "Birnenkiste" zwei H1 mit 100Watt gefunden. Wird da der Scheinwerfer nicht zu heiß? Oder gibt es ein "Zwischending" von55 zu 100 Watt? Im Voraus schon Danke für die Antworten. Gruß" Hans

Re: Helleres Licht am E9

Verfasst: Mo 2. Feb 2009, 19:13
von kiefer (alt)
Hallo"

100Watt ist meines Wissens nach nicht zugelassen im Straßenverkehr. Schau mal" ob die Birnen ein E Zeichen haben. Alternative sind diese zahlreichen Philips-" etc... -Birnen mit leichtem Blaufilter bzw. erhöhter Leuchtkraft.

Stefan

Re: Helleres Licht am E9

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 05:29
von Tom Ei (alt)
Moing"
Hab die 100er seit 2 Jahren drin.
Kein Problem mit der Hitze.
Fahre auch bei Tag mit Licht &#59;-)
G-T

Re: Helleres Licht am E9

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 08:02
von kiefer (alt)
... sehr rücksichtsvoll für die anderen" die Dir entgegenkommen.

Stefan

Stufenreflektor

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 08:50
von Gerhard (alt)
Hallo

Wer mehr Licht möchte" kann problemlos die Stufenreflektoren vom E12 einbauen" das habe ich auch schon öfters gemacht. Ich meine irgendwo gelesen zu haben" dass die Lichtausbeute ca. 30 Prozent mehr ist und das dazu noch ganz legal:-)
Mit der entsprechenden Birne ist das auf jeden Fall eine deutlich Verbesserung gegenüber der Serie.

Wenn jemand umrüsten möchte und Infos bzw. Bezugsquellen braucht" bitte per Email melden.

Gruß Gerhard

Re: Helleres Licht am E9

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 11:22
von Tom Ei (alt)
Bis jetzt hat noch keiner aufgeblendet.
Man muß halt auch die eigenen richtig einstellen Stefan.
G-T

Re: Helleres Licht am E9

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 12:25
von gerd (alt)
Ich Habe auf 4mal H4 umgebaut super Licht !!!!

Re: Helleres Licht am E9

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 13:17
von kiefer (alt)
Hi"

von der Einstellung hatten wirs ja auch nicht" sondern von der Wattzahl.

Um die Leuchtkraft zu erhöhen empfehlen sich wie schon beschrieben die div. neueren Birnenversionen" oder die neueren DE Scheinwerfer. Die 100W Birnen haben nunmal keine Betriebserlaubnis im Straßenverkehr" was ja auch begründet und scheinbar auch den meisten bekannt oder nachvollziehbar ist. Es ist sinnvoller" das Spektrum zu verändern statt die Leistung zu erhöhen.

Stefan

DE-Lampen

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 14:57
von Gerhard (alt)
Hallo

Die DE-Lampen hatte ich nicht erwähnt" da sie ja nicht plug and play einzubauen sind. Aber wenn sie schon angesprochen werden" bitte sehr:-)
Die DE von BOSCH (vom E30) haben einen ähnlichen Lampenträger der mit entsprechenden Winkeln an ca. einem Tag angepasst werden kann. Die von Hella passen irgendwie überhaupt nicht. Kosten für alle 4 mit Träger waren ca. 500 Euro.

Gruß Gerhard

Re: DE-Lampen

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 18:10
von Olli (alt)
Achtung mit den DE Lampen.....
In FFM...mussten Sie Raus wegem H Kennzeichen......
Grüsse Olli

Re: Helleres Licht am E9

Verfasst: Di 3. Feb 2009, 19:55
von hans (alt)
Hallo" wie hast Du das gemacht ? Danke für die Antwort. Gruß" Hans

Re: Helleres Licht am E9

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 08:00
von gerd (alt)
Passende Scheinwerfer gibt es auch bei eBay

Re: Helleres Licht am E9

Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 09:14
von bernd (alt)
H4 kann ich überhaupt nicht empfehlen" schlechte Lichtausbeute" wenn dann H1
Bernd

Re: Stufenreflektor

Verfasst: Mo 9. Feb 2009, 03:18
von e3tom (alt)
Ich habe das mal untersucht" die StuRes haben nur ca 20% zusätzliche nutzbare Reflektorfläche. Das von dort abgestrahlte Licht geht vollständig ins Vorfeld" also ca bis 5-10m vor dem Auto - am Hauptlichtkegel ist der zusätzlich aktive Reflektorabschnitt (die Stufe) NICHT beteiligt - siehe Bild (aus zwei Höhen durch ein Schweisserschutzglas fotografiert). Generell haben diese Einsätze durch die feiner gestreifte Streuscheibe eine breitere Lichtverteilung" die den Eindruck guten Lichts erweckt. Eine höhere Reichweite hat man damit wohl kaum.
Dahingegen ergibt sich sowohl bei den STRs als auch bei den normalen Einsätzen ein frappierender Unterschied zwischen den verschiedenen Glühlampenqualitäten. Diese Extra-Super-Nightbreaker-Premium-wie auch immer Birnen bringen es.
Premiumbirnen (eigentlich Lampen ...) - meine Empfehlung ... und STRs dazu" wenn man in der Bucht mal wieder welche billig schiessen kann - habe letztens einen Satz für 20EU ergattert" das lohnt sich dann - Im Handel kostet ein Einsatz ca 40-45EU.