Hallo"
ich habe ein paar kleine Stellen am Auto" die ich gern selbst ausbessern würde. Nun war ich beim so einem Autoteile-Shop" welcher auch Farben anmischen und dann in Sprydosen abfüllt. War bei meiner Farbe (Charmonix 085) aber leider nicht möglich" da das ein Wasserlack ist und sie den nicht im System haben...
Nun ist meine Frage" ob ich mit dem hier angebotenem Lack : http://cgi.ebay.de/1-Lackspray-Autolack ... 5d284ab1fb
auf meinen Lack Sprühen kann ? oder verträgt sich das nicht? Wenn sich jemand mit der Materie etwas besser auskennt" oder sogar weiß" wo ich eine "originale" Dose herbekomme" wäre ich für jede Antwort dankbar.
MfG Harry
Acrylspray auf Wasserlack !?
-
- Beiträge: 153
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Acrylspray auf Wasserlack !?
Hallo Harry"
mit dem von Dir beschriebenen Lack aus der Spraydose kannst Du auf Deinem Lack Nacharbeiten ausführen. Bei den aktuellen Wasserlacken ist nur der Basislack auf Wasserbasis. Der Klarlack wiederrum ist ein Lösemittelhaltiger 2 Komponenten Lack. Dieser macht den Lack erst widerstandsfähig. Auch wenn auf dem Wasserlack ( Basislack ) kein Klarlack wäre" könntest Du mit Deinem Lackspray arbeiten. Solltest Du eine Lackierpistole haben" kann ich Dir auch Deinen Lack in Kleinmengen anrühren. Es wäre auch der gebräuchliche Wasserlack aus dem Hause Standox" bei dem Du mit den normalen Klarlacken nacharbeiten kannst.
Zur Lackverträglichkeit kann ich noch folgendes anhängen:
Alte Nitro.- und Kunstharzlacke und die in den USA gerne verwendeten Thermo-Plast-Lacke vertragen sich in der Regel nicht mit den aktuellen Acryllacken.
Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Gruß
Christian
mit dem von Dir beschriebenen Lack aus der Spraydose kannst Du auf Deinem Lack Nacharbeiten ausführen. Bei den aktuellen Wasserlacken ist nur der Basislack auf Wasserbasis. Der Klarlack wiederrum ist ein Lösemittelhaltiger 2 Komponenten Lack. Dieser macht den Lack erst widerstandsfähig. Auch wenn auf dem Wasserlack ( Basislack ) kein Klarlack wäre" könntest Du mit Deinem Lackspray arbeiten. Solltest Du eine Lackierpistole haben" kann ich Dir auch Deinen Lack in Kleinmengen anrühren. Es wäre auch der gebräuchliche Wasserlack aus dem Hause Standox" bei dem Du mit den normalen Klarlacken nacharbeiten kannst.
Zur Lackverträglichkeit kann ich noch folgendes anhängen:
Alte Nitro.- und Kunstharzlacke und die in den USA gerne verwendeten Thermo-Plast-Lacke vertragen sich in der Regel nicht mit den aktuellen Acryllacken.
Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Gruß
Christian
-
- Beiträge: 232
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Acrylspray auf Wasserlack !?
Hallo Harry"....
Von Neuheit her war auf den Damiligen Autos ein Kunstharzlack. Dh. es gab keine Wasserlacke. Diese sind erst in den letzten Jahren aufgekommen.
Alte Lacke kann man NOCH mischen lassen (zb. in Ffm Farben Prinz).
Mir besteht noch eine Komplettlackierung in Hause (wann???)" werde aber auf meinem nur den ALten Lack dulden. Aus Erfahrung sind Wasserbasierende Lacke von Hause aus nicht so Wiederstandfähig wie Alte Herkömmliche Lacke (zb. Vogelkot). Mal abgesehen von erheblich vielen Reklas.
Zum ausbessern reichen Alte und Neue Lacke aber vollkommen aus.
Von Neuheit her war auf den Damiligen Autos ein Kunstharzlack. Dh. es gab keine Wasserlacke. Diese sind erst in den letzten Jahren aufgekommen.
Alte Lacke kann man NOCH mischen lassen (zb. in Ffm Farben Prinz).
Mir besteht noch eine Komplettlackierung in Hause (wann???)" werde aber auf meinem nur den ALten Lack dulden. Aus Erfahrung sind Wasserbasierende Lacke von Hause aus nicht so Wiederstandfähig wie Alte Herkömmliche Lacke (zb. Vogelkot). Mal abgesehen von erheblich vielen Reklas.
Zum ausbessern reichen Alte und Neue Lacke aber vollkommen aus.