Seite 1 von 1

Bremsen quietschen

Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 07:22
von e9driver (alt)
Hab ein merkwürdiges Problem. Der Wagen stand 2 Wochen und nun quietschen die Bremsen. Das ganze tritt nur auf wenn ich auf die Ampel zurolle. Beim fahren oder starken abbremsen ist nichts zu hören.

Woran kann das liegen?? Und was bringt abhilfe??

Re: Bremsen quietschen

Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 13:19
von thomas (alt)
ich schlage erstmal eine sichtprüfung der scheiben & beläge vor. (ggf. flugrost)
haben die beläge risse/feuchtigkeit gezogen?... (-&gt&#59; können quillen)
Bremsträger von abrieb/schmutz reinigen&#59; kann nicht schaden&#59; beläge auf den auflageflächen zum träger leicht schmieren (ggf. kupferpaste verwenden)
Wenn die Kolben nicht mehr richtig nach dem bremsvorgang zurückstellen könnte dies wie gesagt an klemmen der beläge am träger herrühren oder gar am Kolben/Manschette -&gt&#59; ggf. sieht man ein erhöhtes "schleifen" (Widerstand) auf dem Rollenprüfstand -&gt&#59; wobei das divisil zu erkennen ist. Kolben/verschlissene Gehäuse können auch vorkommen -&gt&#59; je nach dem kann man dies aber durch schleifen/neue kolben beheben.
Es gibt hersteller die eine solche "Aufarbeitung" anbieten.
(irgendwann ist immer der erste (unerwartete) defekt...)
ggf. Bremsflüssigkeit überprüfen/wechseln
ggf. die kanten der Beläge "brechen" (leicht schräg per hand anschleifen)
...
quietsch es vorne oder hinten? oder überall?

Re: Bremsen quietschen

Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 13:31
von e9driver (alt)
Danke erstmal für die Tipps. Hab gestern mal die Vorderachse bzw die Beläge vorne rausgenommen alles gereinigt und wieder eingesetzt dabei natürlich die Auflageflächen mit Kupferpaste behandelt. Ehrlich gesagt hab ich vergessen die Beläge anzuschleifen. Muss ich wohl nochmal ran. Das Qietschen kommt immernoch allerdings kann ich es nicht genau einordnen. Meine Freundin meint hinten....

Kolben liessen sich leicht zurückdrücken....

Werd mal hinten die Beläge rausnehmen und die Sättel reinigen und wieder alles schon "einfetten".

Das komische ist es hat erst nach einer Standzeit von 2 Wochen angefangen zu qietschen....

Re: Bremsen quietschen

Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 13:35
von thomas (alt)
ok" so komisch ist das gar nicht. Die Beläge & deren mixturen sind eine hochkomplizierte Angelegenheit welche auch bei veränderten aussentemperaturen Ihre Eigenschaften verändern... (z.b. wenn originalqualität oder die sog. "günstige alternative" verwendet wird...)

Re: Bremsen quietschen

Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 14:13
von e9driver (alt)
Hmmm leider weiss ich nicht welche Beläge und Scheiben verbaut wurden da dies vom Vorbesitzer noch gemacht wurde. Wird wohl nichts anderes übrig zu bleiben als den ganzen Spass zu tauschen.....

Könnt ihr mir gute Kombinationen empfehlen??

Ist schon sehr lästig wenn man auf die Ampel zurollt und der Wagen die ganze Zeit quietscht....

Re: Bremsen quietschen

Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 16:08
von mario (alt)
Hallo"
Quitscht er beim Bremsen"oder wenn er ausrollt.??
Wenn er ausrollt und Quitscht" dann wir wohl ein Bremssattel fest hängen.
Das läßt sich aber ev. reparieren 8 gänig machen.

Re: Bremsen quietschen

Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 16:28
von e9driver (alt)
Er quietscht nur wenn ich sanft abbremse.Sprich an Ampeln etc.

Bremsen aus hoher Geschwindigkeit ist kein problem. Ebenso während der Fahrt kein Geräusch.

Re: Bremsen quietschen

Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 17:09
von mario (alt)
Dann baue mal die Klötze aus" und tausche sie wenn sie ev. zu alt sind" oder wenn sie neueren Datums sind ausbauen und die Sitze mit Drahtbürste reinigen und Kupferpaste von hinten auf die Klötze bringen. Dann sollte das vorbei sein.
MFG
Mario

DIE LÖSUNG Bremsen quietschen

Verfasst: Mo 12. Jul 2010, 18:38
von Christoph, Bonn (alt)
Da das Problem bei BMW Bekannt ist"
siehe Service Infos:
werden ja "anti Quietschbleche" verkauft.
Sie kommen zwischen Kolben und Belag
für vorne: 34 11 1 116 005
für hinten: 34 21 1 116 006