Seite 1 von 1
Klima-Befüllung
Verfasst: Do 3. Apr 2003, 23:53
von frederic (alt)
Hallo"
habe einen 3"0csi mit Klimaanlage gekauft; allerdings ist die Klimaanlage nicht befüllt. Kann diese mit heutigen Flüssigkeiten betrieben werden oder was ist zu tun" um sie zum Laufen zu bringen. Ist so ne alte Anlage gar unbrauchbar (wär schade)?
Wer hat Erfahrungen gemacht und kann auch von Adressen und Kosten berichten?
Vielen Dank und Gruss
Frederic
Re: Klima-Befüllung
Verfasst: Fr 4. Apr 2003, 04:28
von Stefan S. (alt)
Die Anlagen waren urspriuenglich fuer das alte FCKW basierte Kaeltemittel R12 ausgelegt. R12 ist in Deutschland verboten" wird jedoch im angrenzenden / nahen Ausland noch regulaer verkauft (Frankreich" Italien...).
Das heute uebliche Mittel R134a kann "ohne Gewaehr" verwendet werden" jedoch empfehle ich auf folgende Punkte zu achten:
Unbedingt Kompressor umoelen
Trocknerflasche ersetzen (Walloth und Nesch o. a.)
GGf. Expansionsventil ersetzen (haufig zugesetzt in diesem Alter - mittelschwere Arbeit).
Mit R134a ist die Kuehlleistung um ca. 1/3 herabgesetzt.
Regards
Stefan
73 3.0 CSi +2263753+
Re: Klima-Befüllung
Verfasst: Fr 4. Apr 2003, 10:27
von frederic (alt)
Vielen Dank für die Antwort!
werde mal mit meiner Werkstatt sprechen.
Gruss
Frederic
>Die Anlagen waren urspriuenglich fuer das alte FCKW basierte Kaeltemittel R12 ausgelegt. R12 ist in Deutschland verboten" wird jedoch im angrenzenden / nahen Ausland noch regulaer verkauft (Frankreich" Italien...).
>Das heute uebliche Mittel R134a kann "ohne Gewaehr" verwendet werden" jedoch empfehle ich auf folgende Punkte zu achten:
>Unbedingt Kompressor umoelen
>Trocknerflasche ersetzen (Walloth und Nesch o. a.)
>GGf. Expansionsventil ersetzen (haufig zugesetzt in diesem Alter - mittelschwere Arbeit).
>Mit R134a ist die Kuehlleistung um ca. 1/3 herabgesetzt.
>
>Regards
>Stefan
>73 3.0 CSi +2263753+