Seite 1 von 1
2800cs
Verfasst: Fr 15. Mai 2009, 10:52
von Moritz (alt)
Hallo zusammen!
Eigentlich fahre ich e24.Nun habe ich einen Freund der seinen 2800cs von 69 evtl.verkaufen würde.Ich weiß"daß er den vor Jahren mal verkaufen wollte.Das hat nicht geklappt"daher hat er ihn dann restaurieren lassen.
Ich werde den Wagen demnächst sehen können.Daher meine Frage hat jemand eine Kaufberatung o.ä.für den 2800cs?So ähnlich wie H.Lübben sie für den 6er gemacht hat?Wie schätzt Ihr die Preissituation momentan so ein?
Bin für jeden Hinweis dankbar"da ich mich erst seit sehr kurzem mit dem e9 beschäftige.Wäre ja eine gute Ergänzung zum e24...
Danke schon jetzt für Eure Geduld!Moritz
Re: 2800cs
Verfasst: Fr 15. Mai 2009, 11:35
von Tierfreund (alt)
Wenn Du den E24 schon gut kennst brauchst Du vor der Technik keine Angst haben. Die ist sehr ähnlich.
Das wichtigste beim E9 ist: ROST. Rost überall" an allen Ecken. Selbst die übelsten Leichen von E9 sehen oft noch toll aus und unter dem Lack sind nur noch Krümel. Die Hohlräume sind Horror" unter Blenden und Verkleidungen ist oft nur noch braune Luft wo solides Blech sein sollte.
Also Magnet" Taschenlampe und einen großen Schraubenzieher mitnehmen und keine Hemmungen.
Restauriert heißt oft beim E9 nur für den Tüv zurechtgebraten und Lack drüber. Eine echte Kernsanierung kostet beim E9 nur für die Karosse und Lack" wenns wirklich richtig sein soll" locker 20k. Die Karosse ist fragil und aufwändig Instandzusetzen. Und die Technik geht gerne vom stehen kaputt.
Die guten Nachrichten:
1. der 2800er wurde nur bis 71 gebaut. Da sind die Blechqualitäten noch etwas besser als bei späteren Baujahren
2. Der E9 ist eins der schönsten Autos die es gibt.
Re: 2800cs
Verfasst: Fr 15. Mai 2009, 12:28
von Moritz (alt)
Hi!
Danke für die Info!
Hinzufügen möchte ich"daß das Auto einem Schweizer gehört"die sind ja sehr autofreundlich...Da er auch nicht ganz arm ist glaube ich auch nicht"daß er den einfach zusammengebraten hat.
Die Rostnester sind also ähnlich wie beim e24"oder gibts da noch ein paar sehr interessante Stellen?
Die Technik interessiert mich weniger"die bekommt man immer hin...
Ich werde das Auto evtl.für einige Zeit haben"da der Mensch froh ist wenn es bewegt wird"da lernt man es ja etwas besser kennen.Schließlich muß ich noch einige Zeit auf meinen 6er verzichten:-(Standschäden dürften aber bei den meisten BMWs ein Problem sein"sind halt zum Fahren da!
Wie sieht es mit besonderen Ausstattungsdetails aus"was sind die spannendsten Sonderausst.?
Viele Grüße"Moritz
Re: 2800cs
Verfasst: Fr 15. Mai 2009, 12:53
von Gloser (alt)
Hallo" unter folgendem Link ist einiges gesagt:
http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showth ... did=215049
Schöne Grüße
Stephan
Re: 2800cs
Verfasst: Fr 15. Mai 2009, 12:56
von Moritz (alt)
Dank Dir!Hatten wir nicht mal wegen Deinem roten 635csi gesprochen?Vor einem Jahr?Du sagtest Du hättest Dir einen e9 zugelegt-so trifft man sich!Moritz
Re: 2800cs
Verfasst: Fr 15. Mai 2009, 12:59
von Gloser (alt)
Hallo Moritz"
ja genauso ist es. Der hennarote 635er ist mitlerweile verkauft.
"Nur" noch der E9 aktuell.
http://mein.auto-treff.com/36061-1.bmw
Schöne Grüße
Stephan
Re: 2800cs
Verfasst: Fr 22. Mai 2009, 10:07
von Moritz (alt)
Hallo!
Dankt Euch für die guten Infos!Um diesen Wagen mache ich aber einen Bogen!Der Besitzer ist ein Freund von mir-schön.Er will für seinen silbernen 2800csA schlappe 50 000€ haben.Mal abgesehen davon"daß mir das ein wenig teuer ist dachte ich"schaun wir mal"daß muß ja ein 1a Zustand sein"zumal Restaurationsrechnungen über 100000sFr.vorliegen.Wir kommen in die Garage und finden erstmal eine Öllache vor (richtig groß)"war wohl vom Getriebe.Der Lack (oh Schreck!)bedingt durch Kratzer Zustand 3(mit Oberflächenrost an Türkanten).Motorhaube hat eine Delle und fing an einer Kante leicht an zu körnen"desweiteren blieb sie nicht offen.Die Reifen waren fast platt.Kofferraumschloß ging nicht auf.Die klassischen Roststellen sahen aber super aus"dick mit Mike Sanders behandelt"immerhin war das Auto mal komplett auseinander genommen worden.Das blaue Leder was sehr schön"das Holzfurnier an einigen Stellen angenagt.Desweiteren wären wohl bald die Dichtungen an den Türen fällig"sie machten hie und da einen leicht bröseligen Eindruck...Dem Motor fehlte es an Kühlwasser (wurde schnell nachgekippt)"lief aber sehr sauber (37 000km alt).Allerdings macht mich eine Leerlaufdrehzahl von 1500 bei warmer Maschiene nicht glücklich.Chrom war perfekt.
Fazit:Das Auto hat sicherlich eine perfekt-gesunde Karosse mit tollem Motor"aber zu diesem Preis erwarte ich"daß einfach alles spitze ist und man sich nicht noch mit Lackierung und Standschäden plagen muß.
Wem so ein Auto in Basel mal über den Weg läuft kann sich gerne bei mir melden...
Euch allen ein schönes"beulen-und hagelfreies Wochenende"Moritz
Re: 2800cs
Verfasst: Sa 30. Mai 2009, 00:31
von barrakuda7 (alt)
Hallo Moritz" ist der BMW 2800 CSA von Herrn Pünter aus Basel ? Grüsse Barrakuda