Seite 1 von 1

Benzin-Zusatz

Verfasst: Di 10. Nov 2009, 20:48
von gisbert (alt)
Hallo"

habe mal gehört"dass man diesen Bleiersatz beim Tanken zugeben soll. Anscheinend soll das gut für die Ventile sein. BMW sagte mir jedoch" dass darauf verzichtet werden kann.
Ich tanke Super-Plus mit 100 Oktan. Kann auch Avgas beimischen. Das ist auch bleihaltig" bei 2€ jedoch sehr teuer.Wie ist eure Meinung?

Gruß Gisbert

Re: Benzin-Zusatz

Verfasst: Mi 11. Nov 2009, 08:32
von kiefer (alt)
Hallo"

da hat BMW nur bedingt Recht" kommt auf das Baujahr bzw. Innenleben Deines Kopfes an. Gibt zwar auch einige hier im Forum" die trotz der alten Koepfe keinen Zusatz fahren" aber belies Dich am besten mal via Forensuche" das Thema wurde schon ein paarmal behandelt" Stichwort Bleizusatz oder Bleiersatz.

Bis dann"
Stefan

Re: Benzin-Zusatz

Verfasst: Mi 11. Nov 2009, 08:45
von Ollicsi (alt)
Hallo"

ich fahre Super 95 ohne Zusätze. Fahrstil allerdings gemütlich daher auch problemlos möglich. Bisher kein Ventilspielproblem festgestellt.
Bei häufigem hoch/-ausdrehen der Maschine oder schneller AB Fahrt müsste hier dann sicherheitshalber aber der Zündzeitpunkt später gestellt werden oder - wie Du es machst- Super Plus gefahren werden (teuer bei dem Verbrauch)
Wenn ich (normaler Zündzeitpunkt) mit 95er Super stark beschleunige tritt ab ca. 4500min B-Klingeln auf (da kurzeitig aber harmlos und daher für mich akzeptabel.

Für AB und 200km/h aber nicht zu empfehlen da man dann das Hochgeschwindigkeitsklingeln nicht hört und schnell ein Loch im Kolben ist...

Interessant zu hören das BMW 95er Super zulässt während das früher vehement abgelehnt wurde..

Zusätze haben meiner Erfahrung nach oft Krusten an Kerzen und im Brennraum zur Folge.

Grüße
Oliver

Re: Benzin-Zusatz

Verfasst: Mi 11. Nov 2009, 09:33
von gerd (alt)
Ich tanke auch Super-Plus mit 100 Oktan.Ohne Zusatz Die letzten 100tkm ohne Problem

Re: Benzin-Zusatz

Verfasst: Fr 13. Nov 2009, 11:23
von fezzy (alt)