Seite 1 von 1

Motor hält im Leerlauf das Gas nicht

Verfasst: Do 6. Aug 2009, 09:14
von florian w. (alt)
Morgen E9er"

mit großer Vorfreude habe ich mich heute früh in mein Coupe gesetzt und wollte damit eigentlich in die Arbeit fahren. Nach mehr maligen Orgeln sprang er dann auch an. Damit er rund lief" musste ich auf 200 Umdrehungen gehen. Als ich das Gaspedal so gehalten habe" sackte auf einmal der Drehzahlmesser ab und versank dann unter 1000 Touren und ist dann wieder ausgegangen. Somit bin ich heute nicht mit ihm in die Arbeit gefahren1 :-(
Was fehlt ihm? Ich habe neulich den Unterbrecherkontakt erneuert und vielleicht nicht mit dem richtigen Abstand wieder eingebaut. Im Handbuch steht auch darüber" dass man den Motor bis zu einem gewissen Punkt drehen soll (wie stelle ich das an?) und dann mit einem Abstand von 0"45 mm einstellen soll. Kann da der Fehler liegen?
Generell hält er auch zu wenig Standgas" gerade wenn ich an einer Ampel stehe.
Kann ich mir da selber weiter helfen" oder ist das ein Fall für den Fachbetrieb wie z.B. ProCar?

Über Eure hilfreichen Ratschläge und Ideen bin ich Euch sehr dankbar!

Viele Grüße" Florian

Hilfe!!! Jetzt spritzt auch noch Wasser auf dem Auspuff

Verfasst: Do 6. Aug 2009, 18:29
von florian w. (alt)
Nun habe ich nochmal versucht" ihn zum Laufen zu bekommen. Nun ist es so" dass er bei 2000 Umdrehungen rund läuft" sinkt die Drehzal ab" fängt er das stottern an" was auch wohl mit dem Wasserausstoß zu tun hat. Kommt evtl. Wasser vom Kühler in den Vergaser? Wie soll ich nun am besten vorgehen?

Um schnelle Hilfe wäre ich Euch sehr dankbar!

Gruß vom verzweifelten Flo

Re: Hilfe!!! Jetzt spritzt auch noch Wasser auf dem Auspuff

Verfasst: Do 6. Aug 2009, 20:51
von Andreas aus Berlin (alt)
...klingt nach Fachmann...
Wo wohnst Du denn?
Grüße"
Andreas

Re: Hilfe!!! Jetzt spritzt auch noch Wasser auf dem Auspuff

Verfasst: Do 6. Aug 2009, 21:44
von florian w. (alt)
Ich wohne in München. Werd morgen mal bei ProCar anrufen. Vielleicht kann der Herr Lutz eine Ferndiagnose machen.
Wahrscheinlich ist nun jeder Meter zuviel für den Wagen.

Gruß" Florian

Re: Motor hält im Leerlauf das Gas nicht

Verfasst: Fr 7. Aug 2009, 07:31
von florian w. (alt)
Hallo Volker"

anspringen tut er gut und es kommt auch kein weißer Qualm raus. Da ist alles absolut in Ordnung. Nur gestern hat er richtig raus gespotzt bzw. gesabbert.
Kann es an der Zylinderkopfdichtung liegen" dass nun Wasser vom Kühlkreislauf hinein gelangt?

Gruß" Flo

Re: Motor hält im Leerlauf das Gas nicht

Verfasst: Fr 7. Aug 2009, 09:01
von Tom Ei (alt)
Hy Flo
Das ist doch mit Sicherheit nur Kondenswasser !!!!
Hat meiner auch immer wenn ich ihn starte.
G-T

Re: Motor hält im Leerlauf das Gas nicht

Verfasst: Fr 7. Aug 2009, 09:58
von florian w. (alt)
Hallo Tom"

also wenn es sich um ein paar Tropfen handeln würde" wäre das ja in Ordnung. Aber es war schon mehr" so vielleicht ein halbes Stamperl.
Was allerdings für Kondenswasser spricht" ist" dass es absolut klar und geruchslos war. Kühlerflüssigkeit ist ja eingefärbt und hat einen eigenen Geruch.

Gruß" Flo

Re: Hilfe!!! Jetzt spritzt auch noch Wasser auf dem Auspuff

Verfasst: Fr 7. Aug 2009, 18:27
von fezzy (alt)
...ich denke" Du hast einen Riss im Kopf (des Motors). Wenns ein Zylinderkopf der alten Baureihe ist" liegt das nahe&#59; die haben das Wasser-"Langloch" als seitlichen Durchlass neben dem Zylinder.
Gruss
Fezzy

Re: Motor hält im Leerlauf das Gas nicht

Verfasst: Mo 10. Aug 2009, 10:44
von florian w. (alt)
Hallo Voker"

das klingt ja beruhigend! Ich habe auch am Freitag noch mit dem Herrn Lutz von ProCar telefoniert. Er meinte auch" dass das nichts schlimmes bzw. nur Kondenswasser ist. Werde den Motor dann auch gleich bei Ihm einstellen lassen.

Merci an alle für Eure Tipps und Ratschläge!

Gruß aus München" Florian