Braune Leder Sitze E9?

aus dem früheren WordPress-Forum
Gesperrt
frong (alt)
Beiträge: 194
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Braune Leder Sitze E9?

Beitrag von frong (alt) »

hallo" bin auf der suche nach den beiden "front sitzen" in braunem leder.
zurzeit sieht es jetzt so aus" leider ohne nackenstützen" möchte gerne welche haben [sicherheit]:

[img]http://i51.tinypic.com/ev7w2a.jpg[/img]

vielleicht hat jemand ganau diese noch "rumliegen"?!
Fishermans (alt)
Beiträge: 156
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Braune Leder Sitze E9?

Beitrag von Fishermans (alt) »

Hallo Frong"

gute Sitze werden entsprechend selten sein. Daher könntest Du auch darüber nachdenken" schlech erhaltene Rückenlehnen zu nehmen" für die es eine Mechanik der Kopfstützen gibt" so dass Du deine Sitzbezüge und Auflagen umbauen (lassen) kannst.

Ich könnte Dir zumindest eine Beifahrerrückenlehne günstig anbieten. Die Hülsen und die Chromrosette bekommst Du noch als Neuteile. Kopfstützen werden sich sicher auch finden lassen.

Gruß
Tiemo
hans (alt)
Beiträge: 68
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Hätte schwarze Ledersitze E9...

Beitrag von hans (alt) »

Hallo!
Ich selbst hatte in meinem ehem. ´69er 2800 CSA diese Vordersitze ohne Kopfstützen.Sieht optisch prima aus"mein E9 war auch tundragrünmet.!Aber auf langen Strecken und/oder einem Auffahrunfall wären KS wirklich nützlich.Hätte alternativ eine orig. schwarze Lederausstattung anzubieten"allerdings aus der letzten Serie"ohne vordere Türverkleidungen aber mit KS"HaHa!Die Fahrersitzfläche hat einen Riss an einer orig. Naht"also ganz einfach für einen Sattler zu reparieren"bei Interesse...Gruß aus dem Norden.Hans
frong (alt)
Beiträge: 194
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Braune Leder Sitze E9?

Beitrag von frong (alt) »

danke euch für die antworten :)

"gute Sitze werden entsprechend selten sein."

da hast du recht" also entweder 2 "abgrockte" mit kopfstützen nehmen & neu machen lassen oder warten und suchen"
was aber sicher lange dauern wird & teurer wird [img]http://www.my-smileys.de/smileys3/anniefrog.gif[/img] wie werden die gehandelt?

ps: möchte das braun schon gerne behalten" deswegen kein austausch z.b. in schwarz.




danke euch und viele grüße frong.
Fishermans (alt)
Beiträge: 156
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Braune Leder Sitze E9?

Beitrag von Fishermans (alt) »

Hallo Frong"

Du brauchst zwei olle Sitzlehnen - Farbe und Zustand egal" zwei Kopfstützen - Farbe und Zustand egal" zwei Kopfstützenhülsen" zwei Kopfstützenrosetten" eine Halle" wo Du Dein Fahrzeug ohne Sitze hineinstellen kannst" zwei Stunden Zeit zum Zerlegen" einen Sattler" der braunes Leder für die Kopfstützen besorgt und Dir den Bezug von den jetzigen Lehnen abzieht und auf die neuen aufzieht.

Würde für den Sattler so aus dem Bauch heraus 300€ inkl. Leder rechnen plus Sitze ab 1€ aus der Bucht. Vielleicht hat hier ja noch jemand alte Sitze rumliegen" wo die Katze drauf schläft. Dein Leder sieht doch zumindest auf dem Foto top aus.

Sonst kann auch natürlich nur fragen: Was ist es Dir wert" Kopfstützen und damit bei einem Unfall ein längeres Leben zu haben?

Gruß
Tiemo
Gerhard (alt)
Beiträge: 1477
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Braune Leder Sitze E9?

Beitrag von Gerhard (alt) »

Hallo Tiemo

Ganz so einfach ist das vermutlich nicht. Frong hat noch die alten Sitze die oben dünner sind als es die Sitze sind" die Kopfstützen haben. Zwar haben seine Sitze schon die hintere Rückenlehnenabdeckung mit der Chromleiste aber dennoch sehe ich das Problem" dass das Leder im oberen" dünneren Bereich eventuell zu kurz sein könnte. Klar" ein Versuch wäre es wert.
Frong" schick mir doch mal weitere Bilder wo man die Bauart deiner Sitze im oberen Bereich besser erkennen kann.

Gruß Gerhard
barrakuda (alt)
Beiträge: 14
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Braune Leder Sitze E9?

Beitrag von barrakuda (alt) »

Hallo Frong" was mich verwundert ist folgendes: Vordere Sitze" die keine Nackenstützen hatten" hatten den Hebel zum Vorklappen unten beim Drehrad.Wie auch Gerhard richtig erkannt hat" sind diese oben immer relativ schmal.Da Deine Sitze jedoch den Hebel zum Vorklappen seitlich weiter oben haben" können Deine Sitze eigemtlich nur die sogenannte zweite Variante sein" d.h. mit Nackenstützen (zwar oben schmal"aber mit Nackenstützen). Die dritte Variante war dann oben breiter gepolstert und hatte auch Nackenstützen. Da die Lederezüge auch noch sehr gut aussehen" könnten diese mal erneuert worden sein" wobei man die Öffnungen für die Nackenstützen wahrscheinlich zugeledert hat.Mal abtasten" was da ist. Grüsse barrakua7
frong (alt)
Beiträge: 194
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Braune Leder Sitze E9?

Beitrag von frong (alt) »

"Nackenstützen wahrscheinlich zugeledert hat.Mal abtasten"

hallo danke für die hinweise.
das leder soll orginal sein" werde aber noch mal abtasten.
ist im relativ gutem zustand" hatte mich auch gewundert bei dem alter.


melde mich.
frong (alt)
Beiträge: 194
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Braune Leder Sitze E9?

Beitrag von frong (alt) »

"Was ist es Dir wert" Kopfstützen und damit bei einem Unfall ein längeres Leben zu haben?"

guet frage -&#59;)
frong (alt)
Beiträge: 194
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Braune Leder Sitze E9?

Beitrag von frong (alt) »

hallo" verstehe ich das richtig? ihr wollt das "alte" jetzige leder auf die "neuen" sitze machen/lassen?

ps: fotos werde ich die woche noch machen.


viele grüße frong.
frong (alt)
Beiträge: 194
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Braune Leder Sitze E9? bild

Beitrag von frong (alt) »

eines habe ich noch gefunden:

[img]http://i52.tinypic.com/xeophj.jpg[/img]

sieht man auch nicht viel mehr...
Gerhard (alt)
Beiträge: 1477
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Braune Leder Sitze E9?

Beitrag von Gerhard (alt) »

Hallo Frank

Genau das!!!! Das wird z.B. auch oft gemacht bei den hinteren" seitlichen Armlehnen" wenn bei Modellen bis Bj 73 die Gurte auf Modell ab 74 mit der versteckten Gurtrolle unter der Armlehne umgebaut wird. Der Bezug der Armlehne ist von den äußeren Maßen nämlich gleich" das heißt man nimmt den originalen Bezug von der alten Armlehne ab und baut ihn auf das "Holzgestell" von den neueren Armlehen um. Damit ist ein Neubezug nicht nötig.
In deinem Falle wäre dann kein Farbunterschied von der Sitzfläche zu der Sitzlehne zu sehen. Und wenn der Sattler die Kopfstützen in leicht unterschiedlicher Lederfarbe ledern würde" wäre das nicht so "auffallend". Wichtig dabei aber" dass deine Sitzlehne tatsächlich die "Löcher" in der Sitzlehne oben drin haben!

Viel Erfolg
Gerhard
frong (alt)
Beiträge: 194
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: Hätte schwarze Ledersitze E9...

Beitrag von frong (alt) »

hallo" hier noch mal ein paar [schlechte] bilder [extra noch mal zur garage]
leider ist da nix zu spüren von "nackenstütz-löschern" - wär mir aber auch schon vorher aufgefallen" aber lieber noch mal kucken &#59;)

[img]http://i52.tinypic.com/2e58sxl.jpg[/img]

[img]http://i56.tinypic.com/nyvhpy.jpg[/img]

[img]http://i52.tinypic.com/261f8tz.jpg[/img]

[img]http://i52.tinypic.com/2nsudqb.jpg[/img]

[img]http://i51.tinypic.com/2ludna8.jpg[/img]

[img]http://i51.tinypic.com/iemd0x.jpg[/img]

[img]http://i54.tinypic.com/24w5bfd.jpg[/img]

grüße und danke" frong.
frong (alt)
Beiträge: 194
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

leder sitze!

Beitrag von frong (alt) »

schiebe es noch mal nach oben" hatte auch die falsche überschrift!

http://www.bmw-cscoupe.com/forum/showen ... ?sNo=17572
frong (alt)
Beiträge: 194
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: leder sitze!

Beitrag von frong (alt) »

war noch mal kucken" sitze haben löscher" hat mir keine ruhe gelassen &#59;)
jetzt brauch ich nur kopfstützen und jemand der sie mir macht" natürlich auch die sitze bzw. die löscher.
Gerhard (alt)
Beiträge: 1477
Registriert: Do 1. Jan 1970, 01:00

Re: leder sitze!

Beitrag von Gerhard (alt) »

Hallo Frank

Als nächsten Schritt musst du schauen" ob die Kopfstützenhalterungen für 10 oder 12 mm Kopfstützen waren.

Gruß Gerhard
Gesperrt