Verkaufe Auspuffanlge mit Fächerkrümmer

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
Tom Ei (alt)
Beiträge: 456
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Verkaufe Auspuffanlge mit Fächerkrümmer

Beitrag von Tom Ei (alt) »

Hallo
Verkaufe Auspuffanlage mit Fächerkrümmer.
Der Endtopf ist aus Edelstahl"2007 bauen lassen für 1000€ ( nur Endtopf)Fa. Kübler Bad Tölz
Der original Endtopf ( 2 übereinanderliegende Rohre) wäre auch dabei.Ist aber eher schlecht.Es handelt sich um eine Rochhausen Anlage.
Es ist alles noch eingebaut in meinem blauen E9.
Mache Nachmittag Fotos.
Wer Interesse hat schreibt mir bitte eine email an :
50ertom@freenet.de
Preislich hab ich mir für die komplette Anlage 1200€ vorgestellt.
Gruß TOM
Fishermans (alt)
Beiträge: 156
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Verkaufe Auspuffanlge mit Fächerkrümmer

Beitrag von Fishermans (alt) »

Hallo TOM"

kann man sich einfach einen Endschalldämpfer bauen lassen und bekommt damit keine Probleme beim TÜV ohne KBA Nummer?

Ich hatte mal ein "selbstgemachtes" Endrohr an meinem Fahrzeug (nicht am E9) und hatte wirklich Schwierigkeiten" eine HU und AU machen zu lassen.

Gruß
Fishermans
Tom Ei (alt)
Beiträge: 456
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Versteigere Auspuffanlge mit Fächerkrümmer

Beitrag von Tom Ei (alt) »

Artikelnummer:
140381816007
GT
Gerhard (alt)
Beiträge: 1477
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Versteigere Auspuffanlge mit Fächerkrümmer

Beitrag von Gerhard (alt) »

Hallo Tom

Ich habe mir gerade die Bilder angesehen. Hast du wegen dem Fächerkrümmer den Motorträger/Rahmenträger umbiegen müssen? Ist der Rochhausen Krümmer normalerweise nicht ohne Karosseriearbeiten einzubauen? Ist das jetzt noch der "alte" Endtopf mit den Endrohren die übereinander liegen wie bei dem hässlichen Opel oder schon der "neue" mit den nebeneinander liegenden Endrohren? Da fehlt leider ein Bild davon.
Und läuft die Auktion dieses mal bis zum Ende oder beendest du eventuell wieder vorzeitig?

Vielen Dank
Gerhard
kiefer (alt)
Beiträge: 716
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Frage zum Einbau des gezeigten Krümmers

Beitrag von kiefer (alt) »

Hallo"

seh ich das richtig" dass der Längsträger zum Einbau des Krümmers am statisch nicht ganz unwichtigen Rand umgebogen wurde ?! Und ferner" dass der Platzbedarf des Krümmers oberhalb des Trägers so bemessen ist" dass bei Altern des Motorlagers alles anschlägt? Es gibt doch auch passende Lösungen zu kaufen.
Hm" wurde der gezeigte Krümmer denn in dem Fzg vom TÜV abgenommen" oder halt im "Bekanntenkreis"? Oder 07er?

Stefan
Gesperrt