Ersatzteile für unterwegs
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Ersatzteile für unterwegs
Hallihallo"
immer wieder höre ich" dass ich mir ein paar Ersateile für unterwegs einpacken soll. Gut und schön" aber welche - bisher hatte ich noch keinen Schaden" der mich klug gemacht hätte. Meine Bitte: Teilt doch auf diesem Weg mit" welche E-Teile (und vielleicht besonderen Werkzeuge) in jedem gut sortierten CS Kofferraum liegen sollten. Ich kann mir vorstellen" dass die hier gesammelten Tipps und Infos für viele Forenteilnehmer hilfreich sind. Manchmal sind es Kleinigkeiten" die über Weiterfahrt oder nicht entscheiden.
Noch eine Bitte: Antworten wie "beim Coupé geht nichts kaputt" oder "der ADAC Schutzbrief reicht" helfen nicht.
Nur Mut. Vielleicht profitierst gerade Du von den hoffentlich zahlreichen Antworten.
Beste Grüße Nöbbes
immer wieder höre ich" dass ich mir ein paar Ersateile für unterwegs einpacken soll. Gut und schön" aber welche - bisher hatte ich noch keinen Schaden" der mich klug gemacht hätte. Meine Bitte: Teilt doch auf diesem Weg mit" welche E-Teile (und vielleicht besonderen Werkzeuge) in jedem gut sortierten CS Kofferraum liegen sollten. Ich kann mir vorstellen" dass die hier gesammelten Tipps und Infos für viele Forenteilnehmer hilfreich sind. Manchmal sind es Kleinigkeiten" die über Weiterfahrt oder nicht entscheiden.
Noch eine Bitte: Antworten wie "beim Coupé geht nichts kaputt" oder "der ADAC Schutzbrief reicht" helfen nicht.
Nur Mut. Vielleicht profitierst gerade Du von den hoffentlich zahlreichen Antworten.
Beste Grüße Nöbbes
-
- Beiträge: 46
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Ersatzteile für unterwegs
radlager " reservererad mit Luft !!! " Kabelbinder "
Öl " Dichmasse "Wasser " Keilriehmen "Wagenheber " werkzeug " .
Dirkodichtmasse"Scheibenwischerarm mit wischerblatt"
hat dir das geholfen ?
Öl " Dichmasse "Wasser " Keilriehmen "Wagenheber " werkzeug " .
Dirkodichtmasse"Scheibenwischerarm mit wischerblatt"
hat dir das geholfen ?
-
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Ersatzteile f�r unterwegs
Hallo"
bei mir ist das recht umfangreich.
Habe stets dabei: 1 Ersatzwischerarm (den musste ich auf Ausfahrten uebrigens schon verleihen)" 1 neue Benzinpumpe" Anlasserrelais (kein Anrollen machbar" da CSA)" div. neue Kuehlschlaeuche" 2 neue Auspuffgummis" div. Birnchen" div. Sicherungen" Motoroel" ATF.
Standard Bordwerkzeug komplett plus Ratschenkasten" Hammer" Rangierwagenheber und Unterlegholz.
Nun muss man aber auch noch dazusagen" dass ich noch nie mit dem Fzg liegen geblieben bin und ausserdem noch ADAC Plusmitglied bin
.
Stefan
bei mir ist das recht umfangreich.
Habe stets dabei: 1 Ersatzwischerarm (den musste ich auf Ausfahrten uebrigens schon verleihen)" 1 neue Benzinpumpe" Anlasserrelais (kein Anrollen machbar" da CSA)" div. neue Kuehlschlaeuche" 2 neue Auspuffgummis" div. Birnchen" div. Sicherungen" Motoroel" ATF.
Standard Bordwerkzeug komplett plus Ratschenkasten" Hammer" Rangierwagenheber und Unterlegholz.
Nun muss man aber auch noch dazusagen" dass ich noch nie mit dem Fzg liegen geblieben bin und ausserdem noch ADAC Plusmitglied bin

Stefan
-
- Beiträge: 232
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Ersatzteile für unterwegs
Nun da schon jeder fast alles dabei hat" sollte Ich dann die Hebebühne einpacken !?
Spass beiseite" schliesse mich der Vorredner an. Aber Ich Vermisse den obligatorischen Keilriemen für Lima"Wapu....
Schönen Sonntag noch" Grüsse Olli - Ffm
Spass beiseite" schliesse mich der Vorredner an. Aber Ich Vermisse den obligatorischen Keilriemen für Lima"Wapu....
Schönen Sonntag noch" Grüsse Olli - Ffm
-
- Beiträge: 456
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Ersatzteile für unterwegs
Fahre jetzt seit über 11 Jahren Coupes.
Hab noch nie ein Ersatzteil dabeigehabt.
Nicht mal Ersatzreifen" oder Wagenheber.
Habe wahrscheinlich großes Glück
oder bin im Frühjahr bevors losgeht" besonders sorgsam.....
Gruß TOM EI
Hab noch nie ein Ersatzteil dabeigehabt.
Nicht mal Ersatzreifen" oder Wagenheber.
Habe wahrscheinlich großes Glück
oder bin im Frühjahr bevors losgeht" besonders sorgsam.....
Gruß TOM EI
-
- Beiträge: 377
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
-
- Beiträge: 377
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Ersatzteile für unterwegs
Ich halte es mit TOM und fahre alle Fahrzeuge ohne jegliche Ersatzteile. Ich schraube aber auch selber und bilde mir ein" den Gesundheitszustand der Fahrzeuge 100%ig zu kennen. Bisher auch immer Glück gehabt.
-
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Ersatzteile für unterwegs
Hallo Tom"
warum verzichtest Du denn sogar auf Ersatzrad und Wagenheber...? Wegem dem Gewicht etwa (->; CSL)?
Vermutlich schraubt jeder der hier Anwesenden selbst an seinem Fzg und kennst sein Auto auch sehr genau. Nichtsdestotrotz finde ich" dass man ein paar Kleinigkeiten immer dabei haben sollte. Auch wenn wir unsere Autos recht gut kennen" kann bei einem so alten Fzg schon mal was kaputt gehen... nicht nur 100W Birnchen
.
Stefan
warum verzichtest Du denn sogar auf Ersatzrad und Wagenheber...? Wegem dem Gewicht etwa (->; CSL)?
Vermutlich schraubt jeder der hier Anwesenden selbst an seinem Fzg und kennst sein Auto auch sehr genau. Nichtsdestotrotz finde ich" dass man ein paar Kleinigkeiten immer dabei haben sollte. Auch wenn wir unsere Autos recht gut kennen" kann bei einem so alten Fzg schon mal was kaputt gehen... nicht nur 100W Birnchen

Stefan
-
- Beiträge: 456
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Ersatzteile für unterwegs
Hy Stefan"
Nein nicht wegen Gewicht.
Weil ich ehrlich gesagt keinen Wagenheber und Ersatzrad habe.
Unglaublich aber wahr ;-)
Gruß Tom
Nein nicht wegen Gewicht.
Weil ich ehrlich gesagt keinen Wagenheber und Ersatzrad habe.
Unglaublich aber wahr ;-)
Gruß Tom
-
- Beiträge: 74
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Ersatzteile für unterwegs,Liste allg Oldis
Wenn mans dabei hat brauch man es nie (Aberglaube) und beruhigt ungemein dazu:
-Benzinpumpe (und zwar so vorbereitet daß in Kofferaum angeschlossen werden kann incl. Schläuche-wer liegt schon gern im Ausgehoutfit unterm Wagen im Regen..)
-Zündspule (schon oft von Kollegen gehört die unterwegs gewechselt haben)
-starkes Klebeband"Gummiflicken"Isolierband"versch. Stopfen für Schläuche
-kleinen Satz Nüsse und Schlüssel (8"10"13 etc)zum üblichen Werkzeug
-Reseverad etc
-Kabel"Verbinder"Lüsterklemmen
-Overrall orange zum drüberziehen/Kittel
-Flasche Wasser"Öl
-Störungstabelle/Fehlerplan Motor"Kabelplan
-wer will Verteilerkappe und Finger (alte Teile)brechen mal ab und an
-Zündkerze
-wer hat Ersatz-Relais (kann man evtl auch brücken)
-viel Kleinkram"überlegen was kann einen aufhalten ;-)" paar Muttern"Schrauben etc
Kabelbinder alle Sorten-helfen immer" Spritschlauch" Schlauchschellen usw
-Seife/Handwaschpaste
-sicher was vergessen aber damit deckt man Kühlwasser"Zündung und Spritversorgungsfehler schon gut ab
alles schön in alte Tasche oder kl Koffer"sieht auch noch original aus wie früher
Bisher kam ich immer weiter"selbst mit Kühlwassernachfüllen alle 5km.. :-)war aber auch ein Opel. Am BMW sind alle Schläuche neu..incl Spritschläuche!Brandgefährlich sonst..
Grüße
oliver
-Benzinpumpe (und zwar so vorbereitet daß in Kofferaum angeschlossen werden kann incl. Schläuche-wer liegt schon gern im Ausgehoutfit unterm Wagen im Regen..)
-Zündspule (schon oft von Kollegen gehört die unterwegs gewechselt haben)
-starkes Klebeband"Gummiflicken"Isolierband"versch. Stopfen für Schläuche
-kleinen Satz Nüsse und Schlüssel (8"10"13 etc)zum üblichen Werkzeug
-Reseverad etc
-Kabel"Verbinder"Lüsterklemmen
-Overrall orange zum drüberziehen/Kittel
-Flasche Wasser"Öl
-Störungstabelle/Fehlerplan Motor"Kabelplan
-wer will Verteilerkappe und Finger (alte Teile)brechen mal ab und an
-Zündkerze
-wer hat Ersatz-Relais (kann man evtl auch brücken)
-viel Kleinkram"überlegen was kann einen aufhalten ;-)" paar Muttern"Schrauben etc
Kabelbinder alle Sorten-helfen immer" Spritschlauch" Schlauchschellen usw
-Seife/Handwaschpaste
-sicher was vergessen aber damit deckt man Kühlwasser"Zündung und Spritversorgungsfehler schon gut ab
alles schön in alte Tasche oder kl Koffer"sieht auch noch original aus wie früher
Bisher kam ich immer weiter"selbst mit Kühlwassernachfüllen alle 5km.. :-)war aber auch ein Opel. Am BMW sind alle Schläuche neu..incl Spritschläuche!Brandgefährlich sonst..
Grüße
oliver
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Ersatzteile für unterwegs
Durch Eure Hilfe kann ich mir einen Erste Hilfe Koffer packen. Vielen Dank für die Infos.
Gruß Nöbbes
Gruß Nöbbes
-
- Beiträge: 157
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Ersatzteile für unterwegs
Habe meinen Cs schon 20Jahre
Habe immer Unterbrecher+ Kondensator dabei + das Original Bordwerkzeug
aber noch nie gebraucht
Habe immer Unterbrecher+ Kondensator dabei + das Original Bordwerkzeug
aber noch nie gebraucht