Seite 1 von 1
Angebot von Sattler in Ordnung?
Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 10:45
von florian w. (alt)
Hallo Zusammen"
ich habe eben telefonisch ein Angebot über die Sattlerarbeiten für meinen E9 erhalten. Diese Arbeiten umfassen evtl. Aufpolstern der Vordersitze" neu beziehen dieser und der kompletten Rückbank inkl. der Armlehnen. Ausgeführt wird das Ganze in Kunstleder/Velour. Dafür ruft der Sattler nähe München 2.500"00 € auf. Ist das so in Ordnung" zu teuer oder ein "Schnäppchen"?
Für Eure Meinung bin ich sehr dankbar!!!
Viele Grüße aus München" Florian
Re: Angebot von Sattler in Ordnung?
Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 10:47
von Hansdampf (alt)
Für den geforderten betrag würde ich mir eine sehr gute original Lederausstattung suchen"auch wenn´s etwas dauern könnte...
Re: Angebot von Sattler in Ordnung?
Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 11:37
von orangener (alt)
Ich habe 2500€ für meine komplette Innenausstattung in Echtleder bezahlt.
Da war aber alles dabei" Armaturenbrett oben und unten" Türverkleidungen" Armlehnen" Sitze" Mittelkonsole" und auch ein neuer Teppich.
Allerdings in der Slovakei" in Bratislava !
Bilder zu sehen unter
http://www.razyboard.com/system/morethr ... 149-0.html
Re: Angebot von Sattler in Ordnung?
Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 11:59
von gerd (alt)
Hab 1000€ Bezahlt. Sitze hi+vo. Türverkleidungen Armartbrett in echt Leder
In Regensburg
Re: Angebot von Sattler in Ordnung?
Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 13:37
von frong (alt)
jetzt fahren noch mehr agentur menschen einen E9 [img]
http://www.my-smileys.de/smileys3/naughty.gif[/img]
Re: Angebot von Sattler in Ordnung?
Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 13:45
von florian w. (alt)
Servus"
das klingt interessant. Und wie bist Du mit der Arbeit zufrieden? Könnte ich da evtl. den Kontakt haben?
Vielen Dank und Grüße" Florian
Re: Angebot von Sattler in Ordnung?
Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 21:08
von Andreas (aus Berlin) (alt)
Das Problem ist manchmal nicht das Beziehen" sondern die Polster. Die originalen Formteile gibts wohl nicht mehr. Die meisten Sattler "polstern" mit Schaumgummi auf. Original und besser ist aber dieses Roßhaargeflecht. Das können nicht mehr viele in Form bringen und soll auch recht aufwendig sein.
Ich habe nur für die Erneuerung der beiden Original-Polster vorn" Reparatur der Bezüge in Leder und kompletter Färbung (incl. Instandsetzung Seiten- Verkleidungen) über 2000"-bezahlt.
Grüße
Re: Angebot von Sattler in Ordnung?
Verfasst: Fr 16. Apr 2010, 22:04
von Fishermans (alt)
Bin da mal über die Fa. PFK Federkern GmbH gestolpert. Die hatten auf einer Teilemesse mal ausgestellt. Habe mir den Flyer mitgenommen.
Vielleicht können die beim Aufplostern behilflich sein:
www.pfk-federkern.de
Gruß
Tiemo
Re: Angebot von Sattler in Ordnung?
Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 22:07
von Andreas (aus Berlin) (alt)
...die machen nur Federkern mit Stahldraht federn" soweit ich das sehe.
Die E9-Sitze sind mit Formpolstern aus Roßhaar oder ähnlich ausgerüstet.
Trotzdem danke für den Tip" vielleicht für andere Sachen interessant.
Grüße
Re: Angebot von Sattler in Ordnung?
Verfasst: Sa 17. Apr 2010, 22:09
von Andreas (aus Berlin) (alt)
...die machen nur Federkern mit Stahldraht federn" soweit ich das sehe.
Die E9-Sitze sind mit Formpolstern aus Roßhaar oder ähnlich ausgerüstet.
Trotzdem danke für den Tip" vielleicht für andere Sachen interessant.
Grüße
Re: Angebot von Sattler in Ordnung?
Verfasst: Mo 19. Apr 2010, 11:31
von Fishermans (alt)
Im Flyer ist mehr zu sehen" auch die Auflagen... Habe mich auch gewundert" dass auf der Seite nichts zu finden ist.