Seite 1 von 1
federbein
Verfasst: Do 1. Jul 2010, 19:21
von matze (alt)
hallo"
habe ein paar fragen.
vielleicht kann mir jemand helfen.
wo ist der unterschied zwschen dem 2"8 L federbein und dem 3"0L federbein vorne?
die selbe frage nochmal für den hinterachsträger und dem dreieckslenker hinten?
mfg. matze
Re: federbein
Verfasst: Do 1. Jul 2010, 20:05
von Gerhard (alt)
Hallo Matze
Federbein der frühen 2800 CS Modelle hat unten 3 Löcher mit M8 Gewinde
Federbein 3"0 CS und spätere 2800 CS Modelle hat unten 3 Löcher mit M10 Gewinde
dementsprechend hat der Spurstangenhebel auch andere Löcher.
Hinterachsträger ist mir kein Unterschied bekannt.
Dreieckslenker vom 2800 CS haben keine Aufnahme für die Bremssättel" da sie ja Trommelbremsen haben. Dafür haben sie 6 Löcher für die Befestigung der sehr massiv ausgeführten Bremsankerbleche. Ebenso unterschiedlich ist der Achsstummel und auch die Länge der Radbolzen.
Gruß Gerhard
Re: federbein
Verfasst: Do 1. Jul 2010, 20:12
von matze (alt)
vielen dank gerhard. hast mir sehr geholfen.
mfg. matze
Re: federbein
Verfasst: Do 1. Jul 2010, 22:44
von markus enseroth (alt)
Es gibt auch noch Federbeine mit 50er Innendurchmesser bei der Patrone und 48er Durchmesser.... wenn ich mich nicht irre! Für 48er gibt´s schlecht Dämpferpatronen zu kaufen" keine Bilstein" aber Sachs und Bogemeines Wissens. Die Coupes haben fast alle 50er" die E3- Limousinen bis 72!
Re: federbein
Verfasst: Fr 2. Jul 2010, 08:18
von gerd (alt)
Hinterachsträger vom 3"0 hat gegenüber 2"8 Knotenbleche an den Dreieckslenkeraufnahmen