Seite 1 von 1
Zipfelrallye erfolgreich beendet!
Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 19:57
von Marc (alt)
Hallo zusammen!
Der E9 ist einfach der perfekte GT!
Meine Frau und ich sind die von der Oldtimer-Markt ausgeschriebene Zipfelrallye gefahren.
Vielleicht hats einer in der letzten Ausgabe gelesen: Ziel ist es" 10 entlegene Punkte" sog. "Zipfel"" rund um Deutschland anzufahren. Wir sind 3700km ohne Probleme gefahren" hatten jede Menge Spaß und haben viele unentdeckte Flecken Deutschlands entdeckt. Schön wars!
Gruß" Marc
Re: Zipfelrallye erfolgreich beendet!
Verfasst: Fr 24. Apr 2009, 21:20
von Andreas aus Berlin (alt)
Nicht schlecht" erzähl mal was über Eure Route und was man empfehlen kann...
Wie lange wart Ihr auf Achse?
Grüße
Andreas
Re: Zipfelrallye erfolgreich beendet!
Verfasst: Mo 27. Apr 2009, 11:21
von Marc (alt)
Hallo!
Wir haben die ganze Tour in 8 Tagen gemacht - war also keine Kaffeefahrt... Aber schließlich fahren wir ja auch einen Sportwagen!
Wir haben Autobahnen weitestgehend gemieden und waren auf Landstraßen unterwegs. Die Tour ging eigentlich immer an den Grenzen entlang. Am schönsten fanden wir Ost- und Nordseeküste" Erzgebirge und natürlich Schwarzwald und die Alpenstrasse.
Die besten Strassen jedoch gab es definitiv in Luxemburg! Die Ardennen" die Eifel und die Strecke an der Sauer entlang waren klasse! Überraschenderweise sind Deutschlands Landstraßen vom Zustand her wirklich traurig. Die Nachbarn haben es da bedeutend besser!
Gruß" Marc
Re: Zipfelrallye erfolgreich beendet!
Verfasst: Mi 13. Mai 2009, 02:04
von Andreas , Peißenberg (alt)
Servus!
Schön daß es noch jemand getan hat. Wir sind die Bekloppten" die am 01. April um 0 Uhr losgefahren sind und nach 47 Stunden 35 Minuten wieder daheim waren. Von unserem Startpunkt in Oberbayern waren es über Start/Ziel in Schleiz und alle 10 Zielpunkte exakt 4023 Kilometer" gefahren mit einem 525e E28. Den Bericht darüber wollte die Oldtimer-Markt eigentlich schon längst auf der Homepage veröffentlichen.
Meiner Meinung nach war der schönste Streckenabschnitt von Bregenz über den Riedberg-Paß ins Allgäu!
Allen" die noch losfahren wollen oder schon unterwegs sind noch viel Spaß und gute Fahrt.
Andreas von der Autograttlerei Oberland e.V.
p.s. weitere Informationen könnt Ihr an unserem Messestand auf der Klassik-Welt Bodensee in Friedrichshafen bekommen
Re: Zipfelrallye erfolgreich beendet!
Verfasst: Fr 15. Mai 2009, 08:43
von Marc (alt)
Ahhh" jetzt weiß ich wer die Bekloppten sind....
Hatte die kurze Meldung in der Oldtimer Markt gelesen und mich gewundert" wie man das schaffen kann. Ich gehe mal davon aus" daß Ihr durchgefahren seid und Euch abgewechselt habt. Und die mehr als 4000km kamen sicherlich durch Fahren auf der Autobahn zusammen" oder? Wir sind fast ausschließlich Landstraße gefahren" haben den kürzesten Weg gewählt" aber auch alle unsere Nachbarn besucht.
Die "kleinen Fehler" haben wir natürlich auch entdeckt - also" von der Redaktion ist bestimmt noch keiner die Strecke abgefahren!
Lustig war die "Kette" am Yachthafen und der Ausflug in die Fußgängerzone in Bad Säckingen....
Gruß" Marc
Re: Zipfelrallye erfolgreich beendet!
Verfasst: Mo 18. Mai 2009, 01:34
von Andreas, Peißenberg (alt)
Servus!
In der Tat" wir waren zu dritt unterwegs" haben uns abgewechselt und sind mehr oder weniger durchgefahren. Gehalten wurde eigentlich nur zum tanken" zum pinkeln und zum fotografieren. Über die Autobahn war es sicher nicht der nächste Weg" vermutlich aber der schnellste. Zeitweise ist der Eta schier geflogen" hat die Tour aber völlig problemlos weggesteckt" im Gegensatz zu den drei Insassen.
Die Oldtimer-Markt Redakteure sind die trecke vorher nicht abgefahren" sonst hätten ihnen die diversen Fehler auffallen müssen. Eine Kette am Yachthafen haben wir zwar nicht gesehen" dafür war es abends um neun aber so dunkel" daß man die Brücke nurnoch erahnen konnte. So haben wir eben unser Auto mit dem Ortsschild fotografiert. In Bad Säckingen haben wir nach zwei Runden um die Fußgängerzone eine kleine Gasse gefunden" wo wir das Auto und zwei Kirchturmspitzen aufs Bild gebracht haben.
Zugegebenermaßen war diese Aktion ziemlich sinnlos" aber um das gemütlich zu machen" fehlt uns die Zeit. Und ich hätte zu gerne das dumme Gesicht von Herrn Schauen gesehen" als er nach einer woche mein Fahrtenbuch in die Hand bekam.
Wir hatten definitiv unseren Spaß und wir waren die Ersten! Trotzdem kann ich jedem nur empfehlen" sich ein bischen mehr Zeit zu lassen" unterwgs gibt es nämlich einiges zu sehen und erleben!
Grüße aus Oberbayern
Andreas