Hallo"
die verschiedenen 3"0 CS-Modelle haben ja den Zenith 35/40 INAT - Vergaser. Nun bin ich auf der Suche nach einem Reparatursatz und stelle fest" dass es unterschiedliche Teilenummern fuer den kompletten Vergaser gibt je nach Modell (z.B. 1255950 fuer 3"0 CS und 1255951 fuer 3"0 CS Automatik) und entsprechend auch fuer den Reparatursatz.
Kann ich trotzdem statt dem Reparatursatz fuer den Automatikvergaser den Satz fuer den "normalen" 3"0 CS-Vergaser verwenden bzw. was sind denn genau die Unterschiede?
Oder hat jemand noch einen funktionsfaehigen Vergaser fuer den 3"0 CS Automatik rumliegen...?
Danke & Gruesse
Felix
Zenith-Vergaser: Unterschiede im Detail?
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
-
- Beiträge: 716
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Zenith-Vergaser: Unterschiede im Detail?
Hallo"
meines Wissens nach liegt der Unterschiede der Vergaser vom CS und CSA in den verschiedenen Anschlüssen der Startautomatik. Die vom CSA sind mit einem Wasseranschluss versehen" die vom Schalter sind elektr.! Bitte korrigieren" falls falsch ...
Gruß"
kiefer
>Hallo"
>die verschiedenen 3"0 CS-Modelle haben ja den Zenith 35/40 INAT - Vergaser. Nun bin ich auf der Suche nach einem Reparatursatz und stelle fest" dass es unterschiedliche Teilenummern fuer den kompletten Vergaser gibt je nach Modell (z.B. 1255950 fuer 3"0 CS und 1255951 fuer 3"0 CS Automatik) und entsprechend auch fuer den Reparatursatz.
>Kann ich trotzdem statt dem Reparatursatz fuer den Automatikvergaser den Satz fuer den "normalen" 3"0 CS-Vergaser verwenden bzw. was sind denn genau die Unterschiede?
>Oder hat jemand noch einen funktionsfaehigen Vergaser fuer den 3"0 CS Automatik rumliegen...?
>Danke & Gruesse
>Felix
meines Wissens nach liegt der Unterschiede der Vergaser vom CS und CSA in den verschiedenen Anschlüssen der Startautomatik. Die vom CSA sind mit einem Wasseranschluss versehen" die vom Schalter sind elektr.! Bitte korrigieren" falls falsch ...
Gruß"
kiefer
>Hallo"
>die verschiedenen 3"0 CS-Modelle haben ja den Zenith 35/40 INAT - Vergaser. Nun bin ich auf der Suche nach einem Reparatursatz und stelle fest" dass es unterschiedliche Teilenummern fuer den kompletten Vergaser gibt je nach Modell (z.B. 1255950 fuer 3"0 CS und 1255951 fuer 3"0 CS Automatik) und entsprechend auch fuer den Reparatursatz.
>Kann ich trotzdem statt dem Reparatursatz fuer den Automatikvergaser den Satz fuer den "normalen" 3"0 CS-Vergaser verwenden bzw. was sind denn genau die Unterschiede?
>Oder hat jemand noch einen funktionsfaehigen Vergaser fuer den 3"0 CS Automatik rumliegen...?
>Danke & Gruesse
>Felix
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Zenith-Vergaser: Unterschiede im Detail?
Habe noch neue rumliegen.
>Hallo"
>die verschiedenen 3"0 CS-Modelle haben ja den Zenith 35/40 INAT - Vergaser. Nun bin ich auf der Suche nach einem Reparatursatz und stelle fest" dass es unterschiedliche Teilenummern fuer den kompletten Vergaser gibt je nach Modell (z.B. 1255950 fuer 3"0 CS und 1255951 fuer 3"0 CS Automatik) und entsprechend auch fuer den Reparatursatz.
>Kann ich trotzdem statt dem Reparatursatz fuer den Automatikvergaser den Satz fuer den "normalen" 3"0 CS-Vergaser verwenden bzw. was sind denn genau die Unterschiede?
>Oder hat jemand noch einen funktionsfaehigen Vergaser fuer den 3"0 CS Automatik rumliegen...?
>Danke & Gruesse
>Felix
>Hallo"
>die verschiedenen 3"0 CS-Modelle haben ja den Zenith 35/40 INAT - Vergaser. Nun bin ich auf der Suche nach einem Reparatursatz und stelle fest" dass es unterschiedliche Teilenummern fuer den kompletten Vergaser gibt je nach Modell (z.B. 1255950 fuer 3"0 CS und 1255951 fuer 3"0 CS Automatik) und entsprechend auch fuer den Reparatursatz.
>Kann ich trotzdem statt dem Reparatursatz fuer den Automatikvergaser den Satz fuer den "normalen" 3"0 CS-Vergaser verwenden bzw. was sind denn genau die Unterschiede?
>Oder hat jemand noch einen funktionsfaehigen Vergaser fuer den 3"0 CS Automatik rumliegen...?
>Danke & Gruesse
>Felix
-
- Beiträge: 3
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Zenith: Kann es nicht auch sein, daß es den Schalter nur ohne Startautomatik gab
Haben alle Schlater-E9 einen Choke??
-
- Beiträge: 48
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Zenith-Vergaser: Unterschiede im Detail?
Hallo" hier auf dem Foto sieht man den Unterschied: das hell silbern glaenzende Teil fehlt am Vergaser fuer die geschalteten Wagen.
-
- Beiträge: 347
- Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00
Re: Zenith-Vergaser: Unterschiede im Detail?
Hallo" schau dir den Link an" da gibts einen auf Ebay" ist meine Auktion" hat noch funktioniert beim 2800 er vor 5 jahren " denke der passt auch am 3.0!
Ist von einem Automatik und hat den besagten Wasseranschluss!
Gruß Andi
>Hallo"
>die verschiedenen 3"0 CS-Modelle haben ja den Zenith 35/40 INAT - Vergaser. Nun bin ich auf der Suche nach einem Reparatursatz und stelle fest" dass es unterschiedliche Teilenummern fuer den kompletten Vergaser gibt je nach Modell (z.B. 1255950 fuer 3"0 CS und 1255951 fuer 3"0 CS Automatik) und entsprechend auch fuer den Reparatursatz.
>Kann ich trotzdem statt dem Reparatursatz fuer den Automatikvergaser den Satz fuer den "normalen" 3"0 CS-Vergaser verwenden bzw. was sind denn genau die Unterschiede?
>Oder hat jemand noch einen funktionsfaehigen Vergaser fuer den 3"0 CS Automatik rumliegen...?
>Danke & Gruesse
>Felix
Ist von einem Automatik und hat den besagten Wasseranschluss!
Gruß Andi
>Hallo"
>die verschiedenen 3"0 CS-Modelle haben ja den Zenith 35/40 INAT - Vergaser. Nun bin ich auf der Suche nach einem Reparatursatz und stelle fest" dass es unterschiedliche Teilenummern fuer den kompletten Vergaser gibt je nach Modell (z.B. 1255950 fuer 3"0 CS und 1255951 fuer 3"0 CS Automatik) und entsprechend auch fuer den Reparatursatz.
>Kann ich trotzdem statt dem Reparatursatz fuer den Automatikvergaser den Satz fuer den "normalen" 3"0 CS-Vergaser verwenden bzw. was sind denn genau die Unterschiede?
>Oder hat jemand noch einen funktionsfaehigen Vergaser fuer den 3"0 CS Automatik rumliegen...?
>Danke & Gruesse
>Felix